SW Osterfeine : SFN Vechta II
Hallo liebe Handballfreunde,
die 1. Damen meldet sich nach dem ereignisreichem letzten Wochenende mit einem Auswärtssieg gegen den TV Bissendorf-Holte (12:27), anschließender Siegesfeier in der urigen Bissendorfer Kneipe Route 68 samt „Siegerpokal“ und dem Sportlerball im Sportalltag zurück.
Im Training bereiteten wir uns letzte Woche intensiv auf unseren nächsten Gegner den SFN Vechta II vor. Vechta II fällt bisher durch eine starke Abwehr auf und hat schon den einen oder anderen vermeintlichen Favoriten auf die Meisterschaft ein Beinchen gestellt. Auch durften wir uns schon selber von diesem Abwehrbollwerk überzeugen, als wir im Pokalspiel 16:15 gegen Vechta II verloren. Doch dies sollte uns nicht wieder passieren. Wir waren gewarnt und nahmen uns vor, hochkonzentriert in das Spiel zu gehen.
Wie erwartet, kristallisierte sich schnell heraus, dass dieses Spiel zu einer wahren Abwehrschlacht mit guten Torhütern auf beiden Seiten werden sollte. Vechta erwischte jedoch den besseren Start und konnte mit 0:2 Toren in Front gehen. Wir brauchten gute 10 Minuten um den Rückstand zu egalisieren und mit 3:2 in Führung zu gehen. Nichtsdestotrotz gestaltete es sich schwierig, Torchancen zu kreieren. Durch ein gutes Rückzugsverhalten gelang es Vechta immer wieder, unsere 1. Welle zu unterbinden. Des Weiteren fehlte unserer 2. und 3. Welle der nötige Druck um die gegnerische Abwehrreihe zu durchbrechen. Als Konsequenz wurden in der ersten Halbzeit insgesamt nur 12 Tore geworfen, wobei wir die knappe Führung für uns beanspruchen konnten (7:5). In der Halbzeitpause besannen wir uns wieder auf unsere Stärken und nahmen uns vor, die gegnerische Abwehr viel mehr unter Druck zu setzen. Aus einer starken Abwehrleistung heraus, erkämpften wir uns Bälle, die wir zielstrebig nach vorne brachten und endlich sicher im gegnerischen Tor unterbringen konnten. Der Bann war gebrochen. Wir konnten unser Tempospiel in gewohnter Stärke umsetzen, sodass wir unseren Vorsprung schnell ausbauen konnten. Gleichzeitig konnten wir die Angriffsversuche von Vechta durch eine gute Abwehrleistung in Verbindung mit einigen Torhüter-Paraden abwehren. Am Ende konnten wir somit zwei weitere Zähler auf unserem Punktekonto verbuchen. Der Endstand lautete 25:14.
Eure Erste Damen