Seit dem Finaleinzug im Kreispokal hat sich für unsere A-Jugend einiges getan. Um es vorwegzunehmen sei gesagt, dass alle Spiele gewonnen wurden und mit 32:2 Toren wurde einiges fürs Torverhältnis getan.
Aber nun noch mal in aller Ausführlichkeit. Nach dem Pokalfinale ging es direkt zum Derby nach Damme. Die Drittvertretung der Dammer ist an diesem Samstagnachmittag personell so arg gebeutelt, dass sogar eine Spielerin der B-Juniorinnen aushelfen muss. Hierfür muss man Respekt zollen, denn eine Absage kam für die Dammer nicht in Frage, obwohl dieses Mittel und eine 0:5 Niederlage in vielen Fällen als probates Mittel dient. Aber nun zum Spiel. Auf dem Dammer Kunstrasen dauerte es erschreckend lange ehe wir in unser Spiel finden konnten und so sah das Spiel, nicht nur wegen der guten Wetterbedingungen nach richtig langweiligen Sommer-Fußball aus. Und wie es dann häufig so ist, passieren dann unerwartete Dinge. Der Gast aus Damme kam bereits nach 10 Minuten in den Genuss eine Führung verwalten zu müssen. Von diesem Nackenschlag erholten wir uns zwar nach 10 Minuten und Lennardt stellte auf 1:1 aber nach einem echten Aufbäumen sah es nicht wirklich aus. Eine Ecke in der 27. Minute konnte Janni in perfekter Manier in die Maschen köpfen und mit dem Ergebnis von 2:1 ging es in die Pause. Nach dem Pausentee kam die Mannschaft mit neuem Willen auf den Platz. Fünf Minuten nach Wiederbeginn stellte Lennardt auf das vorentscheidende 3:1. Das Spiel plätscherte nun vor sich hin und die vorhandenen Torchancen wurden mal besser und mal schlechter in zählbares umgemünzt. So war es erneut Janni nach einer Ecke von Lennardt der das Ergebnis auf 4:1 drehte, ehe es keine 3 Minuten später den zweiten Gegentreffer setzte. In der 75. Minute konnte Jöppi per Elfmeter den 5:2 Endstand erzielen und nicht nur die Mitgereisten Zuschauer waren froh, dass dieses Spiel abgepfiffen wurde. Leider verletzte sich Lennardt in der Schlussphase der Partie am Knie und ein Ausfall für die nächsten Wochen war wahrscheinlich.
Eine Woche später kamen die Fusionierten aus Neuenkirchen und Vörden nach Osterfeine. Die Vorzeichen und der automatisch generierte Bericht von Fussball.de sagten ein enges Spiel voraus, da unsere Gegner zu diesem Zeitpunkt nur einen Sieg hinter uns im Klassement standen. Der Spielverlauf zeigte allerdings über die komplette Strecke einen deutlichen Klassenunterschied. Das erste Spiel gegen eine „Neuner“ Mannschaft war eine Herausforderung der anderen Art, da wir uns erstmal an den kurzen Platz gewöhnen mussten. Nach 17 Minuten war es aber Jan, der sich Mustergültig an der Außenlinie durchspielen konnte und zum 1:0 vollenden durfte. Nach 27 Minuten war es ein Schuss aus der zweiten Reihe von Thorben, der auch die letzten Hoffnungen und den Willen der Neuenkirchener brach. Es folgten Tore von Tim Kreinest, Maue und Jöppi, die für den Halbzeitstand von 5:0 sorgten. Nach der Halbzeit ging das muntere Toreschießen weiter und 3 Tore von Maue und erneut Tim K. sorgten für die beruhigende Führung von 9:0. Doch das Spiel war noch nicht vorbei und ein ganz besonderer Moment sollte noch folgen. Einen fälligen Elfer in der 86. Minute durfte Mats schießen und verwandelte sicher in die untere Ecke. Davon beflügelt legte erneut Mats nach und stellte den Endstand von 11:0 her. Es hätte sogar noch einen dritten Deters Treffer geben können, aber da zeigte sich eben doch warum er Verteidiger und kein Stürmer ist. Mehr…
Fussball
SW Osterfeine III vs SV SW Kroge-Ehrendorf II (2:1)
Am 17.05 durften wir auf heimischen Rasen das Nachholspiel gegen Kroge-Ehrendorf II austragen. Wir gingen in das Spiel als klarer Favorit, da wir die letzten 8 Spiele nicht mehr verloren haben. Aufgrund dessen, dass wir einige Ausfälle kompensieren mussten, wussten wir das es kein leichtes Spiel wird. Unser Ziel war es den Gegner schnell unter Druck zu setzen und Ihm somit keine Hoffnung zu geben, dass Hier und Heute für Sie etwas zu holen ist. Bereits in der 10. Minute war es, der heute als Stürmer fungierende Mika, der unsere Führung auflegte. Nachdem er unnachahmlich durch die Hintermannschaft unseres Gegners dribbelte, hatte er den Blick für den besser positionierten Aron, welcher den Ball dann nur noch im langen Eck einschieben musste. Nach der Führung waren wir das deutlich stärkere Team und konnten uns einige Torchancen ermöglichen, diese aber nicht verwerten. Jo-Event traf aus 7 Metern nur die Latte und Mika schoss knapp am Tor vorbei. Aufgrund unserer Chancenverwertung blieb es bis zur Halbzeit beim 1:0. Nach der Halbzeit spielten wir genauso weiter und ließen Kroge keinerlei Chance. Dennoch benötigten wir bis zur 64. Minute um unsere Führung auszubauen. Nachdem der Ball über Umwege vor Mika´s Schlappen flog, zog dieser aus ca. 11 Metern ab und bescherte uns das 2:0. Als wäre dies der Wachmacher, wollte nun Kroge wieder mitspielen und gewannen auch mal im Mittelfeld Zweikämpfe. Nach einem Ballgewinn von Kroge an der Mittellinie wurde der Ball in die Spitze gespielt, wo ein Kroger Spieler aus einer stark abseitverdächtigen Position abzog und so auf 2:1 stellte. Im Anschluss erzielte Luca Wehri für uns noch das 3:1, welches der Schiedsrichter jedoch zurück pfiff, da er ein Foul am gegnerischen Torwart erkannt haben will, obwohl dieser selbst in Flo reingesprungen ist. Diese Rücknahme von unserem Tor war mehr als fragwürdig. Am Ende blieb es bei dem 2:1 und wir konnten unseren Platz im Mittelfeld der Tabelle festigen. Mehr…
Fussball
In den vergangenen Tagen konnte die Errichtung der neuen Flutlichtanlage auf Platz III fertig gestellt werden.
Nun sind alle Plätze vollumfänglich ausgeleuchtet und wir haben die Möglichkeit alle Plätze zu jeder Tages- und Nachtzeit zu nutzen.
Darüber hinaus absolvierte das Team „Sportplatzinstandhaltung“ um Loko, Lukas Harpenau und Flo Fangmann mit diversen Helfern am Brückentag in der vergangenen Woche einen Arbeitseinsatz auf Platz III. Eine Furche auf dem Platz ließ ein technisch sauberes Passspiel kaum zu, so dass eine Auffüllung der betroffenen Stellen mit Mutterboden, sowie eine Neuansaat erfolgte.
Vielen Dank an die ehrenamtlichen und freiwilligen Helfer, die ihren Brückentag uneigennützig für den Sportverein zur Verfügung stellten.

Fussball
VfL Löningen – SW Osterfeine 1:4
Nach unserem in weiten Teilen überzeugenden Auftritt gegen den JFV Cloppenburg II wollten wir auch aus Löningen 3 Punkte mit nach Hause entführen. In den ersten Minuten des Spiels taten wir uns allerdings noch etwas schwer gegen die bissigen Gastgeber. Deren schnelle Außenspieler konnten das eine oder andere Mal gefährlich durchbrechen, wenn auch keine wirklich große Chance daraus erwachsen sollte. Im Mittelfeld versuchten wir zu häufig den Zweikämpfen aus dem Weg zu gehen, anstatt sie anzunehmen oder gar zu suchen. Dennoch kamen auch wir zu unseren Möglichkeiten. Nach 14 Minuten konnten wir endlich den Bann brechen. Benny flankte aus dem Halbfeld diagonal zu Tom, der den Ball zunächst verarbeitete, dann drei Gegenspieler aussteigen ließ und am Strafraum den Ball für den nachrückenden Tim Fischer überließ. Dieser zog trocken ab und schweißte den Ball im rechten Toreck ein. Mit diesem Treffer gewannen wir unsere Sicherheit zurück und machten fortan das Spiel. Sieben Minuten später konnte Tim sich bei Tom revanchieren, als er sich im Mittelfeld stark gegen seinen Gegenspieler durchsetzte und seinen Teamkollegen in der Spitze anspielte. Tom wackelte seinerseits zwei Gegenspieler aus und brachte den Ball über den linken Innenpfosten im langen Eck unter. Auch im Anschluss an diesen Treffer drückten wir weiter auf das gegnerische Tor, vergaben allerdings gute Möglichkeiten die Führung zu erhöhen und gingen so mit dem verdienten 2:0 in die Pause. Mehr…
Fussball
Halbfinale im Kreispokal bei RW Damme auf Kunstrasen am Donnerstagabend:
Zahlreiche OSV-Fans hatten den Weg zum Dammer Kunstrasen gefunden, um unsere Jungs zu unterstützen. Und diese Unterstützung konnten unsere Jungs auch gut gebrauchen, hatte sich der Gastgeber neben seinem B-II-Jugendkader noch zusätzlich aus anderen Mannschaften Verstärkungen besorgt. So war unsere junge Mannschaft überwiegend in der Defensive, stand hier allerdings sehr sicher. Kam doch etwas durch, war unser Torwart Kevin Gravemeyer wie gewohnt auf der Hut und folglich kam es zum Elfmeterschießen. Wenn ein Elfmeterschießen dann 1:0 ausgeht, kann man sich vorstellen mit welchen Emotionen die jungen Spieler zum Elfmeterpunkt gegangen sind. Daran sieht man, dass unsere Jungs mit viel Herzblut bei der Sache waren. Daher braucht keiner traurig über seinen vergebenen Elfmeter sein, gibt es auf diesen Planeten doch keinen Fußballer die noch keinen Elfmeter verschossen haben, außer natürlich die „Fachleute Matthäus, Hamann, Basler usw“. Also, Glückwunsch an Damme zum Sieg und Kompliment für die Leistung unserer Mannschaft im Pokalwettbewerb 2022/23.
Ohne große Pause ging es 43 Stunden (im Profifußball wäre das natürlich nicht möglich gewesen, Überlastung usw….) später ins Saterland gegen eine Jugendspielgemeinschaft weiter. In der ersten Halbzeit fanden wir nicht wie gewohnt unseren Rhythmus, steigerten uns in Halbzeit 2 deutlich und kamen durch Clemens zum Anschluss, mussten dann am Ende doch die Überlegenheit der Gastgeber aus X Vereinen anerkennen: 5:1. Nach der Pizza waren die Strapazen dann schon wieder vergessen und die Köpfe gingen wieder nach oben. Mehr…
Fussball
SW Osterfeine – JFV Cloppenburg II 5:0
Die erste B-Jugend hat nach der enttäuschenden letzten Woche gegen die Zweitvertretung des JFV Cloppenburg die richtige Reaktion gezeigt. Bereits in den Trainingseinheiten zeigte sich, dass die Leistungen der letzten Wochen nicht der Anspruch der Jungs waren und diese Einstellung setzte sich auf dem Platz fort. Von der ersten Minute an waren wir präsent und setzten unsere Kontrahenten unter Druck. Wir hatten Platz zwischen den Ketten, den wir gut bespielten. Auf der Gegenseite ließen wir uns allerdings mehrfach durch Konter in Bedrängnis bringen. Nach 22 Minuten wurden wir für unseren Aufwand belohnt. Moritz Otte brachte einen Freistoß von der Mittellinie in den Fünf-Meter-Raum, wo Paul Kreinest als Einziger seinen Kopf in die Flugbahn hielt. Dieser Treffer gab auch unserer Defensive mehr Sicherheit und beruhigte das Spiel. Nur kurze Zeit später (30. Minute) gelang Paul sogar der zweite Treffer. Tom hatte Druck auf den Verteidiger ausgeübt und ihn so zu einem verunglückten Rückpass gezwungen, den Paul abfing und am Torwart vorbei im Netz unterbrachte. Die erste Hälfte war mit wenigen Ausnahmen so gelaufen, wie wir uns das gewünscht hatten. Nun galt es die Leistung in der zweiten Halbzeit zu konservieren und an kleinen Stellschrauben zu drehen, um dieses Spiel schnell zu entscheiden.
Dieses Vorhaben konnte umgehend in die Tat umgesetzt werden. Direkt nach dem Wiederanpfiff konnte sich zunächst Tim Fischer im Dribbling an der linken Außenlinie gegen 4 Gegenspieler durchsetzen, ehe er den Ball auf den startenden Harry durchsteckte. Der behielt die Übersicht und brachte den Ball von der Grundlinie zurück in den Rückraum, wo abermals Paul derjenige war, der den Ball verarbeitete und trocken aus acht Metern einnetzte (42. Minute). In der Folge versuchten die Gäste zwar weiterhin den einen oder anderen Konter zu setzen, wir waren in der letzten Linie jedoch größtenteils aufmerksam genug die Situationen routiniert wegzuverteidigen. Das 4:0 in der 58. Minute konnte dann der an diesem Tag stark aufspielende Benjamin Olberding auf sein Konto verbuchen. Nach einem Einwurf spielte erneut Harry den Ball nach innen, 3 Spieler ließen geschickt durch und Benny sagte danke. Und auch der Schlusspunkt war unserem Spielmacher vergönnt. Einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld zog er nach 67 gespielten Minuten flach auf die kurze Torecke, wo der Gästetorhüter ihn durch die Hosenträger rutschen ließ. Am Ende stand es also verdient (wenn auch vielleicht nicht in der Höhe) 5:0 und die Jungs haben gezeigt, dass sie den Druck auf die Tabellenspitze weiter aufrechterhalten wollen.
Am kommenden Samstag gilt es nun in Löningen weiter alles aus uns herauszuholen und die drei Punkte mit nach Osterfeine zu nehmen. Anstoß ist um 16:00 Uhr.
Mit freundlichen Grüßen
Coach P.
Aufstellung: M. Sonnen
- Brokamp N. Kramer M. Otte V. Chifan
- Glandorf T. Fischer
- Neteler B. Olberding H. Nordmann
- Kreinest
Bank: G. Albers, M. Herfert, L. Dalinghaus
Tore: 1:0 Kreinest (Otte)
2:0 Kreinest
3:0 Kreinest (Nordmann)
4:0 Olberding (Nordmann)
5:0 Olberding
Fussball
SW Osterfeine III vs SV R-W Visbek III (7:0)
Eine Woche nach dem Sieg gegen Vörden empfingen wir auf heimischen Rasen die dritte Mannschaft von R-W Visbek. Im Hinspiel mussten wir uns leider mit 7:1 geschlagen geben, nachdem wir uns katastrophal präsentiert hatten. In der Woche hatten wir die Befürchtung, dass Visbek evtl. nicht antritt, da sie das Spiel gegen Brockdorf absichtlich herschenkten. Wir bereiteten uns trotzdem intensiv auf dieses Spiel vor und Leo bekam sogar ein extra Training um seinen Torschuss zu verbessern, weshalb er vor dem Spiel auch gleich zugesichert hat, dass er heute trifft. Wir begannen das Spiel mit nur einer Änderung in der Startelf und kamen auch deshalb gut ins Spiel. Von Beginn an waren wir die bessere Mannschaft. Nach mehreren kleineren Chancen, war es in der 24. Minute unser Top Torjäger Luci der sich als erstes in die Torschützenliste eintragen durfte. Eine vorausgehende Ecke klärte Visbek nach außen zum Eckenschützen Mika, der den Ball wieder in die Mitte spielte. Nach einigem Gewühle am Fünf-Meter-Raum, stocherte Luci den Ball ins Tor. Wenige Minuten später zeigte die gegnerische Defensive ein äußerst schwaches Stellungsspiel. Ü konnte den Ball zwischen die beiden Innenverteidiger spielen, wo Proppen völlig alleine war. Dieser ging noch weiter Richtung Tor und ließ dem Torwart bei seinem Abschluss keine Chance. So stand es nach 32. Minuten 2:0 für uns. Im Anschluss kam Mika noch zu einer 1000%tigen Chance vergab diese jedoch kläglich. Den Zuschauern blieb nichts anderes, als die Hände über dem Kopf zusammenzuschlagen. So blieb es zum Halbzeitpfiff beim 2:0. In der Pause beschlossen wir genauso weiterzuspielen und nicht nachzulassen. In der zweiten Halbzeit war es erneut Luci der unseren Vorsprung ausbaute. Nur 10 Minuten nach dem Wiederanpfiff spielte Pawel einen Pass in die Spitze wo Luci noch zwei Verteidiger stehen ließ und locker aus dreizehn Metern einnetzte. Spätestens jetzt war es ein Spiel auf ein Tor und deshalb auch nur eine Frage der Zeit das wir wieder treffen. Diese Frage beantwortete dann überraschender Weise Mika als er zeigte das er doch treffen kann. Diesmal war es Luci der einen cleveren Z-Pass spielte, sodass Mika nur noch einschieben musste (4:0). Luci war nun nicht mehr zu stoppen. Nach einem Einwurf dribbelte er sich durch drei Verteidiger und fand diesmal Proppen im Zentrum. Proppen behielt die Nerven und vollendete unten rechts im Eck zum 5:0 (62. Minute). Nun ließen die Visbeker die Köpfe endgültig hängen. Die einzige Gegenwehr die jetzt noch kam war vom gegnerischen Schlussmann, der von seiner Mannschaft komplett allein gelassen wurde. Wir bekamen Chancen im Minuten Takt. Trotzdem dauerte es bis zur 75. Minute das wir erneut treffen konnten. Diesmal spielte Proppen einen Steckpass auf Mika, der den Torwart ausguckte und das 6:0 erzielte. Den Schlusspunkte setzte jedoch Proppen in der 86. Minute. Nachdem er selbst Luci einen Treffer auflegen wollte, bekam er den Ball nach einem Pfostenschuss wieder vor die Füße und nutzte die Chance zum 7:0. Dies war dann auch der Endstand welcher angesichts unserer Torchancen auch ein paar Tore höher hätte ausfallen können. Christian konnte sich heute leider nicht auszeichnen da er im gesamten Spiel nicht einen gefährlichen Ball auf sein Tor bekam. Dies lag aber vor allem an unserer stark aufspielenden Defensive. Am Ende bleibt die Erkenntnis, dass Leo eine weitere Trainingseinheit mit Torschussübungen benötigt um endlich sein Tor zu erzielen😜. Die nächste Chance bietet sich ihm am kommenden Mittwoch. Dort empfangen wir Kroge-Ehrendorf II zum Nachholspiel. Alle die Mittwochabend um 19:30 Uhr noch nichts vorhaben, ihr seid gern gesehene Gäste und mit eurer Unterstützung wollen wir auch im letzten Heimspiel dieser Saison keinen Punkt abgeben.
Fussball
Nach nunmehr 5 Saisonspielen in der Rückrunde der 2. Kreisklasse steht unsere Mannschaft auf Platz 1. In den Testspielen taten wir uns noch sehr schwer, verloren gegen Sulingen und Brockdorf, ein unentschieden gegen Kroge, eine knappe Kiste 5:4 gegen Holdorf, es fehlte noch an vielem, doch dafür sind die Testspiele zum Glück ja da, um die entsprechenden Korrekturen vorzunehmen.
Das erste Punktspiel in Vörden startete vielversprechend, 4:1 zur Halbzeit, doch dann knickten wir ein und konnten uns nur mit größter Not zum 4:3 Auswärtssieg vor lautstarker Vördener Fankulisse retten. Warum auch immer, ob es an den darauffolgenden Trainings Einheiten lag, ist für uns Trainer nicht nach vollziehbar, doch seit dem 2. Punktspiel leben wir unser Ziel von einem Platz unter den Top 3 der Klasse mit einem beeindruckenden Selbstvertrauen was einfach nur wunderbar anzuschauen ist! Gegen Holdorf-Langenberg (9:0), Kroge-Ehrendorf (6:0) und Steinfeld-Mühlen (5:0) fuhren wir drei beeindruckende Siege ein, erspielt durch perfekt, nach Trainingsübung, ausgeführte Spielzüge, kernige Abwehrarbeiten und starkem Selbstvertrauen.
Am vergangenen Freitag stand dann mit Bakum-Carum-Lüsche ein Gegner auf dem Platz, welcher anhand der bisherigen Zahlen (6:5 Tore in 4 Spielen) eine vermeintlich sehr gute Defensive aufzuweisen hat. Entsprechend vorbereitet gingen wir in das Spiel und spürten recht früh das die Nuss heute etwas härter zu knacken sein wird. Nach anfänglichem Abtasten kamen wir zu ersten Chancen und ließen im Grunde auch nichts nennenswertes in der eigenen Defensive anbrennen. Doch Mitte der ersten Hälfte kam dieser eine Querschläger welcher dann durchrutschte und von Bakums Nummer 9 eiskalt ausgenutzt wurde. Was für eine ungewohnte Situation für uns: Rückstand, im eigenen Stadion! Nun kam es darauf an, zu zeigen wo wir wirklich stehen! Unsere Mehr…
Fussball