Spielbericht 3. Herren
SW Osterfeine 3 vs. GW Mühlen 3
Moin Moin! Gestern Abend stand wieder der Volksbank-Cup auf dem Programm. Im Spiel um Platz 3 empfingen wir die Drittvertretung von GW Mühlen, welche vergangene mit einem 1:6 gegen Steinfeld mächtig unter die Räder gekommen war. Mühlen ist zudem auch ein Ligakonkurrent unsererseits, man wird also gut sehen können, wo die Mannschaften jeweils stehen.
Das Spiel an sich war zunächst sehr ruhig. Mühlen befasste sich eher mit der Defensive und versuchte, gelegentlich mit langen Bällen gefährlich zu werden. Erst nach einem Standard der Mühlner sollte das erste Mal wirklich Gefahr entstehen, jedoch auf der anderen Seite. Uns gelang es, den Ball aus der Gefahrenzone zu klären. Augge spielte einen Ball auf Luci, welcher aufdrehen und mit seinem Tempo an der Restverteidigung vorbeiziehen konnte. Mit einem überlegten Abschluss konnte er den Keeper überwinden und das 1:0 für uns erzielen. Anschließend entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, welche alle ungenutzt blieben. Dies sollte sich jedoch nach etwas mehr als einer halben Stunde ändern. Ein langer Ball der Mühlner überraschte unsere Abwehrkette, sodass der Flügelspieler den Ball relativ unbedrängt in die Mitte flanken konnte. Dort konnte sich ein Mühlener Angreifer durchsetzen und den verdienten Ausgleich für unsere Gäste erzielen. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel sollte sich erst einmal nichts ändern. Das Spiel war geprägt von Zweikämpfen und viel Ballbesitz im Mittelfeld. Zwischendurch gab es immer wieder kleine Möglichkeiten für beide Teams, wobei jedoch nicht wirklich etwas Erwähnenswertes passierte. Erst nach einer guten Stunde entstand wieder Torgefahr. Luci spielte einen Ball auf Mika, welcher einen Mühlner stehen ließ und zum Abschluss kam. Dieser konnte noch geblockt werden, jedoch handelte Luci gedankenschnell und setzte zum Fallrückzieher an, welcher den Weg tatsächlich ins Tor fand und für das 2:1 sorgte. Gleichzeitig war dies auch wohl ein Dosenöffner für weitere Traumtore. Nur fünf Minuten später bekam Leo einen Ball im Halbraum und spielte einen präzisen Pass auf Luca, welcher nach vorne aufgerückt war. Dieser setzte sich auf der rechten Außenbahn durch und flankte den Ball in die Mitte, zumindest dachten das alle anderen. Nach eigenen Aussagen war dies nämlich keine Flanke, sondern ein gezielter Abschluss, welcher sensationell im linken Winkel des Tores einschlug. Egal ob Flanke oder Torschuss, ein Traumtor war dies alle Male. Mit der Führung im Rücken und etwas mehr als zwanzig Minuten verbleibender Spielzeit sollte es das eigentlich gewesen sein…eigentlich. Plötzlich entschieden sich auch die Gäste dafür, dass heute scheinbar ein guter Tag für die Traumtore ist. Ein Freistoß von der rechten Strafraumkante fand den Weg ebenfalls direkt ins Tor und ließ Anwalt nicht mal den Hauch einer Chance. Mit diesem Rückenwind war es jetzt tatsächlich Mühlen, die in den Schlussminuten die bessere Mannschaft war. Unsere Gäste konnten sich in unserer Hälfte festsetzen und kamen durch Standards immer wieder zu guten Möglichkeiten. Daraus teils resultierende Konter konnten wir nicht zu Ende spielen, sodass es weiterhin spannend blieb. In der 85. Minute musste Anwalt dann erneut hinter sich greifen, wieder chancenlos. Ein aufgerückter Innenverteidiger der Mühlner nutzte unsere Lücke im Zentrum und hielt aus ungefähr zwanzig Metern einfach mal drauf. Der Ball wurde noch leicht abgefälscht und schlug unhaltbar im linken Winkel unseres Tores ein…3:3. Kurz darauf erfolgte der Abpfiff und es ging ins Elfmeterschießen. Dort versagten dann unsere Nerven und Mühlen belohnte sich für eine tolle Moral.
Wir gratulieren Mühlen zum dritten Platz und freuen uns auf das Wiedersehen in der Liga, dann aber hoffentlich mit einem besseren Ende für uns.
Zusammenfassend kann man sagen, dass wir wie auch schon in den Spielen zuvor wirklich gute Phasen haben und unsere Qualität auf den Platz bringen können. Nun gilt es, dies auch über die vollen neunzig Minuten zu zeigen und sich am Ende mit dem passenden Ergebnis zu belohnen. Wir werden weiter hart trainieren, um unsere Abläufe besser einzustudieren und die kleinen Fehler abzustellen. Wir sind guter Dinge, dass wir bis zum Saisonstart noch einen großen Sprung nach vorne machen können.
Sportliche Grüße,
die Dritte!

