Archiv
SW Osterfeine II – 1. Spieltag 2024/2025
- Spieltag: SVC – SWO II
Dass Erfolg in erster Linie auf einer guten Vorbereitung basiert, zeigten die Olympiasieger von Paris. Auch wir arbeiteten Woche für Woche hart an unserer Kondition und an unseren Grundlagen. Nach allen Regeln der Kunst rundet ein Teamevent dieses ab. Uns zog es zum Motorsport nach Osnabrück. Jakob Olberding raste in seinem e-Kart allen davon. Die schnellste Runde fuhr Henning Bley(fuß). Am nächsten Tag folgte bereits der nächste Ausflug: Punktspiel bei SV Carum.
Aufstellung:
- Bergmann – M. Lamping, H. Bley, J. Kohake – F. Deters, E. Schulte, J. Heye-Enneking (65′ M. Münch), J. Olberding (80′ F. gr. Hackmann), C.-B. Stärk – L. Grote (72′ J. Lübbehusen), J. Krebeck (60′ T. Kreinest)
Tore:
07′ 1:0 J. Krebeck
34′ 2:0 L. Grote
37′ 3:0 H. Bley
70′ 3:1 #26
Die Freilichtauswechselbank in Carum bietet hervorragend Platz für ein Sommerspiel und das begann gleich sehr gut. Ein fantastischer Ball von Jan Bergmann auf CBS, der Krebel schickte und der wiederum sich unnachahmlich durchsetzte und gekonnt den Torwart düpierte. Beim nächsten Treffer brauchte Grotex den Ball nur noch ins Tor schieben (nach 1 gg. 1 Krebel vs Keeper). Der dritte Treffer fiel nach einer Freistoßkanone aus gut 25m vom Eingangs erwähnten Bley(fuß). Zudem entschärfte Bergmann in der 62. Min. einen Foulelfmeter. Der Gegentreffer fiel später im Nachschuss einer Ecke.
Auch wenn noch nicht alles klappte und gelang und nicht alle Vorgaben umgesetzt wurden, darf die Mannschaft zufrieden mit dem 1. Spiel sein. Besonders in der 1. Halbzeit waren wir mit unseren Offensivaktionen brandgefährlich. Glück hatten wir indes bei ein paar kläglich vergegeben Carumer Torchancen.
Die Saison ist eröffnet und seit nun 22 Ligaspielen sind wir ungeschlagen. Aber wer zählt das schon. Weiter geht’s am 25.08.24 mit Spieltag 2. Wir freuen uns auf VfL Oythe III.
#erstklassige #zweite
Alex Stärk in den Ruhestand verabschiedet!
Es ist stets ein schöner Abend, wenn ein Ur-OSVer seine „Fußballschuhe an den Nagel hängt“ und dafür alte Weggefährten einlädt.
So jüngst geschehen in Damme, als Alex Stärk circa 35 OSV-Fußballer und -Trainer zu einer kleinen Abschiedsfeier eingeladen hat.
Alex durchlief die OSV-Jugendmannschaften und spielte danach viele Jahre für die erste und zweite Herren-Mannschaft. Für die erste Mannschaft absolvierte Alex 87 Spiele und erzielte dabei 4 Tore.
Besonders sein physisch starkes Spiel zeichnete Alex aus.
Die Ehre, die vergoldeten Schuhe von Alex aufzuhängen, kam Flo Fangmann zu teil.
Die Trainer-Gilde wurde von Günni Lampe vertreten.
So ganz wird Alex allerdings nicht aufhören, denn er wird zukünftig bei den Alten Herren sein körplich starkes Spiel und seinen satten linken Schuss einbringen.
Viel Spaß dabei und danke für deinen Einsatz, Alex.
Sport Böckmann Cup E-Jugend LK1
Osterfeine beim Sport Böckmann Cup E-Jugend Turnier LK1 in Holdorf am 04.08.2024
Am 04. August 2024 nahm die 1.E-Jugend von SW Osterfeine am Sport Böckmann Cup in Holdorf teil. Das Turnier versprach spannende Spiele und großartige Fußballmomente für die jungen Talente.
In der Vorrunde traf SW Osterfeine in Gruppe B auf starke Gegner. Der Auftakt verlief positiv, als die Mannschaft gegen GW Brockdorf mit 1:0 gewann, dank eines Treffers von Oskar Schmutte. Das zweite Spiel gegen die JSG Holdorf/Langenberg endete 1:1, wobei Jakob Kreyenborg das Tor für Osterfeine erzielte, jedoch musste Osterfeine den Ausgleich für die JSG Holdorf/Langenberg hinnehmen.
In einer überzeugenden Leistung besiegte SW Osterfeine Falke Steinfeld mit 3:0, wobei Jan Dirk Sandermann, Johann Markus und Max Escher die Tore schossen. Im letzten Vorrundenspiel gegen SV Emstek erkämpfte sich die Mannschaft ein 1:1-Unentschieden, nachdem Jakob Kreyenborg den Rückstand ausgeglichen hatte.
Mit diesen Ergebnissen zog SW Osterfeine als Tabellenzweiter der Gruppe B mit 8 Punkten und 6:2 Toren in die Halbfinalspiele ein und traf dort auf den ungeschlagenen VfL Osnabrück, der alle Vorrundenspiele gewonnen und sich mit 12 Punkten und 17:1 Toren den ersten Platz in der Gruppe A gesichert hatte.
Im Halbfinale zeigte SW Osterfeine eine beeindruckende Defensivleistung und konnte die Angriffe der starken Osnabrücker Mannschaft weitgehend abwehren. In der letzten Spielminute gelang dem VfL Osnabrück jedoch der entscheidende Siegtreffer, womit Osterfeine knapp den Einzug ins Finale verpasste.
Nun stand das Spiel um Platz drei an, in dem SW Osterfeine erneut auf die JSG Holdorf/Langenberg traf. Trotz großer Anstrengungen und eines kämpferischen Einsatzes mussten sich die Osterfeiner Jungs mit 0:2 geschlagen geben.
Im Finale setzte sich der VfL Osnabrück souverän mit 4:0 gegen den TV Dinklage durch und holte den Turniersieg.
Das Turnier war anspruchsvoll und forderte von allen Mannschaften Höchstleistungen. SW Osterfeine zeigte großartigen Einsatz und Teamgeist und kann stolz auf den vierten Platz sein. Jeder Spieler gab sein Bestes und trug zu einem spannenden und sportlich wertvollen Tag bei.
Marion Kalus sorgt für Überraschung bei Jörg Lange
Eine tolle Idee setzte Marion Kalus nun am vergangenen Sonntag zum 1. Heimspiel unserer 1.Mannschaft in die Tat um. Kurz or Spielbeginn überreichte Marion – Danke Marion und Danke für Deine Vielseitigkeit im OSV — am Sonnabend stand sie noch im Tor unserer 1. Damenmannschaft —unserem Vorstandsmitglied Jörg Lange frisch genähte Wimpel für die Fahnenstangen auf Platz I. Ganz dezent prägt der Schriftzug – Eure Fans halten immer zu Euch – die neuen Fähnchen. Und Glück gebracht haben die neuen Fahnen auch noch beim 1. Heimsieg am Sonntag.
Eine tolle Aktion zur Freude unserer Fußballer. So etwas gibt es nur in Vereinen, wo alle Mitglieder sich für die gemeinsame Sache engagieren!!! Danke Marion.







