Archiv

Archiv für die Kategorie ‘Fussball’

2. Herren

25. Mai 2011
Kommentare deaktiviert für 2. Herren

2. Herren – Saison 2010/2011 neigt sich dem Ende. Zeit für einen Rückblick

Nach dem Aufstieg in die Kreisliga wollten wir mit neuem Schwung und viel Elan die vor uns liegende Saison angehen. Doch kam es anders, als wir es uns vorgestellt hatten.

Studium, Arbeit und Verletzungen dezimierten unseren Kader auf ein Minimum an Spielern und machten unserem Trainergespann das Leben nicht leicht. Zum Beispiel konnte die geplante Viererkette nicht praktiziert werden, weil die Trainingsbeteiligung immer nur zwischen 8 und höchstens 13 (immer wechselnden) Spielern lag und somit das Einstudieren von Mannschaftsteilen oder Systemen nicht möglich war.

Entsprechend mäßig verlief die Vorbereitung und die Testspiele spiegelten diese Tatsache wieder. Während der Saison wurden wir immer wieder von Spielern aus der Ersten Herren unterstützt. Dafür schönen Dank. Doch durch den ständigen Wechsel der Spieler hatten wir bei jedem Spiel eine andere Startelf. Ein richtiges Zusammenspiel kam dadurch natürlich nie zu Stande.

Und so fanden sich nach der Hinserie nur 13 Punkte auf unserer Habenseite wieder. Doch nicht allein dieser Umstand war der Grund für die magere Punktausbeute. Mäßige Fitness, mangelnde Chancenverwertung und zu viele individuelle Fehler zogen sich wie ein roter Faden durch die gesamte Saison, denn in der Rückserie, in der noch 2 Spiele ausstehen, waren es bisher auch nur 13 Punkte, die wir ergattern konnten.

Summa summarum stehen wir momentan mit 26 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz und hoffen auf 2 Siege gegen Lüsche und Lutten, wobei Goldenstedt die ausstehenden Spiele gegen Vechta und Dinklage verlieren müsste, um den Verbleib in der Kreisliga sichern zu können.

Jedoch stehen wir im Kreispokalfinale gegen Brockdorf. Dieser Erfolg ist in unserer Situation natürlich noch höher zu bewerten, denn das ist nicht selbstverständlich. Und den Pokal wollen wir uns holen. Die Punktspiele wurden beide deutlich verloren, doch im Pokal herrschen bekannter maßen andere Gesetzte. Wir werden sehen.

Nichts desto Trotz ist die Kameradschaft gut, wir haben Spaß nach den Spielen oder auf stattfindenden Partys und hoffen auf eine erfolgreiche Saison 2011/2012 mit dem neuen Trainer Hartmut Schreiber, Steiner als Co-Trainer, mich als Betreuer und unseren Spielern, die alle weitermachen wollen.

Bis dann
Stephan

Fussball

Trainersuche beendet

13. Mai 2011
Kommentare deaktiviert für Trainersuche beendet

Der Trainerposten bei der II. Herren für die Saison 2011/2012 ist vergeben. 

Hartmut Schreiber konnte die Verantwortlichen davon überzeugen die Mannschaft in der nächsten Saison leiten zu können.

Schreiber ist aktuell als Trainer der B-Jugend des BV Cloppenburg in der Niedersachsenliga aktiv. Ab dem 01.07. ist er dann für unsere Reserve verantwortlich.

Der Verein wünscht ihm viel Erfolg bei seiner Tätigkeit und hofft, dass er diese auch im nächsten Jahr in der Kreisliga ausüben darf.

Fussball

An die A-, B-, und C-Jugend Mannschaften von SW Osterfeine

9. Mai 2011
Kommentare deaktiviert für An die A-, B-, und C-Jugend Mannschaften von SW Osterfeine

 

Alle Spieler der nächstjährigen A-, und B-Jugend treffen sich am Freitag, den 20. Mai um 19.00 Uhr im Clubraum in Osterfeine.

Auf dem Plan stehen unter anderem eine Besprechung der neuen Saison, sowie die Vorstellung des Trainer- und Bertreuerstabes. Der Vorstand wird ebenfalls vertreten sein.

Zur A-Jugend gehören im nächsten Jahr alle Spieler der Jahrgänge 1993 und 1994. Der B-Jugend werden Spiler der Jahregänge 1995 und 1996 zugeordnet.

Alle Spieler, die am angegebenen Termin keine Zeit haben melden sich bei ihren aktuellen Trainern ab.

Fussball

1. Herren

4. Mai 2011
Kommentare deaktiviert für 1. Herren

Schon am Mittwoch erwarten wir unsere Gäste aus Lüsche zum Nachholspiel

Wie soll man nun das 0:0 Unentschieden am vergangenen Samstag bewerten?

Einerseits konnte man den Abstand zu den punktgleichen Dinklagern bewahren und hat das heutige Spiel gegen Lüsche noch in der Hinterhand. Andererseits war es doch ein sehr schmeichelhaftes Resultat für die Dinklager, die zu keinem Zeitpunkt im Spiel die Gefahr ausstrahlten der erneut tadellosen Osterfeiner Defensive gefährlich werden zu können.

Hinzu kommt, dass die Steinfelder mit ihrem 3:2 Sieg in Damme für eine absolute Überraschung sorgten, sodass man den Abstand auf 6 Punkte hätte verkürzen können. Allerdings sollte man nicht so vermessen sein und weiter auf dem Boden der Tatsachen bleiben.

Fakt ist, dass wir weiter gute Chancen auf den 2. Tabellenplatz in dieser Saison haben. Uns steht nun die entscheidende Phase der Saison bevor, in den verbleibenden 7 Spielen wird sich zeigen, ob man weiter den Kontakt nach ganz oben halten kann.

In den nächsten 2 Wochen stehen unter anderem 2 Begegnungen gegen BW Lüsche auf dem Programm, in denen es entscheidend sein wird, wie man an die ganze Sache herangeht. Man darf sich nicht von der Tabellenposition des Gegners beeindrucken lassen.

Die Lüscher stehen momentan im grauen Mittelfeld der Bezirksliga und werden mit aktuell 10 Punkten Vorsprung auf den ersten Absteiger und 3 Nachholspielen sicherlich nichts mehr mit dem Abstieg zu tun bekommen.

Es handelt sich um unser erstes Aufeinandertreffen mit der Elf von Ferdi Diedrich in dieser Saison, daher lässt sich nicht sehr viel über den Gegner sagen. Bekannt ist allerdings, dass die Lüscher vor allem in der Offensive ihre Qualitäten haben, was nicht zuletzt an ihrem Spielertrainer liegt.

Daher sollte unsere Defensivabteilung auch heute wieder auf der Hut sein. Sollte die Mannschaft eine ähnlich engagierte Leistung wie am letzten Samstag zeigen und das nötige Glück im Abschluss zurückkehren, wird es für die Lüscher nicht einfach werden etwas zählbares aus Osterfeine mitzunehmen.

Die erste Mannschaft hofft auch heute wieder auf die Unterstützung der Osterfeiner Fans und wünscht allen ein spannendes Spiel.

Fussball

2. Herren

4. Mai 2011
Kommentare deaktiviert für 2. Herren

SW Osterfeine II gegen SV Handorf/Langenberg I 2:1

In einem schwachen Spiel von uns siegten wir gegen Langenberg mit 2:1 und dürften deren Ambitionen auf den Klassenerhalt damit wohl beendet haben.

Unser Sieg war glücklich, denn die Langenberger hatten mehr vom Spiel. Im Gegensatz zu unserem Gegner konnten wir aber 2 von unseren Chancen in Tore umsetzen.

So geschehen in der 12. Minute durch Hendrik Hillmann, der den Ball nach einem abgewehrten Freistoß von Koi zum 1:0 in die rechte Ecke schob.

Die zweite Möglichkeit schloss „Patty“ Niehues in der 77. Minute nach einem Steilpass von „Benny“ Gravemeyer überlegt (er spielte den Torwart aus) zum 2:0 ab.

Für eine frühzeitige Vorentscheidung hätten Tommi Stärk in der 24. Minute (er schoss knapp über das Tor), Michael „Koi“ Kohake in der 36. Minute (er schoss ebenfalls knapp über das Tor) und Benny in der 53. Minute (Schuss knapp am Tor vorbei) sorgen können, denn zum Schluss wurde es noch spannend.

In der 86. Minute erzielte Julian Decker das 2:1 – er wurde von unseren Abwehrspielern nicht angegriffen und konnte sich die Ecke aussuchen.

Danach passierte glücklicherweise nichts mehr und wir hatten 3 Punkte mehr auf unserer Habenseite – wichtiger als ein schönes Spiel !!

Bis dann
Stephan

Fussball

A-Jugend

4. Mai 2011
Kommentare deaktiviert für A-Jugend

SW Osterfeine – SV Bad Laer 1:0

Nach unserer vollkommen überflüssigen Niederlage im Sechs-Punkte-Spiel zwei Wochen zuvor gegen Ankum, in dem wir eine zweite Halbzeit ablieferten, die nicht einmal Kreisklassenniveau hatte, weswegen wir auch verdient verloren, standen in den letzten zwei Wochen ein hartes Trainingsprogramm und einige Gespräche an.

Die erste der zwei Vorbereitungswochen begann dann gleich mit einem Paukenschlag, als verkündet wurde, dass mit Alexander bei der Hake ein langjähriges Mannschaftsmitglied seinen Rücktritt aus der 1. A-Jugend bekannt gegeben hatte und uns somit für den Rest der Saison nicht mehr zur Verfügung steht.

Es folgte aber eine gute Nachricht für unser Team, denn der TSV Heidkrug, der in der Niedersachsenliga spielt, war zum wiederholten Mal in dieser Saison zu einem Spiel nicht angetreten und müsse somit in die Kreisliga absteigen, wodurch die Chance erhöht werden würde, dass es in unserer Liga bei drei weiteren Absteigern neben Goldenstedt bleiben würde. Da wir den Viertletzter in der aktuellen Tabelle sind, wären wir somit vom Abstieg verschont.

Um nicht doch noch unter den Strich zu fallen bedurfte es aber einer harter Arbeit und einer Menge Konzentration. So trainierten wir in der Folgezeit sehr engagiert und zeigten in den Trainingseinheiten endlich wieder Einsatz und Laufbereit-schaft, zwei Eigenschaften, die uns lange Zeit im Abstiegskampf fehlten. Mit diesem Einsatz kam auch wieder mehr Spaß ins Training, der aufgrund der unglücklichen Situation vielen schon verging, wenn sie nur an das anstehende Training dachten.

Am Ende der Vorbereitung auf das wichtige Spiel gegen den starken Tabellendritten aus Bad Laer besprachen wir dann noch ein paar taktische Umstellungen, um danach motiviert und gut vorbereitet in unser Freitagsspiel zu gehen.

Dieses bot dann ein paar kleine Überraschungen in der Aufstellung, da unser Trainer auf Laufstärke und Einsatz setzte um den spielstarken Gästen Paroli bieten zu können, die mit einer sehr offensiven Viererkette und starken, schnellen Stürmern auftrat.

Dann begann das Spiel auf unserem schwer zu bespielbaren zweiten Platz, in dem unsere Abwehr direkt mit dem ersten Angriff des Gastes aufpassen musste, amEnde aber souverän klä-ren konnte. Nachdem wir dann die ersten fünf Minuten im Gegensatz zum Hinspiel, welches wir 4:0 verloren hatten, schadlos überstanden hatten, spielten wir dann auch selber mutig nach vorne und erarbeiteten uns einige Chancen.

Zwar versuchte der Gast immer wieder gefährliche Konter zu setzen, diese verebbten aber in der Regel in unserer gut organisierten Abwehr oder landeten bei unserem Torhüter. Mitte der erste Hälfte übernahmen wir dann vollends die Initiative und wurden schließlich auch mit dem 1:0 belohnt, das aus einer Ecke resultierte, die Steffen Breitenstein genau auf den Kopf von Florian Markus schlug, der keine Mühe hatte, zur verdienten Führung einzuköpfen.

Dieser Ecke ging dabei ein sehr starker Einsatz von Simon Stärk voraus, der sich zunächst gegen zwei Gegenspieler durchsetzte und dann auch die Verteidiger des Gegners so sehr in Bedrängnis brachte, dass sie nur ins Toraus klären konnten.

Auch nach dem Führungstreffer arbeitete unser Mittelfeld weiter gut in der Rückwärtsbewegung und half der Abwehr in jeder Situation und wir setzten immer wieder gute Konter, die wir aber nicht auszunutzen wussten, sodass es mit einer verdienten 1:0 Führung in die Kabinen ging.

Die zweite Hälfte begann dann wie gegen Ankum. Wir waren nicht wach und Bad Laer drückte auf den Ausgleich, zumal sie nun auch Rückenwind hatten, der jeden langen Ball und jede Ecke gefährlich machte.

Anders als vor zwei Wochen befreiten wir uns nach einer Viertelstunde dann aber von den Angriffen des Gegners und setzten immer wieder kleine Nadelstiche, die schließlich mit der Roten Karte eines Bad Laer Verteidigers belohnt wurde, dem der sehr stark spielende Simon Stärk entwischt war und der jenen daraufhin zu Boden riss. Wenig später hatten wir dann eine ähnliche Situation, doch dieses Mal hatte Bad Laer Glück, dass noch ein Verteidiger etwas dichter zum eigenen Tor stand und die zweite Rote Karte somit folgerichtig nicht gegeben wurde.

Nachdem Bernd Grambke bei einem Schussversuch dann etwas zu spät kam und den Gegenspieler aus der Drehung hart am Bein traf hieß es für die kommenden fünf Minuten, dass beide Mannschaften nur zu zehnt waren, doch auch diese Tatsache brachte uns nicht aus dem Konzept und hätten wir unsere Gelegenheiten etwas besser ausgespielt, hätten wir schon zu diesem Zeitpunkt mindestens mit drei Toren führen können.

So wurde es am Ende noch einmal spannend, als Bad Laer alles nach vorne warf und noch zwei gute Gelegenheiten bekam, doch auch diese brachten ihnen nichts ein, sodass wir unser vorher besprochenes Ziel erreichten und endlich mal wieder einen Bigpoint gegen eine Mannschaft aus der oberen Tabellenhälfte holten, was uns zuletzt beim 5:1 vor acht(!) Monaten in Oythe gelang.

Mit diesem Sieg setzten wir uns nun nicht nur ein gutes Stück von den drei feststehenden Abstiegsrängen ab und halten den Anschluss an Ankum und Voxtrup, sondern konnten auch unserem Trainer Hubert Pieper ein Geschenk zu seinem Geburtstag am 26.04. machen.

Nach diesem wichtigen und unerwarteten Sieg sind wir nun wieder guter Dinge und hoffen als Mannschaft weiter zusammenzuwachsen und noch einige Punkte zu holen auf dem Weg zum Saisonziel Klassenerhalt.

Fussball

2. Herren

2. Mai 2011
Kommentare deaktiviert für 2. Herren

SV BW Lüsche II gegen SW Osterfeine II 1:1

Abstiegskampf pur im heutigen Spiel gegen Lüsche. Vor allem in Halbzeit eins spielten wir zu harmlos. Kein Spielfluss, zu wenig Ideen und zu viele individuelle Fehler.

Vom Potential unserer Mannschaft her wären wir in der Lage gewesen, die Lüscher Mannschaft zu dominieren, aber wir kamen mit Platz und Gegner zunächst nicht zurecht.

Bezeichnend dafür war auch das Tor zum 1:0 in der 49. Minute. Es erzielte Johannes Diers, der „kleinste“ Spieler auf dem Feld, per Kopf nach einer Ecke. Aber nach dem Tor kamen wir besser in Tritt, der Ball wurde endlich mehr gespielt und wir hatten unsere Chancen.

So erhielten wir in der 54. Minute einen Elfmeter zugesprochen, den Benny leider nicht verwandeln konnte.

Wir gaben in dieser Phase aber nicht nach und hatten in den letzten 20 Minuten mehrfach die Möglichkeit den Ausgleich und sogar den Siegtreffer zu erzielen. Doch Pommes vergab 2 mal aus aussichtsreicher Position.

Stefans Hammer ging an den Kopf eines Lüscher Abwehrspielers (er dürfte heute noch Kopfschmerzen haben) statt ins Tor usw. Der Ball wollte nicht ins Tor.

Und als letztlich keiner mehr damit gerechnet hatte, fiel das 1:1 in der 90. Minute. Der Ball kam von links hoch in den 16er und fiel fast senkrecht in die lange Ecke des Tores.

Wir freuten uns dann doch über den einen Punkt obwohl wir uns mehr erhofft hatten. Gegen Langenberg am Freitag den 29.04.2011 sind 3 Punkte aber Pflicht.

Bis dann
‚Stephan

Fussball

2. Herren

2. Mai 2011
Kommentare deaktiviert für 2. Herren

Wir sind im Kreispokalfinale!!!!

Wer hätte das gedacht?

Wir gewannen in einem Spiel, welches eigentlich keinen Sieger verdient gehabt hätte. In der kampfbetonten Begegnung kam es nur selten zu gefährlichen Torraumszenen.

Den entscheidenden Treffer erzielte Michael „Koi“ Kohake in der 76. Minute. Sein Schuss auf`s Tor wurde unhaltbar für den Torwart abgefälscht.

Danach setzte Vechta alles auf eine Karte und übte viel Druck aus. Sie hatten ihre Torchancen, doch weder Alexander Finger noch Sadun Meram konnten ihre sehr guten Möglichkeiten nutzen.

Unsere Hintermannschaft kämpfte wacker und verteidigte unseren Vorsprung bis zum Ende des Spiels. Unsere Freude nach dem Sieg war groß.

Unser Gegner im Finale heißt GW Brockdorf I. Das Spiel fin-det am 02.06.2011 in Brockdorf statt. Wir hoffen auf große Unterstützung.

Bis dann
Stephan

Fussball