Home > Fussball > 1. D Jugend wird Meister der 2. Kreisklasse

1. D Jugend wird Meister der 2. Kreisklasse

8. Juni 2023

Einen perfekten Saisonabschluss legte unsere 1. D Jugend am vergangenen Mittwoch beim letzten Heimspiel gegen RW Damme II hin. Doch der Reihe nach…

Bei den Spielen zuvor mussten wir uns den vermeintlich Stärksten Gegnern der Liga stellen, dieses spiegelte sich auch in den Ergebnissen wider. Die knappen Siege gegen Bakum und Oythe waren alles andere als eine Selbstverständlichkeit. Unser Team musste hier um jeden Meter Rasen kämpfen und konnte Dank eines wirklich beeindruckenden Siegeswillen beide Partien mit 3-2 (Bakum) und 0-1 (Oythe) gewinnen! Am vergangenen Spieltag stand das Auswärtsspiel in Langförden auf dem Plan, dem bis dahin Zweitplatzierten. Anhand der Tortabelle von Langförden waren wir auf einen Gegner mit fast lückenloser Abwehr eingestellt, dies bestätigte sich dann leider auch auf dem Feld. Trotz zahlreicher guter Offensivaktionen unsererseits, gelang es uns nicht den Führungstreffer zu erzielen, im Gegenteil: einer der ersten Offensivaktionen von Langförden erwischte uns eiskalt zum 1-0 Rückstand. Kurz vor der Pause gelang uns noch der Ausgleich welcher bis dahin auch den Spielverlauf widerspiegelte. In Hälfte zwei spielten beide Teams mit offenem Visier, das dann auch sehr körperbetont, es war durchaus gut anzuschauen wie beide Teams versuchten das Ding für sich zu entscheiden. Am Ende wurde unsere mangelhafte Effizienz vor des Gegners Tor , wie das eben so ist im Fußball, in der vorletzten Spielminute von BW Langförden mit dem 2-1 Siegtreffer bestraft. Die erste Nullrunde für uns in dieser Rückrunde, nicht weiter tragisch da wir schon Meister waren zu dem Zeitpunkt, dennoch ein wenig ärgerlich mit Blick auf die Chancenauswertung.

Gegen RW Damme im letzten Heimspiel galt es daher unser zweites, und fast noch wichtigeres, Saisonziel einzufahren, den Sieg gegen unseren Stadtrivalen. Leider kamen wir nicht wirklich gut ins Spiel, vielleicht lag es an den noch müden Schützenfestknochen oder an den hohen Temperaturen, man weiß es nicht.. Damme begann spielstark und machte von Anfang an Druck auf unser Tor. Insbesondere die daraus resultierenden Eckstöße kamen allesamt brandgefährlich in unseren Strafraum und waren für uns nur mit Mühe und Not sowie durch Unterstützung von Latte und Pfosten zu verteidigen. Schließlich blieb dann irgendwann doch einer der Aktionen in unserem Netz hängen, Damme führte mit 0:1 nach ca. 12 Minuten. Wir waren bis dahin viel zu träge unterwegs, deutlich zu viel Freiheit für unsere Gegner. Wir stellten daher gleich nach dem Treffer kurzfristig die Taktik auf Doppel 6 um, damit wir den Druck der Dammer in den Griff bekommen. Dies machte sich relativ kurzfristig bemerkbar, weniger Druck in der Abwehr, besserer Spielaufbau im Mittelfeld, Damme war noch präsent, jedoch nicht mehr so zwingend wie in der Anfangsviertelstunde. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit gelang uns dann endlich ein wunderschöner Kurzpass-Spielzug mit 3 einfachen Stationen aus dem zentralen Mittelfeld heraus. Hanno passte nach guter Balleroberung die Pucke leicht rechts raus auf Elija, dieser steckte den Ball direkt „one touch“ durch in die Spitze auf Paul, welcher sich dann stark solo durchsetzte und den Ball am Keeper der Dammer in die lange Ecke schob. Endlich Halbzeit, Zeit und Möglichkeit den Spielern „in Ruhe“ und mit Nachdruck noch mal beizupflichten was eigentlich heute unser Ziel war 😉

Auch hier wieder ein Fußballklassiker, manchmal hilft eben doch am besten die Halbzeitpause und entsprechende Verdeutlichung der Problematik 😃 Kaum zurück auf dem Platz ging es in unserer Offensive ab wie die Feuerwehr. Wirklich unbeschreiblich was die Truppe in den ersten 15 Minuten der zweiten Hälfte da abfeuerte, ein komplett anderes Bild als in Halbzeit 1. Chance um Chance drückten wir die Dammer in den eigenen Strafraum, was natürlich nur eines zur Konsequenz haben konnte, unsere 2:1 Führung. Nach einem schönen Spielzug über aussen, mit Flanke von Isi in den Strafraum, welchen Moritz dann nahezu freistehend und entschlossen aus kurzer Distanz ins Netz schob. Den weiteren Spielverlauf bestimmten wir konzentriert, nicht zuletzt auch durch eine sehr starke Defensiv Arbeit rund um Theo, Felix und Michel. Zu guter Letzt war es dann unser Mittelfeldmotor Johann welcher durch einen Fernschuss (mit Links!!!) den verdienten Siegtreffer zum 3:1 markierte. Der Saisonabschluss war perfekt, woraufhin wir es uns nach dem Spiel bei Manta Platte und kühlen Getränken gut gehen ließen.

Einen kleinen Wehrmutstropfen hatte der Abend dennoch ☹ Nach über 8 Jahren Mannschaftszugehörigkeit verlässt uns zum Ende dieser Saison eine Spielerin, welche sich in der gesamten Zeit als tolle Kameradin, teamfähig, immer gut gelaunt, absolut zuverlässig und bodenständig, ehrgeizig, sehr lauf und spielstark stets weiter entwickelt hat. So mancher Gegner hat uns nach den Spielen bestätigt, das da viel Talent auf der rechten Außenbahn am Start ist !!! Mia Putthoff wird zur neuen Saison zu BW Lohne in die C Jugend (Frauen) wechseln, um dort Ihr Können und Ihr Talent weiter auszubauen. Damit ist sicher auch nicht zu verkennen, welche gute Jugendarbeit wir hier in Osterfeine abliefern, wenngleich Mia´s Entscheidung für unser Team spielerisch einen großen Verlust darstellt.

„Mia“: das komplette Team bedankt sich ganz herzlich für die wunderschönen Jahre mit dir hier beim SWO, bleib so wie du bist, behalte uns in guter Erinnerung und wenn du mal Bock hast zu kicken, komm zum Stadion am Klünenberg, wir empfangen dich stets mit offenen Armen. Vielleicht können wir ja dann noch was von dir Lernen 😉

 

Fussball

Kommentare sind geschlossen