Home > Allgemein > Mai 2025 im Sportverein SW Osterfeine

Mai 2025 im Sportverein SW Osterfeine

10. Juni 2025

Mai 2025 im Sportverein SW Osterfeine

Ein unvergesslicher Monat für SWO

Neben dem sportlichen und organisatorischen Alltag nahmen spätestens mit dem Beginn des Jahres 2025 zunehmend die Überlegungen zum Vereinsjubiläum immer mehr Platz ein. Einladungen zur Jubiläumsfeier mussten verschickt werden, Jubiläumsshirt mussten erstellt werden, das Jubiläumsprogramm musste erstellt und vorbereitet werden. Dank der ausgezeichneten Infrastruktur unseres Vereines mit einer leistungsstarken Geschäftsstelle, mit extrem motivierten Helfern in vielen Sektoren und mit einem auch nach 100 Jahren nicht müden OSV-Vereinsvorstand konnten viele Vorgänge auf den Weg gebracht werden.

Einen zwischendurch extrem puschenden Motivationsschub gab es kurz vor den Jubiläumsfeiern durch den phänomenalen Aufstieg unserer Handballdamen in die Verbandliga. Das letzte Meisterschaftsspiel brachte den halben Verein in die Nähe der Kardiologie des Dammer Krankenhauses, konnte doch erst in der letzten Minute der Sieg und somit die Meisterschaft und der Aufstieg eingetütet werden!!! Nur paar Tage später stand dann in der ausverkauften Vereinssporthalle unseres Vereines die große Jubiläumsfeier an. 750 Gäste von jung bis alt sorgten für eine unvergessliche Feier mit zahlreichen Wiedersehen der großen Sportlerzahl aus der Vergangenheit. Der Jubiläumsakt sollte bewusst nicht mit großen Reden gefüllt werden. Herausheben sollte man jedoch die Glückwünsche durch Franz-Josef Schlömer durch den Kreissportbund Vechta. Franz-Josef fand nicht nur die passenden Worte sondern man konnte in jedem Satz merken, dass er sich in den letzten 40 Jahren ein zutreffendes Bild von unserem Verein machen konnte und dies auch in seiner Ansprache excellent vermitteln konnte.

Doch der nächste Höhepunkt sollte für unsere Mitglieder ein überragendes Ereignis werden. Durch die Hilfe unseres Vereinsmitgliedes Jürgen Steinemann fand mit Rainer Bonhof ein Fußballerweltmeister von 1974 den Weg zu unserem Sportplatz und in unsere vereinseigene Sporthalle. In einem entspannten Gespräch sorgte der Weltmeister Rainer Bonhof für tolle, lustige und auch zum Nachdenken anregende Beiträge und alle Gäste waren von dieser Sportpersönlichkeit begeistert und angetan!!! Bonhofs menschlicher Auftritt war sicherlich ein überragender Moment in unserem Verein aber auch ein Vorbild für Sportler egal welchen Alters!!! Der ganze Sportverein SW Osterfeine bedankt sich an dieser Stelle im Namen aller Mitglieder bei Jürgen Steinemann für die Ermöglichung dieser nicht für möglich gehaltenen Unterstützung des Vereinssports. Auch einige Wochen nach dem Jubiläumsabend sind die Aussagen von Rainer Bonhof wiederholt Thema bei den Gesprächen der Anwesenden….

Überragend dann auch der Programmpunkt: Essen für Alle. Es geht ein riesiges Dankeschön an die Familie Fangmann für die Perfektion in der Bewirtung der Gäste. Wir können uns froh schätzen mit Jochen Fangmann einen Sportler in unseren Reihen zu haben der die große Tradition von Fangmanns fortzusetzt. Besonders unserem verstorbenen Ehrenvorsitzender Josef Fangmann wird an diesem Tag die Freude in vielfältiger Form im Gesicht gestanden haben. Danke Köster, ohne Dich wäre dieser Abend nicht möglich gewesen. Aber besonders habe ich mich über das Lob von Rainer Bonhof gefreut, als er von der Geschichte unserer vereinseigenen Halle hörte und den Protagonisten unserer Sporthalle für die letzten 50 Jahre höchste Anerkennung aussprach!!!  Nach dem Essen und der mittlerweile bekannt gewordene KI-Vereinshymne ging es mit dem Tanz der Sportlerinnen und Sportler der vergangenen Jahre weiter. Tolle Gespräche mit tollen Sportlern und Mitgliedern gingen bis in die Nacht und fanden ihre Fortsetzung am anderen Morgen und den ganzen 1. Mai, wo insgesamt ca 3000 Gäste unseren Verein aufsuchten. Auch hier gilt allen Gästen und allen Helfern unser großes Dankeschön. Ihr habt dafür gesorgt, dass dieser Tag im OSV nie vergessen wird.

Normalerweise ist nach einer derartigen Jubiläumsfeier sicherlich der Wunsch nach Ruhe verständlich, aber unsere Sportler ließen den Mai zu einer Dauerveranstaltung in Sachen Pokal und Meisterschaftsspielen werden.

Zuerst erreichten unsere Fußballjugendmannschaften der D- C- und A-Jugend jeweils die Endspiele im Kreispokal. Dabei setzten sich unsere Jungs gegen diverse Spielgemeinschaften auf dem Weg ins Finale durch.

Zahlreiche Zuschauer unterstützen dabei in den Spielen unsere Jungs. Eltern, Großeltern, Geschwister und alle Sportler aus den anderen Teams sorgten für eine tolle Stimmung für den Jugendfußball, besonders wenn er als Vereinsfußball gespielt wird!!! Die Finalspiele sind nun Mitte Juni und die OSV-Fans sind dann wieder gefragt…

Nach den Pokalhalbfinals kämpfte unser I-Mannschaft in Langenberg schon um eine vorzeitige Entscheidung um den Wiederaufstieg in die Bezirksliga. Durch einen Sonntagsschuss unseres ehemaligen FSJlers und dem aktuellen Sportstudenten an der Sporthochschule in Köln Steffen Wehri kamen unsere Jungs dem Titel mit einem um 35 besseren Torverhältnis ganz dicht, und das Feiern konnte schon mal ganz zart geübt werden. Eine Woche später in Dinklage war es dann geschafft: Aufstieg in die Bezirksliga!! Gemeinsam mit der ganzen Mannschaft, allen Fußballern, allen Helfern, den Handballerinnen und zahllosen Familienmitgliedern startete eine unvergessliche Spontanfeier im Saalbetrieb Fangmann. Danke Jochen für die Diskretion und die Organisation im Hintergrund. Was für ein schöner Tag und Spieler und Fans zeigten ihr Feiervermögen, dabei stand doch 4 Tage später das Kreispokalfinale in Bakum an. Unsere Mannschaft und besonders die Fans legten dann nochmal alle Kräfte in die Waagschale. Das Spiel wurde gewonnen und die Feierlichkeiten bei Spielern und Fans ging noch ungeahnt stärker weiter. In Bakum, bei der alten Villa in Rüschendorf, auf der Treppe beim Sportplatz, in Osnabrück, in diversen Küchen und Wohnzimmern die Feierlichkeiten nahmen kein Ende, hatten doch am Tag vor dem Spiel in Bakum unsere Jungs der II-Herrenmannschaft vor voller Kulisse im Elfmeterschießen den Kreispokal der Kreisklassen gewonnen. Auch bei dem Spiel zeigte sich die tolle Kooperation der Jungs aus der Ersten und Zweiten und der A-Jugend: gemeinsam schaffte man den Klassenerhalt unserer Zweiten und den Aufstieg unserer Ersten sowie jeweils die Pokalsiege!!

Ein letztes Mal mussten dann unsere Jungs der Ersten noch zum letzten Punktspiel antreten und dazu noch am Schützenfestsonntag. Doch alle Protagonisten waren wieder da: Super OSV-Fans wohnten dem Spiel bei und feierten mit den Jungs nochmal den Saisonausklang usw und auf Schützenfest ging es dann nochmal weiter…

Danke für die tolle letzte Fußballzeit, Danke an alle Trainer, Danke an die Betreuer, Danke an alle Physios, Danke an alle Zuschauer, Danke an die OSV-Jugend!!!, Danke an die tollen Zuschauer, an die Eltern, Freunde und Freundinnen, Danke an alle Vereinshelfer: IHR alle zusammen habt den Monat Mai 2025 zu einer unvergesslichen Zeit gemacht!!! Und denkt im Mannschaftssport auch in Zukunft daran: Nur als Team kann man was im Sport erreichen, egal ob Handball oder Fußball: SW Osterfeine lebt von dem Zusammenhalt und der Zurückhaltung des Einzelnen…

Apropos Zukunft: Wie bereits angedeutet lief auch in den vergangenen spannenden Tagen der Vereinsalltag weiter. Viele Fragen sind in nächster Zeit – zum Teil mit höchster Dringlichkeit – zu lösen.

Besonders die Trainerfragen sind in einigen Bereichen nur schwerlich zu lösen. Viele Verantwortliche arbeiten derzeit an der neuen Serie. Während in der Jugend der Spielbetrieb noch läuft, sind die Seniorenfußballer schon in der Sommerpause. Bei vielen Mannschaften müssen die letzten Fragen bei der Kaderzusammenstellung in Angriff genommen werden. Gerade hier sollte besondere Sorgfalt an den Tag gelegt werden, mit einem Blick, der nicht kurzfristig gedacht ist, sondern auch die nächsten Jahre im Auge hat. Gerade im Jugendfußball müssen wir – solange wir keine Spielgemeinschaften wollen – ein besonderes Augenmerk auf jeden unserer jungen Sportler werfen. Bei SW Osterfeine kann jede Sportlerin bzw Sportler, die/der Lust auf Handball oder Fußball hat noch in einer Vereinsmannschaft in seiner Heimat mit seinen Freunden Sporttreiben.

Zu Ende der Saison lohnt sich auch ein Blick auf die Statistik der Spieler unserer I-Mannschaft: Die aktuelle Nr. 1 der OSV-Aktiven ist Florian Fangmann, der nun schon auf 386 Pflichtspiele für SW Osterfeine kommt. Eine herausragende Leistung Florian. Den Sprung in den Kreis der 300er hat Patrick Ihorst in den letzten Wochen überschritten: 305 Spiele für SWO!! Kurz vor der 300er Grenze steht Florian Markus, der auch schon bei 299 Spielen gelandet ist!! Kurz vor der 200er Grenze steht Felix Piening mit 195 Spielen und Steffen Wehri kommt nun auf 104 Spiele!! Ein Kompliment für die tolle Vereins- und Mannschaftstreue dieser Jungs aber noch mehr höchste Anerkennung für Eure tollen sportlichen Leistungen….

Ein weiterer Termin im Rahmen unseres Jubiläumsjahres findet am 5.Juli in Osterfeine statt. Die Fußballer des Kreises Vechta treffen sich in Osterfeine zum NFV-Kreistag und zum NFV-Kreisjugendtag.

Mitte Juli steht schon wieder der Volksbank-Cup auf dem Programm.

Am 22.8.2025 findet mit etwas Verspätung dann die diesjährige Generalversammlung mit Vorstandswahlen im Saalbetrieb Fangmann statt. Auch hier sind bis dahin eine Vielzahl an Personalfragen noch zu besprechen. Also liebe OSV-Sportler und Mitglieder, macht mit und beteiligt Euch an der Zukunft unseres Vereines in den nächsten Wochen, Monaten und Jahren. Der Weg zum nächsten Jubiläum hat begonnen und unterstützt Euren Verein gerne mit dem Engagement wie in den letzten tollen und ‚verrückten`Wochen im Mai 2025!!!

 

 

 

 

 

 

Allgemein

Kommentare sind geschlossen