Trotz der unfreundlichen Wetterbedingungen starteten
in den letzten Tagen unsere Erste und Zweite ihre Rückrundenvorbereitungen.
Nach diversen Lauf- und Krafteinheiten hatten sich am Samstagnachmittag unsere Zweite und Erste zu einem internem Trainingsspiel über 3 x 30 Minuten verabredet. Bei nicht optimalen Bedingungen stand die Gewöhnung an die Größe des Platzes nach der Winterpause im Vordergrund.
Besonders in Erinnerung wird den Spielern der Ersten dabei auch die morgendliche Einheit im OSV-Fitnessraum mit David Wadulla bleiben, deckte er doch manche bisher unvermutete Muskelgruppe bei den Fußballern schonungslos auf.
Am kommenden Sonntag findet dann das erste Vorbereitungsspiel um 14.00 Uhr in Osterfeine gegen den SV Barnstorf statt.
Fussball
Mit einer vermeidbaren und unnötigen Niederlage im Gepäck mussten wir am vergangenen Sonntag die Heimreise aus Holdorf antreten.
Unser Plan, wie im Hinspiel aus einer sattelfesten Deckung heraus das Tempospiel über die 2. Welle zu suchen, ging insbesondere in der ersten Hälfte völlig nach hinten los. Besonders ärgerlich ist dabei, dass wir unseren Torhütern Schwerstarbeit abverlangt haben, weil nahezu ohne jegliche Blockarbeit agiert wurde. So kamen die Gastgeberinnen immer wieder zu leichten Toren aus dem Rückraum. Wenn der Ball dann doch mal in unserer Deckung hängen blieb, haben wir den Turbo nicht gezündet, sondern eher das Heil in langen Pässen gesucht – was leider allzu oft mit einem Fehlpass endete.
Auch unser Positionsspiel ließ zu
wünschen übrig, da wir zu wenig Druck auf die Holdorfer Nahtstellen ausgeübt
haben. Zudem wurden uns immer wieder technische Fehler abgepfiffen. Holdorf zog
so bis auf 14:11 davon, bevor kurz vor der Pause ein kleiner Ruck durch unsere
Mannschaft ging und wir noch auf 14:15 verkürzen konnten. Dieser kleine
Zwischenspurt sollte der Mutmacher für den zweiten Abschnitt sein, so der Plan.
Zu Beginn der zweiten Hälfte sah
es tatsächlich so aus, als könnten wir das Spiel in den Griff bekommen. Nach
wenigen Minuten lagen wir mit 18:16 in Führung. Leider wurde diese Führung
schnell wieder aus der Hand gegeben (18:19). Gleichwohl blieb die Partie nun
spannend. Großen Anteil daran hatte Annika Kruthaup, die nach überstandener
Kreuzbandverletzung erstmals wieder als Feldspielerin antreten konnte – sie
erzielte dabei die letzten sieben Treffer ihrer zehn Treffer in Serie!
Am Ende mussten wir die Deckung öffnen, um noch einmal an den Ball zu kommen. Holdorf spielte die Zeit aber clever runter und konnte am Ende noch auf drei Tore erhöhen.
Jetzt stecken wir natürlich
knochentief im Abstiegskampf und haben zudem kommende Woche noch den
Tabellenführer aus Cloppenburg zu Gast. Es wird nicht einfacher…aber Kopf in
den Sand stecken gibt es nicht!!
Bis demnächst dann in der Halle!
Handball
Der
Sportverein SW Osterfeine erweitert in den nächsten Wochen sein Sportangebot.
Derzeit
laufen die Vorbereitungen für unsere neue Dartabteilung.
Nähere
Informationen folgen in den nächsten Tagen.
Sonstiges
Am Samstag,
den 2.2.2019 veranstalten unsere Dritte und Vierte ab 16.00 in der Osterfeiner
Sporthalle ein Kreisklassenturnier mit 8 Mannschaften.
Für die
Verpflegung ist bestens gesorgt. Also, wer Lust hat einen Spaziergang beim
Winterwetter zu machen, schaut mal in der Halle vorbei.
Fussball
Zusammen
mit seinen Adjutanten Pepe gr. Hackmann und Max gr. Austing sowie Hofnarr Ben
Markus, regiert Hannes I. seit der Proklamation am Sonntag den Narrennachwuchs
in Damme.
Tatkräftig unterstützt wurde er dabei unter anderem von seiner Mannschaft, der 1.E-Jugend von SW Osterfeine, in der auch sein Adjudant Pepe gr. Hackmann spielt und die von Franz-Bernd Hillmann und Michael Bergmann trainiert wird.
Hofnarr
Ben Markus ist ebenso aktiv bei SWO und spielt momentan in der 2.E-Jugend die
von Christoph Bornhorst und Steffen Wehri trainiert wird.
Wir wünschen dem neuen Regenten und seinem Hofstaat alles Gute und freuen uns mit ihm auf die 5. Jahreszeit.
Sonstiges
Seit längerem liegt dieser Autoschlüssel in der Geschäftsstelle, ohne dass sich der Besitzer gemeldet hat. Falls jemand seinen Autoschlüssel wiedererkennt, so meldet er sich bitte telefonisch oder per E-mail bei der Geschäftsstelle.
Sonstiges
Unser
Trainer der 1. Herrenmannschaft, Christian Schiffbänker, wird in der Spielserie
2019/2020 aus beruflichen Gründen nicht mehr das Traineramt ausüben können.
Schiffi ist seit dem Sommer Schulleiter an einer großen Schule in Osnabrück und
ist zeitlich nicht mehr in der Lage unser Bezirksligateam zu trainieren.
Schiffi wird sich in der kommenden Serie aber sportlich noch bei unserer
Mannschaft fit halten und bei Gelegenheit auf dem Platz unterstützen. Schon
vorab an dieser Stelle ein großes Dankeschön an Schiffi für seine geleistete
Trainerarbeit in den vergangenen Jahren. Christian Schiffbänker trainiert
unsere 1. Mannschaft seit dem 1.7.2015 mit viel Erfolg und Begeisterung.
Der
Sportverein SW Osterfeine begibt sich somit ab sofort auf die Suche nach einem
Nachfolger von Christian Schiffbänker.
Erstmal
haben Schiffi und seine Jungs jedoch noch eine hammerschwere Rückrunde vor der
Brust. Dafür ist die volle Konzentration der Mannschaft in den nächsten Wochen
und Monaten erforderlich.
Fussball
Das Spiel startete gegen den aktuellen Tabellenletzten sehr
ausgeglichen, sodass sich keine Mannschaft in der ersten 6 Minuten absetzen
konnten (4:4). Anschließend stand die Abwehr von unseren Mädels besser und auch
im Angriff konnten wir einfach Tore werfen, wodurch wir langsam in Führung
gehen konnten. Sechs Tore Vorsprung
hatte wir in der 20 Minute.
Diesen Vorsprung konnte Brandlecht-Hestrup bis zur Halbzeit
auf 20:17 verkürzen.
Nach der Halbzeit konnten wir den drei Tore Vorsprung lange
halten, aber dann machten wir zu viele technische Fehler im Angriff und auch in
der Abwehr standen wir nicht mehr so konzentriert.
So konnten die Gegner in der 47min auf 27:27 ausgleichen und
plötzlich war wieder alles offen.
Dies rüttelte unsere Mädels glücklicherweise wieder wach und
sie zogen das Tempo an und auch die Abwehr stand wieder besser. Dadurch konnten
wir uns bis zum Ende einen vier Tore Vorsprung erarbeiten.
33:29 Endstand – zwei Punkte die in Osterfeine bleiben!!
„Ein Spiel mit einem guten Angriff, aber mit einer zeitweise
schwachen Abwehr, wodurch wir zu viele einfache Tore zuließen“, resümierte das
Trainergespann Rebecca und Heidi Winter.
Handball