Home > Fussball > Dritte Herren mit 3. Heimsieg

Dritte Herren mit 3. Heimsieg

7. September 2010

Am ersten Septembersonntag begrüßte SWO III die Gäste aus Handorf/Langenberg (2. Herren) zum 3. Heimspiel der Saison. Nach der Auswärtsniederlage in Carum wollte man heute endlich mal überzeugen und sicheren Fussball spielen. Neben dem erkrankten Bernd Escher musste Heinrich Kreymborg, der in der 2. Herren aushelfen durfte, ersetzt werden. Aus der zweiten Herren spielte Dominik Geese auf der Liberoposition und im Tor fand sich der reaktivierte Daniel Kramer wieder. In den ersten 25. Spielminuten gelang uns dies über weite Strecken. Klare Feldvorteile auf Seiten der Dritten mit Ballbesitz bei 70:30, aber keine zwingenden Torchancen. In der 26. Minute dann die erste zwingende Chance, nach einem abgefangenem Ball ging es schnell in die Langenberger Hälfte, deren Mannschaft sich in der Vorwärtsbewegung befand. Thomas Breitenstein spielt den Ball lang in die Spitze zum gestarteten Burkhard gr. Austing der den Ball am Torwart vorbeischob. 1:0 und wir versuchten sofort nachzulegen. Tom Kramer zog aus 20 Metern ab, aber der Torwart kann den Ball parieren. Wir setzten uns weiter in der Hälfte der Langenberger fest, versäumten es jedoch mehr gute Chancen herauszuspielen. In der vierzigsten Minute dann eine schöne Kombination über mehrere Stationen im Mittelfeld die die Abwehr mit einem Pass in die Spitze auf Thomas Kramer endgültig aushebelte. Dieser legte den Ball vor dem Tor uneigennützig rüber zu Matthias Wessel der zum 2:0 Pausenstand einschob. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte man vieles richtig gemacht und vor allem die Partie sicher kontrolliert.

So sollte es in der zweiten Hälfte weitergehen und man wollte den Sack möglichst zügig zu machen. Die Langenberger kamen motiviert aus der Pause, versuchten nach vorne zu spielen und setzten uns wesentlich eher unter Druck.  Das zeigte Wirkung, die Sicherheit aus der ersten Halbzeit schwand zusehens und die Angriffe nach vorne wurde schneller unterbunden. Die Folge waren eine Vielzahl von Fouls im Mittelfeld und somit unterbrochener Spielfluss auf beiden Seiten. Die Partie wurde umkämpfter und die Zweikämpfe härter. Der Schiedsrichter versuchte dem Einhalt zu gebieten und verteilte (allerdings durchaus gerechtfertigt) gelbe Karten. Nach hartem Einstieg von Thomas Kramer musste dieser in der 59. Minute mit gelb-rot vom Platz. Die Langenberger drückten, konnten sich aber keine Chancen herausspielen, die Abwehr stand sicher. Die Gegenstöße unsererseits verliefen jedoch genauso im Sande, der Ball konnte vorne nicht lange genug gehalten werden und vernünftige Chancen wurden auch nicht erarbeiten. In der 70. Minute brachten wir die Langenberger dann etwas mehr ins Spiel. Einen hohen und langen Ball in die Spitze verlängerte ein Langenberger Stürmer per Kopf über den heraus eilenden Daniel Kramer ins Tor. Die letzten zwanzig Minuten ging es dann nochmal zur Sache und der Schiedsrichter verwarnte noch den ein oder anderen Langenberger, die am Ende spielerisch kein Mittel fanden, sich gefährlich vor unser Tor zu spielen. Endstand somit 2:1. Nach vorbildlicher ersten Halbzeit müssen wir uns ankreiden lassen, keinen größeren Vorsprung herausgearbeitet zu haben. Durch die Selbstdezimierung wurde es dann nochmal eng, aber bei den Langenbergern hatten wir heute nicht das Gefühl, das etwas anbrennen würde. Weiter geht’s am Donnerstag 16.09. um 19:15 in Lohne bei Amasya II und dann am 19.09. um 13:15 zu Hause gegen GW Brockdorf II.
Aufstellung
Daniel Kramer (Tor); Dominik Geese (Lib); Sebastian Meyer (Ver), Markus gr. Austing (Ver); Burkhard gr. Austing (LM), Felix Elking (DM), Bernd Rusche (RM); Dennis Kreymborg (OM), Thomas Breitenstein (OM); Matthias Wessel (St), Thomas Kramer (St)
69. Min: Alexander Hillmann für Dennis Kreymborg
74. Min: Christian Wehri für Thomas Breitenstein
79. Min: Waldemar Mantai für Felix Elking
87. Min: Andre Deters für Bernd Rusche
 

Fussball

Kommentare sind geschlossen