Saisonauftakt der 1. C-Jugend
Die Vorbereitung ist durch, die ersten Pflichtspiele sind bestritten… die Saison 2023 / 24 ist im vollen Gange. Durch fünf aus der D-Jugend hochgezogene Spieler war es möglich, neben der C1 in der Kreisliga auch eine C2 in der 3. Kreisklasse anzumelden. So kommt jeder unserer C-Jugendlichen auf seine Spielzeiten!
Den ersten Test nach intensiven Trainingseinheiten absolvierten wir beim Sport-Böckmann-Cup in Holdorf. Zwar verloren wir die drei 30-Minuten-Spiele, jedoch haben sich die 14 Jungs so reingehängt, dass allen bewusst wurde, selbst gegen Bezirksligisten gut mithalten zu können. Nicht nur lange weite Bälle, sondern auch schöne Kombinationen brachten uns bis in den gegnerischen Strafraum. Hier waren unsere Offensivkräfte noch nicht abgezockt genug, um Torerfolge zu erzielen – was sich jedoch in den darauffolgenden Testspielen änderte: Schon zwei Tage später stand die Null dann nicht mehr auf unserer Seite, sondern auf der von Holdorf / Langenberg. Während unser Keeper Maxi Zurwellen hinten das Tor sauber hielt, auch durch die starke Unterstützung unserer Defensive, konnten wir uns für unsere Ansätze mit einem 4:0-Sieg belohnen. Im letzten Testspiel – ein Derby gegen RW Damme II – schlossen wir direkt an unsere Leistung aus dem vorherigen Testspiel an und gewannen deutlich mit 5:1. In der Vorbereitung trafen Tom Lamping viermal, Johann Balster doppelt sowie Hannes Kuhlmann, Niklas Herfert und Rayen Mahdouani jeweils einmal.
Mit diesen durchaus zufriedenstellenden Ergebnissen – und besonders der Erkenntnis, dass die Jungs in der Vorbereitung sich schon so gut zusammengefunden haben – sind wir in unser erstes Pflichtspiel gegangen: die 1. Runde des Kreispokals. Die Gegner aus Steinfeld / Mühlen kannten uns zwar schon vom Sport-Böckmann-Cup, aber waren nicht auf unsere Aggressivität eingestellt. So gelang Leo Lampe kurz vor der Halbzeit der Führungstreffer zum 1:0. Der Druck auf unsere Defensive wurde in den folgenden 35 Minuten selbstverständlich deutlich erhöht, welchem wir bis zur 60. Minute auch standhalten konnten. In den letzten zehn Minuten des Spiels ließen wir dann jedoch immer mehr Chancen zu, weshalb das Gegentor in der 68. Minute die logische Konsequenz war. Nach dem Schlusspfiff ging es also ins Elfmeterschießen, bei dem wir nach dem siebten Schützen leider das Nachsehen hatten. Trotzdem lässt sich sagen, dass wir ein gutes Spiel gemacht haben, das durchaus auch einen anderen Sieger verdient hätte.
Mit diesem Wissen stand eine Woche später das erste Ligaspiel gegen Neuenkirchen-Vörden an. Die Motivation war bei den Jungs sehr hoch und stieg nochmal, als die Nachricht die Runde machte, dass wir auf Platz 1 spielen dürfen. In der ersten Halbzeit waren wir Schwarz-Weißen auch die Mannschaft mit den klareren Chancen, gingen aber torlos in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit konnten wir schnell an die Chancen der ersten Halbzeit anknüpfen, und so konnte Ben Markus in der 40. Minute das 1:0 erzielen. Diese Führung konnten wir allerdings nicht lange halten. Innerhalb von elf Minuten bekamen wir durch individuelle Fehler drei Gegentore. So lagen wir bis zum Ende der regulären Spielzeit mit 3:1 hinten, hatten aber immer noch Hoffnung, die Gegner nicht mit drei Punkten abreisen zu lassen. Unsere Hoffnung wurde nochmal größer, als Johann Balster in der ersten Minute der Nachspielzeit einen Schuss von der Strafraumkante ins linke Eck verwandelte. Nur noch ein Tor Rückstand, und genau dieses Tor versuchten wir mit allen Mitteln zu erzielen. Der Schiri hatte schon die Pfeife im Mund, da gelang uns noch ein langer Ball in die Spitze, den Niklas Herfert in allerletzter Sekunde zum 3:3-Ausgleich verwandelte. Einen Punkt, den man nach diesem Spielverlauf sicher gerne mitnimmt.
Am darauffolgenden Montag stand die große Revanche an, es wartete unser Pokalgegner aus Steinfeld / Mühlen zum Ligaspiel. Mit Hilfe von Ismael Saleem und Paul Gieskemeyer aus der C2, die für die verletzten Moritz Lamping, Hannes Kuhlmann und Carl Hillmann aushalfen, wollten wir bei bestem Wetter unseren ersten Pflichtspielsieg verbuchen. Wir agierten in der ersten Halbzeit sehr bissig und haben wirklich schöne Möglichkeiten herausgespielt. Eine davon konnte Felix Lange zur 1:0-Pausenführung verwandeln. Abgesehen davon, dass wir auch deutlich höher hätten führen können / müssen, haben die Jungs ihre bislang beste Mannschaftsleistung gezeigt. Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit konnten Angriffe der gegnerischen Offensive bei unserem Sechserduo Johann Balster und Ben Markus, spätestens aber bei den Innenverteidigern Paul Bornhorst und Tom Lamping abgefangen werden. Fast schon parallel zum Pokalspiel bekamen wir in den letzten 10 Minuten immer mehr Druck: In der 68. Minute konnten wir dann eine Ecke der Gegner nicht mehr verteidigen. Ob die Ecke jetzt eine Ecke war oder nicht, da scheiden sich noch heute die Geister… so konnten wir trotz der wirklich sehr starken Leistungen leider nur einen Punkt mitnehmen.
Wenn wir aber in den nächsten Spielen gegen Lohne III und Lohne II genau diese Leistungen wieder zeigen, wird unser Ehrgeiz auch bald mit drei Punkten belohnt. Schon nach kurzer Zeit ist in der Mannschaft ein sehr großer Zusammenhalt gewachsen, den man auch auf dem Platz von Spiel zu Spiel immer mehr erkennen kann. Es macht uns Trainer sehr stolz, zu sehen, dass jeder Einzelne sich weiterentwickelt und immer noch viel Freude am Fußball hat!

