Home > Fussball > OSV Die Zweite – Punktspiel in Rechterfeld am 05.09.2010

OSV Die Zweite – Punktspiel in Rechterfeld am 05.09.2010

8. September 2010

Heute sah es lange Zeit so aus, als könnten wir einen Punkt beim Spitzenreiter aus Rechterfeld entführen. Doch unser Gegner war damit wohl nicht einverstanden und entriss uns den Punkt in den letzten 15 Minuten. Bis dahin war Rechterfeld zwar die bessere Mannschaft, doch unsere Sturmabteilung wusste heute die gebotenen Chancen zu nutzen.
Los ging es in der 16. Minute, als Jan-Bernd Stärk, der wieder mal ein gutes Spiel machte, einen Foulelfmeter sicher zum 0:1 verwandelte. Benny, der leider schon nach 15 Minuten verletzt den Platz verlassen musste, wurde zuvor im 16er umgerissen. Doch unsere Freude währte nur 6 Minuten, denn Bernd Bischof nutzte eine Unsicherheit unserer Abwehr und markierte das 1:1.
Bis zur 37. Minute passierte nichts Wichtiges. Doch dann ging es wieder Holter die Polter. Rechterfelds Stürmer testete unseren Pfosten und im Gegenzug schlenzte Hacki den Ball nach einer Ecke von Jan-Bernd Stärk zum 1:2 in die kurze Ecke. Praktisch mit dem Halbzeitpfiff meinte Matze Hillmann das Spiel noch mal spannend machen zu müssen und bugsierte eine Hereingabe zum 2:2 ins eigene Tor. Heini Kreymborg, der noch Leo gerufen hatte, kam nicht mehr an den Ball.
Zur Halbzeit wurde gewechselt – Ratze für Matze und Patty Niehues für Adel.
Es waren gerade wieder 6 Minuten gespielt, als Bernd Bischof durch sein zweites Tor das Ergebnis auf 3:2 erhöhte. Unsere Abwehr befand sich währenddessen kollektiv im Tiefschlaf. Doch wie schon am Anfang erwähnt, waren unsere Stürmer heute effizient. Denn schon eine Minute später erzielte Patty das 3:3 mit einem sehenswerten 25 Meter Schuss in den Winkel. Nun wach sein und einen Punkt ergattern. Doch unsere Abwehr war heute alles andere als wach. Denn in der 74. Minute erzielte Michael Zurborg nach einem Freistoß das 4:3. Statt mutig einen Schritt nach vorne zu machen und den Gegner ins Abseits zu stellen, blieb doch irgendein Schlumpf immer noch stehen und hob das Abseits auf. Und in der 82. Minute wollten wir schon wieder jubeln, doch der Torwart hielt den gut geschossenen Freistoß von Jan-Bernd Stärk. Stattdessen jubelte die Rechterfelder Fraktion über das 5:3. Sebastian Diersen hatte 3 Abwehrspieler ausgetanzt und dem von hinten heraneilenden Spieler (für den sich von uns keiner verantwortlich fühlte) den Ball zugespielt, der diesen nur noch über die Linie drücken musste.
Das Spiel war verloren und so hoffen wir auf das nächste zu Hause am 12.09.10 gegen Neuenkirchen.

Fussball

Kommentare sind geschlossen