Home > Fussball > 2. Herren – Rückrundenauftakt

2. Herren – Rückrundenauftakt

1. April 2016

Am Mittwoch, den 03.02.2016 begrüßte Trainer Seppel Ripke die Spieler zum Beginn der Rückrundenvorbereitung, welche wegen des im Sommer anstehenden OM-Cups und der damit verbundenen Schonung der Plätze in Rüschendorf durchgeführt wurde. Doch auch hier ließen die widrigen Platzbedingungen, verursacht durch Schnee und Regen, einen regulären Trainingsbetrieb kaum zu. Um nichts desto trotz Grundlagen für die anstehenden Aufgaben in der Rückrunde zu schaffen, wurde auf alternative Trainingsorte zurückgegriffen. So mussten die Straßen in Rüschendorf für so manchen Dauerlauf herhalten oder es wurde in verschiedene Sporthallen ausgewichen. Davon ließ sich die Motivation der Mannschaft, die Ausgangsposition aus der Hinrunde zu halten, allerdings nicht mindern.

Nach durchwachsenen Testspielen (0:7 gg Bersenbrück 2, 2:1 gg Schwagstorf, 2:1 gg A-Jugend SWO) sollte die Rückrunde am ersten Märzwochenende mit einem Heimspiel eröffnet werden. Doch wieder hatte der Wettergott etwas dagegen. So wurde noch kurzfristig ein Vorbereitungsspiel vereinbart (0:0 gg Carum), bevor es am 13.03. dann endlich los gehen sollte.

 

Mit sage und schreibe 21(!!!) Spielern an Bord reisten wir zum Auswärtsduell in Dinklage, wo es gegen deren 3. Mannschaft gehen sollte, welche von unserem ehemaligen Trainer Hartmut Schreiber betreut wird.

Mit diesem Kader hatte Seppel die Qual der Wahl eine Startaufstellung zu bilden, konnte sich schließlich aber auf elf Spieler festlegen. Diese Wahl sollte sich als nicht allzu schlecht herausstellen, da es uns von Beginn an gelang die gegnerischen Angriffe im Keim zu ersticken und eigene Torchancen zu erspielen. Folgerichtig fiel das 1:0 nach 18 Spielminuten. Nachdem Steffen Breitenstein kurz zuvor noch aus elf Metern gescheitert war, konnte er einen Abstauber im Tor unterbringen. In der Folgezeit hatten wir weiterhin das Kommando über die Partie, ließen allerdings die letzte Kaltschnäuzigkeit beim Abschluss und im letzten Pass vermissen. Diese Nachlässigkeit rächte sich in der 55. Spielminute. Ein Freistoß aus ca. 20 Metern halbrechter Position fand, unhaltbar für unseren Torwart, den Weg ins Netz. Vielleicht brauchte die Mannschaft dieses Ereignis um wieder wachgerüttelt zu werden, denn anschließend spielten wir Offensiv wieder zielstrebiger und belohnten uns dafür mit vier weiteren Toren. Zwischen der 63. und 82. Spielminute ließen Steffen Breitenstein und Patty Niehues jeweils einen Doppelpack folgen, wodurch das Spiel und die ersten Drei Punkte nach der Winterpause im Sack waren.

 

Zum zweiten Spiel nach dem Jahreswechsel begrüßten wir am Freitag, den 18.03. Oythe 3 in Osterfeine.

In einem zähen Spiel waren wir von Beginn an die feldüberlegene Mannschaft, versäumten es allerdings etwas Zählbares daraus zu gewinnen. Dies lag vor allem an der guten Oyther Defensive, die sehr kompakt stand und uns das Leben durch ein aggressives und intensives Zweikampfverhalten erschwerte. So scheiterten wir in unseren Bemühungen an der vielbeinigen gegnerischen Verteidigung, am Torwart, am Pfosten oder dem eigenen Unvermögen. Passend zu diesem  Spielverlauf fiel das einzige Tor des Abends, welches gleichzeitig den Siegtreffer für die Oyther darstellte, durch einen abgefälschten Schuss aus 25 Metern. Im Anschluss an eine Flanke konnte unser Torwart Felix „Gaffe“ Gravemeyer den Ball mit den Fäusten noch aus der Gefahrenzone befördern, der darauf folgende Nachschuss wurde allerdings so abgefälscht, dass er im hohen Bogen in Richtung Winkel flog und vom Innenpfosten ins Netz prallte.

Trotz der zweiten Saisonniederlage stehen wir nach wie vor auf dem zweiten Tabellenlatz. Damit es bei dieser guten Ausgangsposition für den weiteren Saisonverlauf bleibt, heißt es nun Mund abputzen und weiter geht’s.

 

Bis dann,

die Zweite!

Fussball

Kommentare sind geschlossen