SW Osterfeine III vs GW Brockdorf IV (3:3)
Nach einer 6-wöchigen Vorbereitung war es am Mittwoch nun so weit, die III. Herren startete in Ihre Pflichtspielsaison. Wir durften auf heimischen Rasen unsere Fähigkeiten mit GW Brockdorf IV messen. Brockdorf schloss die abgelaufene Spielzeit auf dem vierten Platz ab. In den zwei Spielen gewannen einmal wir (5:2) und einmal unser Gegner (4:1). Unser Ziel war klar wir wollten mit einem Sieg in die neue Saison starten. Leider mussten wir direkt nach 20 Sekunden den ersten Treffer einstecken und so hieß es erst einmal einen Rückstand aufholen. Das Spiel gestaltete sich für uns schwierig. Anders als in unseren Testspielen hatten wir im kompletten Team keine Zuordnung. Alles, was wir über die Rückrunde der letzten Saison bis zu diesem Spiel gemacht hatten, schien bedeutungslos. Bis auf eine große Torchance durch Leo Pieper (den kann man mal machen) kamen wir zu keinen wirklichen Chancen. Erst in der 30. Minute machten wir das Spiel mal schnell. Proppen holte sich hinten den Ball ab, ließ auf Rolli prallen, der weiter per direktem Pass auf Flo und dieser spielte einen langen Ball auf Pawel, der durch die gegnerische Defensive nur per Foulspiel im 16er gestoppt werden konnte. Den folgenden Elfmeter verwandelte Proppen dann eiskalt zum 1:1. Nach diesem Tor kamen wir etwas besser ins Spiel und erspielten uns kleinere Chancen, die jedoch nicht von uns genutzt werden konnten. In der 42. Minute bekamen wir dann einen Freistoß im gegnerischen Halbfeld zugesprochen. Die daraus resultierende Flanke verwandelte unser Innenverteidiger Flo zum 2:1 und so ging es dann in die Halbzeitpause. In der Pause mussten wir uns erst einmal sammeln, denn niemand wusste genau, warum wir unsere Leistung nicht auf den Platz brachten. Pawel versuchte die richtigen Worte zu wählen und die Mannschaft neu einzustellen. Zu Beginn der zweiten Hälfte war unser Spiel auch etwas besser. Dennoch dauerte es bis zur 64. Minute, bis Linus stark einen Ball an der Mittellinie eroberte und gleich auf Ü durchsteckte. Nun konnte Ü auf der rechten Außenbahn mal seinen Turbo zünden und an allen Verteidigern vorbeilaufen. Im 16er behielt er das Auge für den Mitspieler und legte quer zu unserem mitgelaufenen Torjäger Luci, der den Ball sicher im Tor unterbrachte. Leider lief es danach nicht mehr bei uns. Nur drei Minuten nach unserem 3:1 erzielte Brockdorf den Anschlusstreffer. Etwas später mussten wir zweimal verletzungsbedingt wechseln. Nun wurde unser Spiel wieder fahrig. Wir verhinderten keine Flanken mehr und ließen dem Gegner viel zu viel Zeit und Raum am und mit Ball. So kam es wie es kommen musste. Brockdorf bekam in der letzten Minute der Nachspielzeit einen Freistoß und die Flanke segelte auf den zweiten Pfosten, wo der Gegner den Ball nochmal in die Mitte legte und das 3:3 erzielte. Direkt nach diesem Gegentreffer war dann Schluss. Der Jubel auf Brockdorfer Seite war natürlich riesig und die Stimmung bei uns bekam einen kleinen Dämpfer. Auch wenn wir hier die Punkte bei uns behalten wollten, muss man am Ende sagen, dass das Unentschieden gerecht war. Nun heißt es Mund abwischen und auf das nächste Spiel vorbereiten. Dieses findet am 20.08.23 erneut auf heimischen Rasen statt und wieder heißt der Gegner Brockdorf. Wir hoffen auch da auf zahlreiche Unterstützung und werden alles dafür tun das wir dort keine Punkte abgeben.
Sportliche Grüße
Die Dritte