TuS Lemförde – WJB 1: 15 – 10
Mein erster Gruß geht an dieser Stelle an meine Freunde und Trainerkollegen Hartmut Dümmermann und Richard Preen. Glückwunsch Euch und Eurem Team zur Meisterschaft, wer am Ende oben steht hat es auch verdient! Ebenso in Richtung Neuenhaus! Das war ein geiler Dreikampf dies Jahr!
Im Spiel gegen Lemförde haben wir die letzten Kräfte mobilisiert. Julia, Anna W., Hannah und Laura haben erst A-Jugend gespielt, eh sie Heidi direkt nach Lemförde gebracht hat, wo das Spiel um den Titel anstand.
Es entwickelte sich die erwartete Abwehrschlacht, und ich bin sehr stolz, mit wie viel Elan und Kampfgeist mein Team das letzte an Power aus sich rausholte. Wieder musste der komplette Rückraum durchspielen. Aber angetrieben durch eine überragende Frauke konnten wir bis zur 40 Minute, wo es gerademal 6 zu 6 stand (!), mit einer tollen Defensivleistung die Chancen auf den Titel wahren. Dann aber machte sich der Unterschied in der Breite der beiden Kader bemerkbar. Wir waren stehend k.o. und Lemförde hatte die Bank, um noch mal das Tempo anzuziehen. Nach 17 Spieltagen ununterbrochen auf dem ersten Platz reichten demnach 10 Minuten, um uns bis auf Platz 3 durchzureichen. Am Ende siegte Lemförde 15 zu 10, und insbesondere die Tatsache, dass wir alle 5 Strafwürfe vergaben, schmerzt natürlich doppelt. Aber so ein Titel ist immer auch nur eine Momentaufnahme, denn in der Jugend geht es nicht um Auf- oder Abstieg.
Bewusst haben wir in Osterfeiner Tradition ausschließlich auf eigene Spielerinnen gesetzt. So ging uns durch die Verletzungen von Anna B. und Jasmin zwar am Ende die Luft aus, aber durch die vielen Spielanteile haben sich alle Spielerinnen im Verlauf der Saison enorm entwickelt. Nicht nur die erwarteten Leistungsträgerinnen, besonders auch Spielerinnen wie Toni, Elisa, Gretha und ganz besonders auch Vanessa, die zum Ende der Saison komplett ins kalte Wasser geworfen wurden, haben eine wirklich beeindruckende Entwicklung genommen. Und das alles wird sich zukünftig (auch unter der Berücksichtigung der Tatsache, dass unsere „Erste“ mächtig Richtung Landesliga marschiert) bezahlt machen.
Ich bin stolz auf Euch Mädels, Ihr habt Großes geleistet! Ich selber habe in diesem Jahr sportlich eine einzige wirklich schlaue Entscheidung getroffen, und das war die, Euch weiterhin zu trainieren. Die Sorgen werden bleiben, der Kader wird nicht größer, aber was Ihr daraus macht – da hab ich echt Bock drauf!
Ich bedanke mich für ein echt geiles Jahr! Auch im Namen meiner Mädels. Bei den Eltern und Fans, die uns in allen Situationen massiv unterstützt haben, beim Vorstand, der immer fest an unserer Seite war, bei Petra, Mariska und Marie. Bei Heidi für die super Kooperation! Bei allen Freunden und Zusprechern und natürlich Sponsoren!
Und für alle die, die befürchten, der Saisonendspurt hinterlässt bei uns einen Knacks: „Samstag ging die Saison zu Ende, und Mittwoch beginnt die Vorbereitung! Wir sind heiß! Wir wollen!“

