Dritte Niederlage in Serie für die Dritte
Im Heimspiel am Tag der Deutschen Einheit erwarteten wir VfL Oythe III. Gegen unseren Gegner versuchten wir mit einer defensiveren Taktik als in den vorangegangenen Spielen, hinten sicherer zu stehen. Nach der Niederlage gegen Holdorf war die Verunsicherung im Team jedoch groß, zumal wieder ein neuer Abwehrverbund auflaufen musste. Dennoch schafften wir es, das Spielgeschehen weitestgehend von unserem Tor fernzuhalten. Offensivaktionen unsererseits blieben aber leider aus. Die Qualität der Oyther Mannschaft war nicht zu übersehen. Oythe wirkte sicherer, war jedoch in der Anfangsphase nicht zwingend. Eine Standardsituation verhalf den Oyther dann zur Führung. Eine lange Ecke wurde per Kopf auf den zweiten Pfosten verlängert, wo ein Oyther ungehindert zur Führung einköpfen konnte (20.). Danach drängte Oythe mehr und mehr, wollte die Führung möglichst schnell ausbauen. Bis zur 30. Minute konnten wir uns dagegen wehren, dann erzielten die Oyther mit einem Schuss in den Winkel aus 15 Metern das 2:0. Von Sicherheit war bei uns jetzt nichts mehr zu sehen und die Oyther kamen immer mehr ins rollen. Heinrich Kreymborg verhinderte kurz darauf mit guten Paraden das schnelle 3:0. Aber in der 40. Minute schlug Oythe dann nochmal zu. Über außen wurde sich bis zur Grundlinie durchgesetzt, ein Pass in den Rücken der Abwehr, Torschuss aus 16 Meter, wieder drin. 3:0 zur Halbzeit und das völlig verdient.
Nach der Pause kamen wir endlich besser in die Zweikämpfe und somit auch ins Spiel. Keine Frage, Oythe hatte auch einen Gang runter geschaltet, aber die Körpersprache war jetzt wesentlich aggressiver. Mit zwei Stürmern sollte Vorne nun für mehr Entlastung gesorgt werden und dies gelang uns auch recht gut. In der 55. Minute setzten dann beide Stürmer energisch gegen die ballführenden Verteidiger nach, Andreas Lange eroberte sich den Ball und legte ihn am Torwart vorbei zum 1:3. Oythe wackelte jetzt ein wenig, zog aber nach dem Tor die Zügel wieder an. In der Folgezeit konnte sich kein Team im Mittelfeld recht durchsetzen, aber Oythe blieb insgesamt durch die schnellen Stürmer gefährlicher. In der 75. Minute mussten wir der offensiveren Spielweise Tribut zollen und Oythe beendete mit dem 1:4 den Gedanken daran, nochmal ranzukommen. Wir versuchten dennoch weiterhin nach vorne zu spielen und liefen in der 86. Minute in einen Konter der zum 1:5 führte. Die Oyther erzielten nach ganz schwachem Defensivverhalten noch das 1:6 (90.), den Schlusspunkt setzte jedoch Alexander Hillmann. Nach Freistoß von Bernd Rusche köpfte Frederick Meyer den Ball zu Alexander Hillmann, der aus 5 Metern zum 2:6 Endstand einschieben konnte. Fazit: Klar unterlegen, erste Halbzeit schlechte Körpersprache, nächsten beiden Wochen je zwei Trainingseinheiten. Die nächsten beiden Spiele führen uns jeweils auf fremde Plätze in den Norden, 10.10. 13:15 Uhr gegen TuS Lutten II und am 17.10. 13:15 Uhr gegen SC Bakum III.
Aufstellung
Heinrich Kreymborg (Tor); Thomas Breitenstein (Lib); Sebastian Meyer (Ver), Christian Lange (Ver); Rene Lampe (LM), Christian Lübbehusen (DM), Markus Austing (DM), Bernd Rusche (RM); Burkhard Austing (OM); Alexander Hillmann (OM), Andreas Lange (St)
45. Min: Andre Deters für Rene Lampe
70. Min: Waldemar Mantai für Andreas Lange
82. Min: Frederick Meyer für Christian Lübbehusen