Archiv

Archiv für die Kategorie ‘Fussball’

Schiedsrichter Christoph Bornhorst belegt Platz 4 bei OV Sportlerwahl

10. Februar 2012
Kommentare deaktiviert für Schiedsrichter Christoph Bornhorst belegt Platz 4 bei OV Sportlerwahl

Am vergangenen Montag belegte mit Christoph Bornhorst ein Sportler aus den OSV-Reihen einen hervorragenden vierten Platz bei der OV Wahl zum Sportler des Jahres. Schon seit Jahren ist Christoph Bornhorst als Schiedsrichter für unseren Verein national und mittlerweile auch international im Einsatz. Am Mittwoch dieser Woche konnten ihn viele Zuschauer noch live bei dem DFB-Pokalspiel VfB Stuttgart gegen den FC Bayern München beobachten. An der Seite von FIFA-Schiedsrichter Florian Mayer hinterließ Christoph mal wieder einen ausgezeichneten Eindruck. Der ganze Sportverein gratuliert recht herzlich zur OV Sportlerwahl und wünscht weiterhin viele gute Entscheidungen als Schiedsrichterassistent von SW Osterfeine in der Bundesliga.

Fussball

Schiedsrichter-Anwärter-Lehrgang erfolgreich beendet 3 neue Schiedsrichter für SW Osterfeine / 31 neue Schiedsrichter für den Kreis Vechta

7. Februar 2012
Kommentare deaktiviert für Schiedsrichter-Anwärter-Lehrgang erfolgreich beendet 3 neue Schiedsrichter für SW Osterfeine / 31 neue Schiedsrichter für den Kreis Vechta

Marius Glaw, Max Kampsen und Simon Middendorf (alle aus Rüschendorf) haben nach dreißig Stunden Lehrarbeit am vergangenen Freitag die SR-Prüfung erfolgreich bestanden.

Herzlichen Glückwunsch!

Marius Glaw schaffte es sogar die Prüfung ohne Fehler zu bestehen. Klasse.

Weitere Infos: 

Mit einem erfreulichen Ergebnis ging am vergangenen Freitag (03.02.2012) im Gasthaus Frilling in Handorf-Langenberg der diesjährige Schiedsrichter-Anwärter-Lehrgang zu Ende. Insgesamt 31 Teilnehmer legten erfolgreich die Prüfung ab, die vom Bezirksschiedsrichter-lehrwart Werner Brinker aus Werlte abgenommen wurde. Insgesamt gelang es fünf Lehrgangsteilnehmern, die Prüfung ohne Fehler zu bestehen, so dass letztlich ein zufriedenstellender Fehlerschnitt von 2,51 zu Buche stand. Werner Brinker bedauerte es in diesem Zusammenhang sehr, dass es zwei Lehrgangsteilnehmern nicht gelungen ist, die Prüfung erfolgreich zu absolvieren, ermunterte diese aber, im kommenden Jahr einen erneuten Anlauf zu unternehmen. Werner Brinker freute sich aber darüber, dass der NFV Kreis Vechta mit Annika Beuse (SV Kroge-Ehrendorf), Teresa Burwinkel (TV Dinklage) und Franziska Stukenborg (VFL Oythe) nunmehr über drei neue Schiedsrichterinnen verfügt.

Angesichts dieses erfreulichen Gesamtergebnisses richtete Kreisschiedsrichterobmann Mike Otte seinen Dank an den Lehrstab, der den Anwärter-Lehrgang wieder in bewährter Manier gestaltet hatte. 

Kreisschiedsrichterobmann Mike Otte dankte im Anschluss dem Vorstand für die geleistete Unterstützung. Ein besonderer Dank ging ebenfalls an die Familie Frilling für die auch in diesem Jahr wiederum ausgezeichnete Unterstützung bei der Durchführung des Lehrganges.

Nachdem Werner Brinker dann den erfolgreichen Teilnehmern die Schiedsrichter-Pässe ausgehändigt hatte, galt es noch, ähnlich wie in den vergangenen Jahren auch die Lehrgangsbesten zu küren. In der Gesamtaddition der Testergebnisse während des Lehrganges und der Abschlussprüfung belegte hier Theo Rohe (GW Brockdorf) den 1. Platz. Ihm folgten Sören Hilge (SV Holdorf) und Leon Hausfeld (GW Brockdorf), die aus den Händen von Mike Otte ein kleines Präsent in Empfang nehmen durften.

Ein besonderer Dank an diesem Abend galt auch der Firma Sport Böckmann, die in Person von Ralf Böckmann an der Abschlussveranstaltung teilnahm. In den vergangenen Jahren hatte das Unternehmen die Schiedsrichter des NFV Kreis Vechta bereits in vielfältiger Form unterstützt. In diesem Jahr stellte Sport Böckmann dann zum zweiten Mal für alle erfolgreichen Lehrgangsteilnehmer ein Schiedsrichter-Trikot kostenlos zur Verfügung. Eine Aktion, für die sich Kreisschiedsrichterobmann Mike Otte im Namen der erfolgreichen Prüflinge recht herzlich bei Ralf Böckmann und dem Hause Sport Böckmann bedankte.



Andreas Robke
Vereins-SR-Obmann

Fussball

B-Jugend holt 3. Platz beim REWE-CUP in Helpsen

6. Februar 2012
Kommentare deaktiviert für B-Jugend holt 3. Platz beim REWE-CUP in Helpsen

04.02.2012 – Was haben die deutsche Fußball-Nationalmannschaft und unsere B-Jugend gemeinsam? Richtig, beide spielen Fußball, beide sind echte Turniermannschaften. Beim REWE-CUP 2012 der JSG Liekwegen/Nienstädt/Sülbeck am Samstag in der Kreissporthalle Helpsen – zwischen Bückeburg und Stadthagen gelegen – begann unser Nachwuchs sehr verhalten um sich dann mit einem Schlussspurt für das Halbfinale zu qualifizieren.

In der Vorrunde setzte es Niederlagen gegen den gastgebenden Kreisklassisten (1:2, Tor: Enneking) und den Bezirksligisten TSV Mühlenfeld (0:1), ehe die Mannschaft im letzten und besten Gruppenspiel den Kreisligisten SC Vlotho mit 3:2 bezwang. Die Tore erzielten hier Heye-Enneking (2) und Yildiz – drei Sekunden vor Spielschluss.

helpsen

Als Zweiter der Gruppe trafen unsere Fußballer im Halbfinale auf den den Ersten der Gruppe A, den späteren Turniersieger JSG Leveste/Gehrden (Bezirksliga Hannover). Schnell lagen wir gegen die JSG 0:2 hinten, Neuzugang Enneking (rechts im Bild) aus Damme besorgte postwendend den Anschlusstreffer, doch die quirligen Gehrdener stellt den alten Abstand schnell wieder her. Enneking verkürzte erneut mit einem schönen Schuss in den Winkel auf 2:3. Dieser Treffer fiel in Unterzahl, da Grambke für zwei Minuten unfreiwillig auf der Bank Platz nehmen musste. Im weiteren Verlauf des Spiels scheiterte die JSG ein ums andere Mal am immer stärker werdenden Drellmann im Tor. Kurz vor Abpfiff gelang Imsieke der etwas glückliche Ausgleich. Beim darauf folgenden Achtmeter-Schießen versagten unseren Schützen die Nerven: Heye-Enneking verzog, Imsieke traf nur die Querlatte, während es die JSG beide Male besser machte.

Im kleinen Finale trafen wir auf den Kreisligisten FC Oberes Extertal aus Lemgo. Fest entschlossen, nicht mit leeren Händen die weite Heimfahrt anzutreten, gaben unsere Mannschaft nochmal ihr Bestes und bestürmten das gegnerische Tor nach allen Regeln der Kunst, während Drellmann im eigenen Tor alle Angriffsversuche des Kreisligisten mit Erfolg abwehrte. Yildiz brach mit dem späten 1:0 schließlich deren Widerstand, ehe Grambke von einem Fehler des Extertaler Torwarts profitierte und den Endstand sicherte (2:0).

Sieger des Turniers wurde die Mannschaft der JSG Leveste/Gehrden vor dem TSV Mühlenfeld, dahinter unsere B-Junioren und der FC Oberes Extertal. Im Schaumburger Land dabei waren Marco Jaeger, Felix Hoffmann, Sebastian Pohlschneider, Johannes Enneking, Bernd Grambke, Steffen Imsieke, Julian Heye-Enneking, Aydin Yildiz und Lukas Drellmann. Begleitet wurde die Mannschaft von Wolfgang Hoffmann und Heinrich Kruthaup. Beste Noten verdienten sich Yildiz und Enneking sowie Drellmann im Tor.

Heinrich Kruthaup

 

Fussball

SW Osterfeine – Lauftreff

6. Februar 2012
Kommentare deaktiviert für SW Osterfeine – Lauftreff

Wann: Jeden Mittwoch um 18:00 Uhr und am Wochenende; Samstags oder Sonntags nach Absprache

Das Lauftempo wird individuell angepasst, je nach Teilnehmer. Startpunkte und Streckenverläufe sind ebenfalls noch flexibel gestaltbar, derzeit starten wir im Kräutergarten in Rüschendorf. Am Wochenende sind wir auch regelmäßig auf den Walking Strecken in den  Dammer Bergen unterwegs. Als zusätzlichen sportlichen Anreiz, nehmen wir an vielen Laufveranstaltungen im Umkreis teil, z.B. Stadtlauf Damme, Marathon Lohne oder Löningen sind nur einige. Es bedarf keiner besonderen Ausrüstung, nur vernünftige Laufschuhe und dem Wetter angepasste Kleidung.

Wer sich gerne anschließen möchte, kann Bernd Schildmeyer unter der Tel.Nr.: 0151-52720808 kontaktieren.

 

Fussball

Osterfeiner beim E.ON Avacon-Cup

1. Februar 2012
Kommentare deaktiviert für Osterfeiner beim E.ON Avacon-Cup

Eine herausragende Leistung zweier Osterfeiner D-Jugend-Spieler: Philipp Selke und Mathis Freese nahmen am E.ON Avacon-Cup teil.

Der E.ON Avacon-Cup ist ein Turnier, das in Barsinghausen stattfindet und an dem sich alle 36 niedersächsischen DFB-/NFV-Förderstützpunkte mit Kreisauswahlteams beteiligen. Auch die Leistungszentren von den beiden Bundesligateams des VfL Wolfsburg und Hannover 96, sowie auch des VfL Osnabrücks, nahmen teil.

Organisiert ist diese Turnier vom NFV und dient der Talentsichtung sowie Förderung. Die Jungs bekamen somit schulfrei und konnten sich voll und ganz aufs Fußball spielen konzentrieren.

Philipp Selke und Mathis Freese wurden dabei zur Kreisauswahl des Landkreises Vechta – Stützpunkt Bakum berufen und nahmen am 11.01.2012 bzw. 12.01.2012 in der Gruppenphase an Spielen teil.

Besonders gefreut haben sich die beiden natürlich, weil sie zu den ersten 6 berufenen Spielern gehörten (die etwas eher feststanden, als die zwei restlichen Spieler – die tolle Leistung der beiden wurde also honoriert). 

Am ersten Tag des Turniers hatte die Auswahl um Philipp und Mathis zwei Spiele gegen die Auswahl des Kreises Hannover/West sowie der Kreisauswahl Emsland-Nord. Wie sich später herausstellte waren diese beiden Teams die absolut besten dieser Gruppe, und man verlor beide Spiele, auch wenn man zwischenzeitlich sogar mit 2:0 z.B. gegen Hannover/West führte. Das konnte natürlich an der Laune nagen, doch die Vechta-Auswahl wollte davon nichts wissen und gewann prompt am zweiten Turniertag mit einem überragenden 7:0 gegen die Auswahl aus Northeim. Somit blieb das Team aus Vechta am kompletten zweiten Turniertag ungeschlagen – und wurde somit am Ende mit 9 Punkten ganz knapp Dritter der Gruppe 3. Es fehlte lediglich ein Punkt, und man wäre punktgleich mit dem Gruppenzweiten aus Hannover/West.

Insgesamt kann man den Schluss ziehen, dass es ein tolles Event war und keineswegs ein Turnier wie jedes andere auch. Es gab torreiche Spiele zu bewundern (was die Spieler gleichermaßen wie die mitgereisten Eltern freute) und eine gute Unterbringung im nahe gelegenen Fuchsbachhotel.

Bilder zu dem Wochenende kann man auf der NFV-Seite begutachten: http://www.nfv-www.de/page.php?id=787&meiGal=gal308

 

Spielergebnisse in Gruppe 3 (mit Kreisauswahl Vechta):

Kreisauswahl Vechta – Kreisauswahl Hannover/West 2:4

Kreisauswahl Vechta – Kreisauswahl Emsland-Nord 3:5

Kreisauswahl Vechta – Kreisauswahl Northeim/Heimbach 7:0

Kreisauswahl Vechta – Kreisauswahl Cuxhaven 6:2

Kreisauswahl Vechta – Kreisauswahl Uelzen/Heidekreis 5:3

 

Abschlusstabelle Gruppe 3:

1. Emsland-Nord 15P.

2. Hannover-West 10P.

3. Vechta 9P.

4. Uelzen/Heidekreis

5. Northeim-Heimbach

6. Cuxhaven

 

Das Finale (Gruppensieger + 2 besten Zweitplatzierten) wird am 13.02 bzw. 14.02.2012 ausgetragen.

Fussball

Jugendsport – Ausfall

1. Februar 2012
Kommentare deaktiviert für Jugendsport – Ausfall

 Am Freitag, den 03.02.2012 fällt der Jugendsport um 20:30 aus, da die Halle aufgrund der Fußballer belegt ist.

Fussball

1. Herren – Spielausfall

1. Februar 2012
Kommentare deaktiviert für 1. Herren – Spielausfall

Das für den 03.02.2012 angesetzte Freundschaftsspiel der 1. Herren gegen Sternbusch fällt aus.

Fussball

Mitglieder des OSV stellen sich vor (7)

1. Februar 2012
Kommentare deaktiviert für Mitglieder des OSV stellen sich vor (7)

 Neuer Tag, neues Interview… diesmal steht uns Freddy Lampe Rede und Antwort.

 

1.) Wie heißt du/ wie alt bist du und welche Tätigkeit im Verein übst du aus? Woher kennen dich die Leute?

Ich heiße Frederic Lampe und spiele in der 1. C-Jugend von SW Osterfeine. Mich kennt man, da meine Eltern (beide aktiv bei SW Osterfeine) mich, seit dem ich klein war,  jedes Wochenende mit zum Sport genommen haben.

Mich findet man eigentlich jedes Wochenende auf dem Fußballplatz oder in der Sporthalle in Osterfeine.

2.) Wie fing für dich die OSV-Laufbahn an? Wo hast du zuerst mitgemacht und wann? Was hat dich motiviert dazu anzufangen bzw. weiterzumachen?

Im Jahr 2001 trainierte mein Papa die 1. G-Jugend, wo ich schon als 4jähriger mitspielen durfte.

Mich hat motiviert, der Spaß den man in der Mannschaft hat. Man findet neue Freunde und ich versuche mich zu verbessern. Früher hatte ich Angst Fußball zu spielen und heute will ich spielen, auch wenn ich krank bin.

3.) Was war dein schönstes Erlebnis bzw. absolutes Highlight deiner OSV-Laufbahn und warum?

Das schönste Erlebnis die (Hallen)Kreismeisterschaft dieses Jahr.

4.) Was ist dein momentanes sportliches Ziel (OSV-Team oder sonstiges)?

Mein Ziel ist es, dass ich demnächst bei der I. Herren von SW Osterfeine spiele.

 5.) Wenn du zwei Sachen nennen solltest, die dir am OSV am besten gefallen, welche wären das und wieso?

Mir gefällt einfach alles.

… danke an Frederic!

 

 

Fussball