Home > Handball > WJB sichert sich Meistertitel!

WJB sichert sich Meistertitel!

4. April 2022

Am Sonntag konnten die Spielerinnen der WJB endlich jubeln und sich bereits vorzeitig für eine starke Saison mit dem Meistertitel in der Regionsoberliga belohnen. In den letzten dreieinhalb Wochen mussten wir sechs Spiele absolvieren. Drei davon innerhalb der letzten acht Tage – unsere Gegner waren Burg Gretesch, Damme und die Hunte-Aue-Löwen.

 

Fangen wir mit dem Spiel gegen Burg Gretesch am 27.3. an. Die von Krankheit und Verletzungen gebeutelten Gegner empfingen uns zunächst mit gerade einmal 6 Spielerinnen und mussten erst noch auf Verstärkung aus der C-Jugend warten. Aber leicht machten sie es uns auf keinen Fall. Wir fanden zunächst gut ins Spiel, unsere Abwehr stand gut und Marieke im Tor machte es den Gegnerinnen sehr schwer, Tore zu erzielen. Im Angriff fanden wir allerdings keine guten Lösungen und scheiterten immer wieder an der gegnerischen Torhüterin, aber dennoch stand es nach 10 Minuten 1:4 für uns. Aber Burg Gretesch ließ sich nicht abschütteln und fand gegen unsere Abwehr dann doch immer wieder die Lücken, sodass sie nochmal auf 7:8 bis zur Halbzeit verkürzen konnten. Bei uns haperte es auf jeden Fall im Angriff, denn mit halbherzigen und ungenauen Abschlüssen, Fehlpässen und ohne Ideen machten wir unsere Gegnerinnen wieder stark.

Für die zweite Hälfte wollten wir diese Fehler abstellen und stellten die Abwehr auf eine 6:0-Formation um. Das fruchtete, denn die Abwehr stand bombenfest und die Gegnerinnen fanden kaum eine Lösung gegen uns. Aber auch die gegnerische Abwehrarbeit passte und bereitete uns weiterhin Probleme, sodass nicht allzu viele Tore fielen. Dennoch konnten wir nochmal auf 15:9 davonziehen und ließen uns auch nicht aus der Ruhe bringen, als die Gegnerinnen nochmal auf 15:12 verkürzten. Am Ende stand ein 17:13 Sieg auf der Anzeigetafel – hier kann man nur von einem Arbeitssieg sprechen, aber auch das muss mal sein.

 

Am darauffolgenden Mittwoch stand dann wieder das Derby gegen RW Damme an. Im Hinspiel haben wir es geschafft eine gesamte Halbzeit kein Gegentor zu kassieren. Das war dafür nicht Vorgabe, aber wir wollten wieder eine starke Abwehrarbeit zeigen und uns mit dieser Grundlage einfache Tore erarbeiten. Und hier zeigte sich eine ganz andere Mannschaft als noch am Sonntag in Gretesch – wir spielten schnell und suchten mit viel Druck den Zug zum Tor und diesmal gelangen uns auch entsprechend Tore. Anfangs fand Damme noch die passenden Gegenantworten und nach 6 Minuten stand es 4:6 für uns. Danach ließen wir über 8 Minuten jedoch kein Gegentor mehr zu und konnten auf 4:10 erhöhen – Grundlage dafür war nicht nur die Abwehr, sondern eine wieder super aufgelegte Marieke im Tor, die sehr viele Würfe entschärfte. Bis zur Halbzeit konnten wir das Ergebnis bereits auf 6:14 in die Höhe schrauben.

In der zweiten Halbzeit wollten wir nun nicht mehr nachlassen, in der Abwehr nochmal eine Schippe drauflegen und etwas für unser Torekonto tun. Die ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit war es wieder recht ausgeglichen, doch eine 7:0 Serie in den letzten 10 Minuten führte zum Endstand von 9:25. Nun war uns klar: wenn wir am Sonntag auch gewinnen, dann sind wir schon Meister, bevor die Saison für uns zu Ende ist.

 

Mit dieser Extraportion Motivation erwarteten wir dann am Sonntag die Gegnerinnen der Hunte-Aue Löwen in heimischer Halle. Zwar war bereits am Samstag klar, dass wir Meister werden, da die Mannschaft aus Mühlen ihr Spiel am Vortag verlor, aber dennoch wollten wir mit einem Sieg aus der Halle gehen. Aus dem Hinspiel (welches im September stattfand) wussten wir noch grob, dass wir uns gegen diese Mannschaft nicht leicht getan haben. Wir wollten uns aber über ein schnelles Spiel und wieder starke Abwehrarbeit die Punkte sichern. Und dieser Plan ging auf. Wir erarbeiteten uns in der Deckung viele Bälle, Marieke war wieder ein sicherer Rückhalt und so konnten wir einfache Tore erzielen. Zwar mussten wir dafür auch einige Schubser und blaue Flecken einstecken, aber jedes Tor war es wert. 15:10 stand es zur Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit galt es dann wieder, dass wir nur nicht nachlassen dürfen und genau so weitermachen müssen, um uns diese Punkte wirklich zu sichern. Doch es kam nie ein Grund zur Sorge auf, denn wir konnten weiterhin Tor um Tor wegziehen und ließen uns auch nicht durch die teilweise harte Gangart der Gegnerinnen aus dem Konzept bringen. Am Ende stand dadurch ein verdienter 29:18 Sieg auf der Anzeigetafel und wir konnten die Meisterschaft bereits einen Spieltag vor Saisonende feiern!

Nun treten wir am 23.4. um 17:30 Uhr noch zum letzten Spiel bei der Mannschaft von GW Mühlen 2 an. Natürlich haben wir jetzt auch die Motivation und den Wunsch, die Saison zu Null abzuschließen, aber vorerst haben die Mädels eine kurze Pause, um wieder Kraft zu tanken.

Wir würden uns freuen, wenn ihr uns auch dort wieder tatkräftig von der Tribüne aus unterstützt und anfeuert!

 

 

 

 

 

 

 

Handball

Kommentare sind geschlossen