Home > Fussball > C-I-Jugend geht in die Endphase der Rückrundenvorbereitung

C-I-Jugend geht in die Endphase der Rückrundenvorbereitung

7. März 2022

6 Monate dauerte die Winterpause unserer C-Jugend im Fußball. Wer am letzten Sonntag in der Welt am Sonntag die Statistiken über den Verlust an Fußballern im DFB gelesen hat, findet besonders im Jugendfußball Erklärungsansätze.

In vielen Staffeln und Jahrgängen unserer Jugendlichen gibt es 2 zeitliche Minispielphasen und 2 Megapausen. Die langen Spielpausen werden unterschiedlich genutzt. Hier wird von den Vereinen auch Pause gemacht, dort wird versucht so gut es geht die Zeit zu überbrücken. Doch jeder der schon mal Fußball gespielt hat, wird wissen: Man geht zum Fußball, um Spiele gegen andere Gegner zu machen. Im Wettkampf liegt der Reiz. Oder kennt jemand Fußballer, die sich auf eine Pause von 6 Monaten freuen?  

Aber wer hat vom DFB und seinen Unterorganisationen in den letzten Monaten und Jahren individuelle Maßnahmen in der Coronakrise zum Wohle der Jugend und der Vereine vernommen?  Dafür war sicherlich auch keine Zeit, die Verbände sind mehr mit sich beschäftigt, mit Postengeschacher, Zahlungen an Medienberater und wenn überhaupt was geht: Wie kann der arme Profifußball unterstützt werden?

Hat jemand aus den Landes- und regionalen Unterverbänden das Wort erhoben, etwas gegen das Funktionärsverhalten im DFB oder um gegen den Mitgliederschwund ernsthaft was zu unternehmen.

Aber: Wenn ein ehrenamtlicher Verein oder eines seiner Mitglieder mal zu laut Luft holt oder nicht hundertprozentig Kurs gehalten hat, dann gibt es Strafen für die Vereine und gegen Aktive wird mit aller Härte vorgegangen. Wird ein Ergebnis nicht rechtzeitig im PC eingegeben gibt es die Strafe postwendend per Abbuchung vom Vereinskonto. Ob der Trainer mit dem kleinen verletzten Fußballer erst ins Krankenhaus gefahren ist und dann erst das Ergebnis eingegeben hat, spielt keine Rolle, braucht man diese Gelder doch als Anteil für die 360.000 Euro für den Medienberater.

Zum Glück: Unsere C-Jugend hat nun den Rückrundenstart vor Augen: Am 19.3.2022 geht es um 15.00 Uhr in Osterfeine gegen die Spielgemeinschaft Goldenstedt/Rechterfeld gleich mit einem hammerschweren Spiel in der neuen OM-Liga los.

Die letzte Vorbereitungsphase litt leider etwas unter den widrigen Platz-und Wetterbedingungen und einigen Coronafällen. Dennoch haben alle versucht das Beste aus der Situation zu machen. 3 Freundschaftsspiele wurden gegen höherklassierte Bezirksligisten absolviert:

Gegen die SG Essen/Bevern/Bunnen gab es eine 2:3 Niederlage. Gegen den VFL Oythe gab es ein 1:1 und gegen Langförden/Visbek/Bühren gab es einen 4:0 Erfolg.  Nun warten noch 2 intensive Trainingswochen auf unsere Mannschaft und dann geht es endlich wieder los mit dem Punktspielalltag.

Wie es den Jungs dabei ergeht: wir werden darüber berichten……..

Fussball

Kommentare sind geschlossen