WJB 1-SG Neuenhaus/Uelsen : 14 – 20
Am kommenden Freitag wird Anna B. am Kreuzband operiert (wir denken an dich Anna), der Verdacht auf Bänderriss bei Jessi hat sich leider auch bestätigt. Zudem fiel Melissa krank aus und Toni knickte im Training um und konnte nur unter starken Schmerzen mitwirken.
Und am Wochenende würden wir ausgerechnet am letzten Spieltag bei einer Niederlage in Lemförde (16.45 Uhr) die Tabellenführung verlieren und auf Platz 3 abrutschen, nachdem wir seit dem ersten Spieltag auf Platz 1 stehen. Und Lemförde hat sich personell massiv verstärkt, unter anderem mit den Auswahlspielerinnen Karla Witte (HSG Barnstorf/Diepholz) und Celina Struß (TSV Wetschen), die auch gleich als absolute Leistungsträgerinnen glänzen. Das ist alles klingt nicht fair, aber das ist Sport, so läuft das im Sport nun mal.
Man sieht, wir hätten echt genug Gründe in Kummer zu verfallen, aber das passt einfach nicht zu Osterfeine, zu diesem kleinen wunderschönen Ort, der analog zu den bekannten Comics von Goscinny und Uderzo mit Zusammenhalt und Teamgeist allen Widrigkeiten trotzt. Auch jetzt wurden wieder alle Kräfte gebündelt. Heidi „flickte“ vor Spielbeginn mit meterweise Tape Frauke und Toni wieder zusammen, damit wir ein Team auf die Platte bekamen. Zudem bündeln A- und B-Jugend zum Saisonendspurt alle Kräfte, so dass Julia, Frauke und Anna die letzten beiden Spiele dort unterstützen und dafür Laura bei uns aushilft. Statt zu jammern wird also das das Beste aus der Situation gemacht!
Und dazu unsere unfassbaren Fans! Über 80 Personen bildeten nicht nur eine stimmgewaltige B-Jugend-Kulisse, es wurde zudem die Situation der Mädels erkannt und das Team wurde in jeder Phase ohne zu meckern positiv angefeuert. Das zeigte Wirkung. Angetrieben von einer ganz starken Laura (5/3) wuchsen Spielerinnen wie Elisa (2), Toni (1) und Gretha (1) über sich hinaus und das Team hielt das Spiel gegen Neuenhaus bis zur 40 Minute (13 zu 13) mit enormen Kampfgeist offen. Danach war der Akku aber komplett leer, denn fast alle mussten mangels Alternativen durchspielen. Dennoch, selten gab es in einer solchen Situation nach einer Niederlage so viel Lob. Und auch ich bin wirklich stolz auf die Mädels. Ihr habt eine so tolle Saison gespielt und werdet jetzt zum Ende aufgrund von Verletzungen, für die niemand was kann, um den Lohn gebracht. Aber wie ihr euch dagegen stemmt und wie ihr die Situation händelt, sowohl im Team als auch im Verein, das ist mehr wert als irgendein Titel. Respekt!
Am Samstag um 16.45 Uhr folgt das letzte Spiel in Lemförde. Von einem „Show-down“ kann unter den personellen Gegebenheiten nicht die Rede sein. Aber das „kleine gallische Dorf“ wird sich mit dem allerletzten Aufgebot entgegen stemmen und noch mal alles geben. Mit unseren Fans im Rücken. Und egal wie es ausgeht, wir gehen mit erhobenen Hauptes aus der Saison und feiern, was wir erreicht haben. Ich bin sehr froh, Teil des Ganzen zu sein.
– David Tabeling –

