Home > Fussball > Fußball 1. B-Jugend Vorbereitungsbericht

Fußball 1. B-Jugend Vorbereitungsbericht

14. August 2023

Nur wenige Wochen nach dem Ende der letzten Saison und noch vor dem Rüschendorfer Schützenfest begann die Vorbereitung der diesjährigen B-Jugend auf die Saison 2023/24. Nach einer unfassbaren Saison, die wir im Jahr nach unserem Aufstieg auf dem dritten Tabellenplatz in der Bezirksliga (punktgleich mit dem Tabellenzweiten aus Friesoythe) beenden konnten, galt es nun den Grundstein zu legen, um auch in diesem Jahr an die Erfolge anknüpfen zu können.

Eine einfache Aufgabe wird das definitiv nicht werden, schließlich sind aus dem letztjährigen Kader nur noch Paul Kreinest und Mathis Herfert mit dabei, da die übrigen Spieler altersbedingt in die A-Jugend aufgerückt sind. Nichtsdestotrotz sind die nun aufgerückten Jungs der letztjährigen 2. B und C-Jugend absolut heiß auf die Bezirksliga und wahnsinnig lernwillig.

Eine Besonderheit in dieser Saison wird sein, dass wir mit einem extrem großen Kader (25 Spieler) in die Saison gehen und gemeinsam trainieren werden. An Spieltagen kann dann aber natürlich leider nicht jeder Spieler in der Bezirksliga eingesetzt werden. Daher wird ein Teil der Truppe sonntags mit Unterstützung aus der C-Jugend die 2. Kreisklasse aufmischen und dort Spielpraxis sammeln, um sich einerseits für höhere Aufgaben in dieser Saison zu empfehlen und andererseits auf die im nächsten Jahr anstehende Saison in einer höheren Spielklasse vorzubereiten. Vor diesem Hintergrund haben wir auch die Testspiele dafür genutzt alle zur Verfügung stehenden Spieler einzusetzen und Ihnen so die Möglichkeit zu geben sich an das Niveau zu gewöhnen.

Nach einer lockeren Woche zum Kennenlernen ging es direkt nach dem Schützenfest in die Vollen, um auf das erste Testspiel gegen die JSG Steinfeld/Mühlen (letzte Saison noch Bezirksliga) gut vorbereitet zu sein. Nach einem harten Kampf konnten wir das Spiel drehen und am Ende mit 6:3 als Sieger vom Platz gehen.

Nur eine Woche später wartete mit dem Landesligaabsteiger der JSG Holdorf/Dinklage/Langenberg der erste echte Härtetest. In einem Spiel, in dem längst noch nicht alles passte und rund lief konnten wir uns dennoch gut präsentieren und den Gästen über weite Strecken die Stirn bieten. Am Ende mussten wir uns dennoch mit 0:3 geschlagen geben, konnten aber vieles für die anstehenden Trainingswochen (und insbesondere das Trainingslager) mitnehmen.

Das mittlerweile traditionelle Sommertrainingslager der Osterfeiner B-Jugend fand am Wochenende vom 04.-06.08. statt und startete mit einem Testspiel gegen völlig überlegene Gäste der JSG Wallenhorst/Lechtingen. Dem äußerst spielstarken Gegner hatten wir insbesondere in Hälfte eins wenig bis gar nichts entgegenzusetzen und beendeten das Spiel mit einer 0:12 Klatsche. Positiv bleibt allerdings mitzunehmen, dass wir in der zweiten Hälfte deutlich aktiver agierten und dadurch phasenweise durchaus mithalten konnten. Auf genau dieser Erkenntnis galt es ab diesem Zeitpunkt aufzubauen und unsere Spielweise dementsprechend anzupassen. Soll heißen: weniger abwarten und stattdessen aktiv das Spiel annehmen und an die eigenen Stärken glauben. Die aufbauende Mantaplatte half uns dann auch das Spiel schnell zu vergessen und bis tief in die Nacht die Netze der Handballtore glühen zu lassen.

Der zweite Tag des Trainingslagers begann mit einem gemeinsamen Frühstück, um Kräfte für die anstehenden Trainingseinheiten (es standen Fitness und Koordination auf dem Programm) zu sammeln. Dass noch einige Aufgaben im Bereich des Krafttrainings auf uns warten (der Satz „Ich kann nicht mehr!“ war dicht gefolgt von „Ich kann das nicht!“ absoluter Favorit im Sprachrepertoire) wurde zwar offensichtlich, die (meisten) Jungs haben aber super durchgezogen und bis zum Ende der Hinrunde sind wir zuversichtlich, dass jeder in der Lage ist saubere Liegestütze auszuführen. Nach dem Mittagessen ging es dann ein weiteres Mal auf den Platz, um die koordinativen Fähigkeiten zu schulen, bevor wir abends bei leckerer Pizza in der Videoanalyse einerseits gemeinsam klar unsere Baustellen betrachteten, identifizierten und Lösungen erarbeiteten und andererseits auch anschauten, war bereits gut gelaufen ist und was wir weiter fokussieren wollen.

Der letzte Tag des Trainingslagers führte uns nach dem gemeinsamen Frühstück zur letzten Trainingseinheit auf den Platz. Diverse kleine Spiele (Fußballtennis, Torschusschallenge, Ballhochhalten und Lattenschießen) dienten hierbei in erster Linie der Regeneration und dem Spaß, um nach dem Mittagessen im Spiel gegen die in der Kreisklasse beheimatete JSG Holdorf/Dinklage/Langenberg II mit schweren Beinen dennoch eine ansprechende Leistung auf den Platz zu bringen. Das überzeugende 14:0 ließ dann einige Fortschritte erkennen und insbesondere eine Entwicklung in den Bereichen, die zuvor in der Videoanalyse als Baustellen ausgemacht wurden. Das anschließende Grillbuffet haben sich die Jungs redlich verdient. Drei wahnsinnig anstrengende Tage (Gerüchten zufolge sollen diese insbesondere dem Trainer anzusehen gewesen sein) gingen zu Ende.

Am vergangenen Samstag fand dann noch das letzte Spiel der Vorbereitung gegen die in der vergangenen Saison in die Landesliga aufgestiegene JSG Neuenkirchen/Merzen/Voltlage statt. Dieses sollte uns auch als ultimativer Härtetest für das Pokalspiel am kommenden Mittwoch (Anstoß 19 Uhr in Osterfeine) gegen unsere Nachbarn von RW Damme dienen.

In einem guten Testspiel gingen wir völlig überraschend mit 1:0 in Führung und konnten diese sogar in die Halbzeit retten. Maßgeblichen Anteil daran hatte neben einer konzentrierten Mannschaftsleistung insbesondere Torhüter Michel Römer, der sich mehrfach stark auszeichnen konnte und die gegenerrischen Stürmer so zur Verzweiflung brachte.

Nach einer Vielzahl an Umstellungen in der Halbzeitpause und am Ende nachlassenden Kräften konnten wir die Führung leider nicht halten und mussten uns zum Schlusspfiff mit einem deutlichen 1:7 geschlagen geben. Dennoch sollte vor allem die erste Hälfte der Begegnung uns das notwendige Selbstvertrauen geben, um im Derby alles daran zu setzen eine Runde weiter zu kommen.

Über zahlreiche Unterstützung würden wir uns außerordentlich freuen. Fakt ist: Gegen den ambitionierten Landesligisten haben wir nichts zu verlieren, aber einiges zu gewinnen!

Mit freundlichen Grüßen

Coach P.

 

Fussball

Kommentare sind geschlossen