Home > Handball > Der Fleiß verjagt was Faule plagt – die WJB im Trainingslager

Der Fleiß verjagt was Faule plagt – die WJB im Trainingslager

19. August 2015

Bei nahezu perfekten Bedingungen mühte sich kürzlich die WJB im Trainingslager an der Sportschule Lastrup ab. Als junger Jahrgang in der Landesliga hängen die Trauben hoch, und deshalb hatte Neu-Trainer David Tabeling jede Minute effektiv durchgeplant. Dabei wurde er von seiner Vorgängerin Carla Adelmeyer kräftig unterstützt. Das Team ist in einem kompletten Umbruch, und da kommt jede Maßnahme gelegen, um neben der sportlichen Umstrukturierung eine erfreuliche Saison auf den Weg zu bringen. Wir stehen vor einer schweren Saison und wollen deshalb handeln statt zu jammern, und da kam uns dieses gemeinsame Trainingslager sehr gelegen.

Angekommen in Lastrup merkten die Mädels sofort, was sie erwartet. In der hochprofessionellen Sportschule fand gerade ein Testspiel zwischen den Nachwuchsteams von Hannover 96 und dem Hamburger SV statt, so dass sich der dritte namenhafte Verein an der Sportschule, nämlich Osterfeine, zwischen Mannschaftsbussen und Physiotherapeuten etwas verloren wieder fand.

Kurz die Zimmer bezogen ging es dann sofort in die Halle, denn „Tabs“ hatte alleine 9 DIN A4-Seiten praktische Übungen im Gepäck und Zeit ist Geld! In Gruppenarbeit wurden die Grundlagen der 6-0-Abwehr wiederholt und gegenseitig vorgestellt. Anschließend ging es auf die Platte, um das Besprochene umzusetzen. Nach einer kurzen Pause, in der die gemeinsamen Ziele, Ängste und Wünsche Inhalt waren, stand dann der erweiterte Tempogegenstoß auf dem Programm. Wieder erst den Kopf anstrengen, und dann mit Energie das Besprochene auf die Platte zaubern. Zu diesem Zeitpunkt war schon die halbe Tribüne mit „Cluster-Blättern“ vollgeklebt und die ersten T-Shirts komplett durchgeschwitzt.

Nach 5 Stunden intensiver Arbeit in der Halle ging es dann zum gemeinsamen Abendesse an der Sportschule. Bei leckerem und gesundem Essen den Puls ein bisschen runterfahren und Energie auftanken, denn im Anschluss ging es sofort wieder in die Halle. Spielzüge und Auslösehandlungen standen auf dem Programm, und die Mädels waren wieder voll gefordert. Um 21 Uhr freuten sich dann alle nach gut 7 Stunden Hallentraining aufs duschen.

Pause war aber noch nicht, denn im Seminarraum stand die nächste Gruppenarbeit an. Positionsspezifisch wurden die elementaren Inhalte der 5-1-Abwehr erarbeitet und gegenseitig vorgestellt.

Gegen 22.30 Uhr war dann Zeit, zusammen noch mal ins Gespräch zu kommen, mal dichter zusammenzurücken und gemeinsam zu spielen und zu lachen. Und die Trainer durften dabei auch gleich lernen, dass die zentrale Figur im Grimm’schen Märchen „Alibaba und die 40 Räuber“ das „Sams“ ist. Bei tollem Sommerwetter saß das Team noch lange draußen auf dem Rasen, sprach miteinander und schaute sich die vielen Sternschnuppen in dieser Nacht an. Erst in den frühen Morgenstunden ging es in die Federn.

Gleich morgens freute sich „Tabs“, als Schleifer bekannt, darauf, die Mädels schon gegen 07.30 Uhr aus dem Bett zu schmeißen. Aber Pustekuchen! Um 07.57 Uhr im Frühstückssaal war der Trainer als letzter am Tisch! Alle Mädels saßen bereits umgezogen, zwar etwas unausgeschlafen, aber voller Elan am Frühstückstisch und sorgten damit bei ihrem Trainer gleich für richtig gute Laune und eine breite Brust. Und ein kollektives (ironisch gemeintes) Kopfschütteln zeigte an „Trainer – da hast du uns wohl etwas falsch eingeschätzt!“

Wieder ging es in die Halle, und die am Vorabend besprochenen Inhalte der 5-1-Abwehr wurden trainiert. Danach ging es erneut in die Gruppenarbeit. Begriffe wie Teamgeist, das Miteinander, soziale Verantwortung und Verhaltensregeln in der Gruppe waren Inhalte vieler guter gemeinsamer Gespräche.

Dann ging es zum Mittagessen, und anschließend zurück in die Sporthalle. Mittlerweile wurden die T-Shirts zum Wechseln rar. In einer intensiven Abschlusseinheit wurden alle Auslösehandlungen und Spielzüge wiederholt. Abschließend gab es noch mal ein paar schöne Sprintübungen im Tempogegenstoß, bevor dann zum letzten Mal die Dusche rief. Noch schnell die letzten Formalitäten für die Saison regeln, Trikots anprobieren, Nummern verteilen – dann ging es am späten Nachmittag nach insgesamt 11 Stunden Hallentraining und mehreren Gruppenarbeiten wieder Richtung Osterfeine. Alle waren sehr zufrieden und glücklich, aber die Augen waren sehr klein und die Beine schwer. Alle freuten sich aufs Bett.

Das Trainingslager, da waren sich alle einig, hat uns sportlich sehr viel gebracht. Dass diese jungen Mädels ein solches Mammut-Programm mit so viel Engagement durchziehen, ohne einen einzigen Ausfall, das machte ihren Trainer schon sehr stolz. Auch das Verhalten außerhalb der Halle war vorbildlich. Das waren tolle Tage mit einem tollen Team, das in dieser Zeit deutlich näher zusammengewachsen ist.

Ein besonderer Dank gilt der Sportschule Lastrup, die uns nicht nur perfekte Rahmenbedingungen lieferte, sondern auch durch die wirklich super nette Art aller Mitarbeiter/innen diese tollen Tage prägte. Zudem natürlich beim Vorstand, der uns diese Tage ermöglichte sowie bei den Eltern, die uns gefahren haben. Und ich als Trainer möchte mich ganz besonders bei Carla bedanken, du warst mir echt eine riesige Hilfe. Und natürlich bei meiner Mannschaft. Auch wenn es echt viel Arbeit und auch sehr anstrengend war – ihr habt so viel zurückgegeben, mit euch mach ich so was jederzeit wieder!

Und jetzt ran an die schere Saison und Ärmel hochkrempeln: „Wir sind ein…………Sams!“

Handball

Kommentare sind geschlossen