Dritte Herren erkämpft sich Sieg bei Amasyaspor Lohne II
Die Dritte Herren holt sich in einem umkämpften Auswärtsspiel drei Punkte. Auf nassem Geläuf durften wir heute in Lohne bei Amasyaspor II gastieren und erwarteten von Anfang an einen offenen Schlagabtausch. Die Mannschaft wurde auf vielen Positionen neu besetzt: Thomas Breitenstein gab sein Debüt als Libero, Adil Yildiz spielte zum ersten mal Verteidiger, Jan-Bernd Pohlschneider (Zweite Herren) besetzte die Sechser-Position, das Offensive wurde durch Thomas Kramer und Stefan Garvels (Zweite Herren) bestückt und im Sturm absolvierte Arno Schmutte sein erstes Spiel. Da war, vor allem in der Rückwärtsbewegung, mit Abstimmungsproblemen zu rechnen.
Unsere bestens aufgestellte Offensivabteilung gab von Anfang an Dampf und so konnten wir uns in den ersten 5 Minuten ein Übergewicht erspielen in denen alleine Matthias Wessel zu drei guten Kopfballmöglichkeiten kam. Aber machst du die Tore nicht, dann macht sie der Gegner. Mit der ersten Offensivaktion der Hausherren, ein Konter nach einer Ecke, erzielten diese die 1:0 Führung in der 6. Spielminute. Lange mussten wir uns aber nicht ärgern, da wir quasi im Gegenzug den Ausgleich erzielen konnten. Nach schöner Kombination über die linke Seite brachte Stefan Garvels den Ball von der Grundlinie in die Mitte, wo Matthias Wessel in Torjägermanier richtig stand und den Ball über die Linie schob. In der Folge waren wir die spielbestimmende Mannschaft und drängten die Lohner in ihre eigene Hälfte. Viel lief vor allem über den agilen Stefan Garvels, der an fast jeder Offensivaktion in den ersten 20. Minuten beteiligt war. In der 18. Minute fiel dann folgerichtig das 2:1 für uns, nach einer Ecke landet der abgefälschte Schuss von Thomas Kramer unhaltbar im Tor. Die Partie wurde ausgeglichener und Amasya offensiver. Fünf Minuten nach unserer Führung konnten sie bereits wieder ausgleichen, ein Schuss aus 22. Meter landete unhaltbar für Heinrich Kreymborg im Winkel. Bis zur Halbzeitpause entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, das sich hauptsächlich im Mittelfeld abspielte. Mit Ballbesitz konnten wir sicherlich besser umgehen als die Lohner, aber nennenswerte Aktionen sprangen dabei nicht heraus.
Die zweite Hälfte wollten wir wieder effektiver nach vorne spielen und mehr Druck erzeugen. Das Spiel wurde jetzt etwas bissiger und der Gegner ließ sich dazu hinreißen, in viele Entscheidungen des Schiedsrichter Fehler zu interpretieren, folglich: es wurde viel gemeckert. Konsequenzen hatte dieses vorerst keine, allerdings litt der Spielfluss durch viele Unterbrechungen aufgrund kleiner Fouls. Und so ein Foulspiel brachte uns dann auch wieder in Front: Der Schiedsrichter gab nach einem Foul an Stefan Garvels zu Recht Elfmeter, welchen Bernd Rusche sicher verwandeln konnte (58.). Amasya drückte daraufhin wieder mehr, aber der Abschluss der Hausherren ließ zu wünschen übrig. Und so konnten wir durch eine Ecke von Bernd Rusche unsere Führung weiter ausbauen. Matthias Wessel setzte sein gutes Kopfballspiel ein und nickte zum 4:2 ein (70.). Was die Partie in der zweiten Halbzeit die ganze Zeit begleitete waren die Kommentare der Hausherren zu fast jeder Schiedsrichteraktion. Das Spiel war mit Sicherheit nicht unfair (von beiden Seiten nicht), aber durch das Meckern war viel Unruhe im Spiel. An dieser Stelle sei der Respekt an unsere Mannschaft ausgesprochen, die sich darauf (fast) gar nicht einließ. Amasyaspor markierte mit einem Konter noch das 4:3 (77.) und hatte in der Folgezeit noch einige gute Möglichkeiten, die allerdings nicht sauber zu Ende gespielt wurden. Der eingewechselte Andre Deters machte den Sack in der 88. Spielminute dann endgültig zu. Von Bernd Rusche wurde er mustergültig in die Spitze geschickt und hämmerte den Ball aus zwanzig Metern unter die Latte, das war es. Den unrühmlichen Schlusspunkt setzte ein eingewechselter Lohner Spieler: Dieser wurde in der 90. Minute eingewechselt und durfte in der 91. Spielminute mit Gelb-Rot den Platz wieder verlassen, ganz bitter. Ein umkämpftes Spiel das wir mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, in der sich auch die Spieler von der Zweiten nahtlos einfügten, für uns entscheiden konnten. So soll es sein. Im nächsten Spiel begrüßen wir am Sonntag, 19.09., GW Brockdorf II zu einem Heimspiel (13:15 Uhr) und am darauffolgendem Freitag, 24.09., sind wir zu Gast bei Holdorf III (19:00 Uhr).
Aufstellung
Heinrich Kreymborg (Tor); Thomas Breitenstein (Lib); Sebastian Meyer (Ver), Adil Yildiz (Ver); Felix Elking (LM), Jan-Bernd Pohlschneider (DM), Bernd Rusche (RM); Thomas Kramer (OM), Stefan Garvels (OM); Matthias Wessel (St), Arno Schmutte (St)
45. Min: Alexander Hillmann für Sebastian Meyer
55. Min: Andre Deters für Felix Elking
66. Min: Christian Wehri für Arno Schmutte
74. Min: Christian Lange für Jan-Bernd Pohlschneider