B-Jugend Fußball
Tiefpunkte
Mit der Niederlage beim Tabellenletzten hat die sportliche Talfahrt der B-Junioren ihren Tiefpunkt erreicht. Daran ändern auch die knappe Niederlage gegen den Tabellenführer sowie der Sieg in einem Freundschaftsspiel nichts.
In einer ganz schwachen Partie kassierten wir am 7. April gegen den Tabellenletzten SG Bakum/Carum/Lüsche fünf Gegentore und damit die zweithöchste Niederlage der laufenden Saison überhaupt. Dabei mussten wir die Reise nach Bakum ohne regulären Torwart antreten und weitere Ausfälle bei den Feldspielern verkraften.
Unsere guten Vorsätze schwanden bereits nach wenigen Minuten, als die Gastgeber aufgrund eines Stellungsfehlers und anschließendem Foulspiel zu Recht einen Strafstoß zugesprochen bekamen und die frühe Führung erzielten (4.).
Von diesem Tor sollten wir uns im gesamten Spiel nicht mehr erholen; die einzige nennenswerte Torchance der Osterfeiner – einen Foulelfmeter von Yilidiz – wehrte Bakums Keeper vor die Füße von Heye-Enneking ab, der aus 8 Metern das leere Tor nicht traf (48.).
Ihr anderes Gesicht zeigte die Mannschaft beim Heimspiel gegen den Tabelleführer aus Holdorf: Ähnlich wie im Hinspiel und vor zwei Wochen gegen Visbek hielten wir trotz personeller Ausfälle dem Druck der ambitionierten Gäste lange stand. Doch ein wuchtiger Freistoß der Gäste (56.) begrub die Hoffnung auf Punkte.
Alle Versuche der Blau-Weißen, den Spielstand auszubauen, erstickte unsere um Libero Rolfsen gut aufgestellte Abwehr. Ein Kompliment an die Mannschaft für ihre faire, disziplinierte und engagierte Spielweise.
Ein besonderer Dank gilt Henrik Berens, Sebastian Pohlschneider und Carl-Bernd Stärk aus der C-Jugend, die kurzfristig aushalfen und eine gute Leistung ablieferten.
Unter der Woche konnten wir seit langem wieder ein Erfolgserlebnis feiern: In einem Freundschaftsspiel schlugen wir die B-Junioren des FC SW Weiner mit 4:2. Trotz urlaubsbedingter Ausfälle spielte unser Nachwuchs gegen die Mannschaft aus Ochtrup (NRW) guten Fußball und erspielte sich zahlreiche Möglichkeiten (Imsieke, Decker, Hot, Breitenstein, Robke).
Nach einer halben Stunde fasste sich Breitensein ein Herz, tankte sich durch den Strafraum und schob zur fälligen Führung ein. Adelmeyer schloss nach dem Seitenwechsel eine schöne Vorarbeit von Hot zum 2:0 (44.) ab. Es folgten zwanzig Minuten Schlafwagenfußball, in denen die Gäste aus dem Münsterland auf 2:2 verkürzten.
Zum Ende hin gaben die Schwarz-Weißen wieder Gas, fuhren durch Hot (74., Solo) und abermals Breitenstein (80., Winkel) den verdienten Sieg ein. Ein Mannschaftsfoto aller Beteiligten beendete diesen gelungen Nachmittag.
Dank an Max Wehri, der als Schiedsrichter das Spiel souverän leitete.
Ab sofort trainieren die B-Junioren nur noch donnerstags von 19.00 bis 20.30 Uhr in Osterfeine, die Trainingseineinheit am Dienstagabend entfällt ersatzlos.
Über Ostern bleiben wir spielfrei; am 7. Mai (Sa) sind wir zu Gast beim TuS BW Lohne II.
Heinrich Kruthaup