1. Damen
Auftaktsieg mit Verspätung
FC Schüttorf 09 II – SW Osterfeine 15:21 (6:6)
Schon vor einer Woche scharrten die Damen des SW Osterfeine zur Heimspielpremiere mit den Hufen, aber die Schiedsrichter ließen beide Mannschaften zum Saisonbeginn im Stich. Das Spiel gegen den Aufsteiger aus Garrel muss nun neu angesetzt werden.
Somit musste das erste Auswärtsspiel bei der heimstarken Reserve des FC 09 in Schüttorf für den Saisonauftakt herhalten. Keine leichte Aufgabe wie man im Vorfeld der Begegnung wusste, gab es doch in der letzten Saison eine schmerzliche 25:26 Niederlage in der renovierten Jahnsporthalle. Zudem hatten die Schüttorferinnen ihre Premiere mit 30:21 in Wagenfeld erfolgreich bestritten und der SW O musste gleich auf 4 Rückraumspielerinnen verzichten.
Die 1.Damenmannschaft des SW Osterfeine hatte sich viel vorgenommen und ging entschlossen und hoch konzentriert in die Partie. Die Vorgaben in der Abwehr wurden hervorragend umgesetzt und Laura Böckerstette erwies sich als sicherer Rückhalt im Tor.
Auf diese Abwehrleistung sollten die eigenen Angriffe gestützt und das umschalten in den schnellen Angriff umgesetzt werden. Aber im Angriff merkte man, die durchaus nach zu vollziehende Nervosität den Spielerinnen um Kapitän Karin Hölzl förmlich an. Viele Angriffe wurden mit zu wenig Durchschlagskraft und Zug zum Tor abgeschlossen. Die freien Torwürfe die sich die Mannschaft erarbeitete scheiterten zudem an der gut disponierten Torhüterin der Gastgeberinnen.
„Niemand wollte versagen, damit wuchs aber nur die Unsicherheit“ so der Trainer zur Pause.
Entsprechend brauchte man gute Situationen um die Blockade zu lösen, diese stellten sich dann auch prompt zu Beginn der 2.Hälfte ein. 3 Tempogegenstöße in Folge wurden sicher verwandelt und befreiten das Team von dem Druck die erste Pflichtaufgabe nicht verlieren zu wollen.
Zwar war das Spiel danach kein Selbstläufer, dafür waren die 09erinnen individuell immer gut besetzt, aber das Spielgeschehen wurde kontrolliert und der 3 Tore Vorsprung wurde zum Ende der Begegnung sogar ausgebaut.
Als ganz „coole Sau“ erwies sich dabei Alena Stöppelmann, die 3 Minuten vor dem Ende kalt von der Bank kam und locker einen 7 Meter einnetzte. Auch die A-Jugendtorhüterin Fredericke (Frieda) Lücke hielt zum Ende ihre Kiste sauber und entschärfte dabei auch einen 7 Meter.
„Alles in allem war es, auch unter den personellen Vorraussetzungen, ein wichtiger und verdienter Sieg. Die Mannschaft war erleichtert das hat man ihr angemerkt“ hat der Trainer sehr genau hingeschaut.
Mit dem Sieg wird aber auch der 1.Deal Trainer/Mannschaft fällig. Mal sehen ob noch mehr folgen !!??
Vorfreude auf einen Titelanwärter
2. Heimspiel am Samstag, den 17.09.11 um 17:30 Uhr gegen SV Vorwärts Nordhorn
Oft genannt bei der Frage nach den Titelanwärtern wurde im Vorfeld der Saison der nächste Gegner der Schwarz-Weißen. SV Vorwärts Nordhorn kommt mit einigen Vorschusslorbeeren aus der Grafschaft nach Osterfeine. Die Mannschaft hat sich mittlerweile in der Weser-Ems-Liga etabliert und gehört sicher zu den stärksten der Spielklasse. Ob es für den ganz großen Sprung reicht hängt sicherlich von vielen Faktoren ab und so ganz können sich die Nordhornerinnen selbst noch nicht einschätzen, da sie noch nicht am Spielbetrieb der neuen Saison teilnehmen durften. Das Heimspiel am vergangenen Samstag gegen Wagenfeld fiel aus. Somit bleibt nur die Pokalbegegnung des 1.Runde auf DHB Ebene gegen den Zweitligisten TSV Travemünde als Standortbestimmung. Das ungleiche Kräftemessen verloren die Damen aus der Grafschaft mit 20:50. Dieses Spiel dürfte also ohne große Aussagekraft sein obwohl der Pokal ja seine eigenen Gesetze haben sollte. In der Vorsaison ging es immer heiß her. Im Heimspiel konnten die Osterfeinerinnen mit 26:25 die Oberhand behalten, in Nordhorn siegte Vorwärts mit 39:34.
Damit verspricht das Aufeinandertreffen viele Tore oder …. „Was letzte Saison war ist uns ziemlich egal, wir freuen uns auf den Vergleich und werden alles daran setzen dem Titelfavoriten Paroli zu bieten“ so und nicht anders geht die Mannschaft in die Begegnung, zumal die personelle Situation sich noch nicht entspannt hat.
Wir freuen uns auf unsere Fans und auf das treue und zahlreiche Publikum, als 8.Mann (Frau), in der Halle am Klünenberg !!!

