Home > Fussball > Spielberichte Fußball A-Jugend

Spielberichte Fußball A-Jugend

6. Oktober 2023

SW Osterfeine – JSG VI/LA/BÜ

Am vergangenen Samstag kam es in Osterfeine zum Showdown. Erster gegen Zweiter, beide Teams noch ohne Punktverlust und zu alledem noch eine Neuauflage des Pokalendspiels der Vorsaison. Die Rahmenbedingungen passten also, doch die Kadersituation war, sagen wir mal, angespannt. Aufgrund der vorherrschenden Maisernte fehlten an diesem Samstag mit Lucky und Mattes zwei Stammkräfte und Gero plagen seit Wochen Knöchelprobleme. Trotzdem waren die 14 verfügbaren Spieler top motiviert und bereit für ein spannendes Spiel.

Mit dem Anpfiff war die Spannung dieser Partie zu merken. Die Anfangsphase war ein offener Schlagabtausch und ein qualitativ hochwertiges Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Die erste richtige Chance gehörte allerdings uns. Einen Freistoß von der Mittellinie konnte der gegnerische Torwart, behindert durch seinen Mitspieler, nicht richtig fassen, sodass der Ball vor Tim Fischer landete, der diesen nur noch über die Linie drücken musste. In Folge dieses Tores war zu spüren, dass die Fusionierten dagegenhalten wollen. Der Druck auf unser Tor war immens, doch unser Dagegenhalten sorgte dafür, dass zunächst kein Schuss im Tor landen sollte. In der 42. Minute war es dann aber doch so weit. Der Ausgleich war absolut verdient und passte sehr gut zum bisherigen Saison- und Spielverlauf. Nach der Halbzeit konnten wir allerdings das Spiel in die Hand nehmen und kamen in der 51. Minute durch Tim Kreinest zur 2:1 Führung. Harry wurde von Fischer perfekt in Szene gesetzt und konnte den Ball am Torwart vorbei legen. Der Ball sprang an den Pfosten und Tim K musste ihn nur noch einschieben. Der weitere Spielverlauf war an Spannung nicht zu überbieten. Immer wieder versuchte ViLaBü anzulaufen und irgendwie zum Torerfolg zu kommen, aber entweder war es die starke Abwehr oder Moritz mit herausragenden Reflexen und Flugeinlagen, die dafür sorgten, dass es beim 2:1 für uns blieb. Um die Spannung dieser Begegnung zu verbildlichen ist ein Auszug des Schrittzählers von Trainer Nils das beste Beispiel. Während des Spiels standen 8500 Schritte zu Buche, welche nur die Linie hoch und runter abgeleistet wurden. Mit dem Abpfiff kannte der Jubel keine Grenzen mehr und die Tabellenführung wurde dankend angenommen.

Die nächste Partie sollte bereits am darauffolgenden Mittwoch gegen den Tabellendritten aus Rechterfeld und Goldenstedt folgen.

SW Osterfeine – Rechterfeld/Goldenstedt

Nach der frisch errungenen Tabellenführung und der in der Liga immer noch makellosen Bilanz kam an diesem Mittwochabend der Tabellendritte aus Rechterfeld und Goldenstedt nach Osterfeine. Das Hinspiel war schon ein echter Kracher. 5:4 haben wir damals gewonnen und ein Spiel mit Höhen und Tiefen erlebt. Die Kader-Situation war erneut angespannt, da die Maisernte noch immer nicht abgeschlossen ist, die ersten Ausläufer einer Krankheitswelle zu spüren sind und Tim Fischer in Braunschweig in der Schule weilte. Jannis Otte aus der B-Jugend erklärte sich bereit uns an diesem Abend zu unterstützen, vielen Dank für deinen Einsatz.

„Ein 5:4 soll es bitte nicht wieder werden“ waren unter anderem die Worte die Nils in seiner Ansprache wählte, doch was am Ende des Abends für ein Ergebnis folgen sollte, konnte niemand erahnen.

Aber der Reihe nach. Nach nicht mal 2 Minuten stand es 0:1. Rechtefeld machte sich die Unsortiertheit unserer Abwehr zugute und konnte nach einfacher Kombination einschieben. Spürbar war in der Anfangsphase bereits, dass die Gäste „es viel mehr wollten“ als unsere Jungs. So kam es wie es kommen musste. Nach 22 Minuten stand es 0:2 nach 27 0:3. In vielen Bundesliga-Stadien würden die ersten erfolgsverwöhnten Fans bei diesem Spielstand die Heimreise vorbereiten und das Stadion verlassen. Das wir hier unsere erste Niederlage seit Monaten hinnehmen müssen haben nicht wenige erwartet. Doch wie es so häufig passiert, wenn man oben steht, half das Glück uns ein wenig weiter. Nach 30 Minuten war es Harry, der aus einer Konfusen Situation vor dem Tor Ertrag schöpfen und den Anschlusstreffer erzielen konnte. 5 Minuten später wurde es noch turbulenter, da Mattes wie gestochen nach vorne stürmte und so passend angeschossen wurde, dass es ab diesem Zeitpunkt 2:3 stand. Überraschung gefällig? Mit etwas mehr Glück hätte es zur Halbzeit auch noch 3:3 stehen können, doch das wäre dann doch zu viel des Guten gewesen. In der Halbzeit schienen die richtigen Worte gefallen zu sein, denn alle waren motiviert und brannten darauf das Spiel zu drehen. Der Spielverlauf sah allerdings anders aus. Erneut waren es 2 Minuten, ehe die Fusionierten auf 2:4 stellen konnten. Auch jetzt erwarteten viele, dass unser Wille gebrochen war, doch in der 72. Minute versuchte der gegnerische Torwart nach einem Ballverlust Tim K schubsend nach außen zu drängen, was folglich und korrekterweise mit Strafstoß geahndet wurde. Diesen verwandelte Moritz souverän zum 3:4. Keine 4 Minuten später war es eine starke Einzelaktion von Moritz, der sich durch zahlreiche Verteidiger dribbelte und zu guter Letzt auf 4:4 stellen konnte. Schon jetzt vielen von außen Worte wie „Wahnsinn“, „Krass“ und „Unglaublich“. Doch das Spiel war noch nicht vorbei. In der 85. Minute war es erneut ein Abwehrfehler, der das 4:5 und die vermutliche Entscheidung bedeutete. Doch an diesem Abend gab es nicht genug Superlativen, um dieses krasse Spiel zu beschreiben, denn nur Sekunden vor Ablauf der angekündigten Nachspielzeit von 3 Minuten konnte Tim K eine Hereingabe von Tom zum 5:5 veredeln. Dieses Tor war eine reine Willensleistung, denn sowohl Tom als auch Tim konnten selbst nach dieser Spielzeit einen Vollsprint anziehen, den viele nicht mal zu Beginn eines Spiels absolvieren könnten. So bleiben wir nach diesem Spiel zwar nicht mehr makellos, aber weiter ungeschlagen und sind weiterhin Tabellenführer.

Ein großes Lob gilt der Mannschaft und auch den Fans und Eltern, die uns trotz des schwachen Starts bis zum Ende unterstützt haben.

Wer weiß wo uns dieses Ergebnis hinführt, aber fehlende Moral kann uns nicht vorgeworfen werden. Ebenso ist der Beweis erbracht, dass mit dieser Truppe immer zu rechnen ist, egal wie ausweglos eine Situation auch erscheint. Weiter geht es für unsere A-Jugend am Donnerstag den 12.10. um 19:30 Uhr in Langenberg, gegen die Zweitvertretung der JSG HoLaDi. Wer an diesem Abend noch nichts vor hat und Lust auf Spektakel hat, hat keine andere Wahl als diese Reise anzutreten! ;-)

Sportliche Grüße

Eure A-Jugend

Fussball

Kommentare sind geschlossen