Im Zuge des 100-jährigen Jubiläums unseres Sportvereins wurde der diesjährige NFV-Ehrungstag für die Jugend, der NFV-Kreisjugendtag und der NFV-Kreistag des Fußballkreises Vechta in unserer Sporthalle durchgeführt!
Nachdem unsere Jugend-Fußballer diverse Urkunden für Meisterschaften, Pokal-Siege und Fairness-Auszeichnungen erhalten haben, durften sich drei OSV-Vorstände über besondere Ehrungen freuen!
Calla Westendorf und Ulli Lampe erhielten für ihre langjährige ehrenamtliche Arbeit im OSV die Goldene Ehrennadel des NFV Kreis Vechta.
Bis dato gab es nur einen OSV-Fußballer, der mit der höchsten Fußball-Auszeichnung im Landkreis Vechta, dem Gerd-Tank-Preis, ausgezeichnet wurde: Vereinslegende Wolfgang Jacob!
Seit Samstag dürfen die OSV-Geschichtsbücher einen weiteren Namen für diese besondere Ehrung verzeichnen: Bernard „Bubble“ Piening! Bubble wurde unter stehenden Ovationen für sein ehrenamtliches OSV-Lebenswerk in DER Sporthalle geehrt, die ihm so am Herzen liegt. Gebührender geht es nicht!!!
Allen drei OSV-Vereins-Legenden herzliche Gratulationen zu diesen verdienten und tollen Auszeichnungen!


Allgemein
In dieser Woche traf sich das Chronik-Team zu einer geselligen Nachbesprechung im Biergarten von Sandra Schomaker (Skrapic) in Dümmerlohausen. Aufgrund von Terminüberschneidungen war das Team jedoch leicht dezimiert, da Jürgen Kreinest, Thomas Hillmann und Bobby Hellebusch nicht teilnehmen konnten.
An dem Nachtreffen nahmen zusätzlich Kerstin Burdiek, die das Team hinsichtlich Lese-Korrekturen unterstützte, sowie der 1. OSV-Vorsitzende Bubble Piening und OSV-Geschäftsführer Calla Westendorf teil.
Petra Böckerstette informierte die Runde, dass aktuell circa 2/3 der Bücher verkauft seien und dementsprechend noch 1/3 der bestellten Bücher über die Geschäftsstelle noch zu erwerben sind.
Vielleicht nochmal ein kleiner Hinweis an Eltern, deren Kinder aktuell in einer OSV-Jugend-Mannschaft spielen und wo die Kinder wahrscheinlich heute noch kein großes Interesse an einer Vereins-Chronik zeigen: Kauft für die Kinder ein Buch, bewahrt es gut auf, und wenn es dann später ausgehändigt wird und die Kinder nachvollziehen können, in welcher Mannschaft und mit welchen anderen Kindern und Freunden zusammengespielt wurde, ist dies zumeist ein wertvoller Moment.
An dieser Stelle nochmal ein herzliches DANKESCHÖN an alle Beteiligten der OSV-100-Jahr-Vereinschronik. Nur wer selber einmal an der Ausarbeitung einer Chronik beteiligt gewesen ist, der kann beurteilen, wieviel Aufwand in ca. 350 Seiten Chronik steckt!
Allgemein
Quelle: NFV-Journal 6/2025
Allgemein
Mai 2025 im Sportverein SW Osterfeine
Ein unvergesslicher Monat für SWO
Neben dem sportlichen und organisatorischen Alltag nahmen spätestens mit dem Beginn des Jahres 2025 zunehmend die Überlegungen zum Vereinsjubiläum immer mehr Platz ein. Einladungen zur Jubiläumsfeier mussten verschickt werden, Jubiläumsshirt mussten erstellt werden, das Jubiläumsprogramm musste erstellt und vorbereitet werden. Dank der ausgezeichneten Infrastruktur unseres Vereines mit einer leistungsstarken Geschäftsstelle, mit extrem motivierten Helfern in vielen Sektoren und mit einem auch nach 100 Jahren nicht müden OSV-Vereinsvorstand konnten viele Vorgänge auf den Weg gebracht werden.
Einen zwischendurch extrem puschenden Motivationsschub gab es kurz vor den Jubiläumsfeiern durch den phänomenalen Aufstieg unserer Handballdamen in die Verbandliga. Das letzte Meisterschaftsspiel brachte den halben Verein in die Nähe der Kardiologie des Dammer Krankenhauses, konnte doch erst in der letzten Minute der Sieg und somit die Meisterschaft und der Aufstieg eingetütet werden!!! Nur paar Tage später stand dann in der ausverkauften Vereinssporthalle unseres Vereines die große Jubiläumsfeier an. 750 Gäste von jung bis alt sorgten für eine unvergessliche Feier mit zahlreichen Wiedersehen der großen Sportlerzahl aus der Vergangenheit. Der Jubiläumsakt sollte bewusst nicht mit großen Reden gefüllt werden. Herausheben sollte man jedoch die Glückwünsche durch Franz-Josef Schlömer durch den Kreissportbund Vechta. Franz-Josef fand nicht nur die passenden Worte sondern man konnte in jedem Satz merken, dass er sich in den letzten 40 Jahren ein zutreffendes Bild von unserem Verein machen konnte und dies auch in seiner Ansprache excellent vermitteln konnte.
Doch der nächste Höhepunkt sollte für unsere Mitglieder ein überragendes Ereignis werden. Durch die Hilfe unseres Vereinsmitgliedes Jürgen Steinemann fand mit Rainer Bonhof ein Fußballerweltmeister von 1974 den Weg zu unserem Sportplatz und in unsere vereinseigene Sporthalle. In einem entspannten Gespräch sorgte der Weltmeister Rainer Bonhof für tolle, lustige und auch zum Nachdenken anregende Beiträge und alle Gäste waren von dieser Sportpersönlichkeit begeistert und angetan!!! Bonhofs menschlicher Auftritt war sicherlich ein überragender Moment in unserem Verein aber auch ein Vorbild für Sportler egal welchen Alters!!! Der ganze Sportverein SW Osterfeine bedankt sich an dieser Stelle im Namen aller Mitglieder bei Jürgen Steinemann für die Ermöglichung dieser nicht für möglich gehaltenen Unterstützung des Vereinssports. Auch einige Wochen nach dem Jubiläumsabend sind die Aussagen von Rainer Bonhof wiederholt Thema bei den Gesprächen der Anwesenden…. Mehr…
Allgemein