Pokalspiel 1. A-Jugend
SW Osterfeine – GW Brockdorf II 7:1
Endlich geht sie los, die Saison 2024/25 der Osterfeiner A-Jugend Kicker. Kurz war sie, die Sommerpause, und trotzdem viel zu lang. Nun durften wir mit dem Pokalspiel gegen GW Brockdorf II die Spielzeit offiziell einläuten.
Die Verletzungsmisere sorgte dafür, dass es eine bunt durchmischte Mannschaft aus beiden Jahrgängen war, die wir gegen unsere Kontrahenten aufboten. Das waren wir allerdings bereits aus den Testspielen der Vorbereitung gewohnt und so gingen wir mit einer guten Portion Selbstvertrauen in diese Begegnung.
Es war ein Start nach Maß. Bereits nach zwei Minuten konnte Tim Fischer nach einem abgewehrten Angriff den Ball hoch zurückerobern, sein Gegenspieler konnte das Spielgerät nur durch die Gasse zum einlaufenden Clemens stochern, der den Überblick behielt und quer auf Arne Jacob legte. Der behielt im Duell mit dem Torhüter die Oberhand und erzielte das 1:0. Nach einem wenig konsequenten Abwehrversuch und dem nachfolgenden Freistoß von links wurde dann jedoch der Ball in unserem Strafraum an den zweiten Pfosten verlängert, von dort noch einmal per Kopf zurückgelegt und Brockdorf erzielte aus dem entstehenden Chaos heraus den Ausgleich (7. Minute). Alles auf Anfang also.
Nach diesem Rückschlag mussten wir uns jedoch nur kurz schütteln und übernahmen die absolute Kontrolle über dieses Spiel. Insbesondere Tim Fischer war überhaupt nicht mehr von seinen Gegenspielern zu stoppen und konnte schalten und walten, wie er wollte.
In der 11. Minute war es Tim, der nach Eckstoß von Clemens seine Kopfballstärke unter Beweis stellte und uns erneut in Führung brachte. Nur acht Minuten später trug sich Paul Kreinest nach Querpass von Arne Jacob in die Torjägerliste ein. Fischer hatte Arne zuvor mit einem tiefen Pass in Szene gesetzt. In der 21. Minute war es dann Clemens, der einen erneuten Querpass von Arne zum 4:1 verwandelte. Dieses Mal war es Paul Kreinest, der die Aktion mit einem starken Seitenwechsel einleitete.
Auch diese komfortable Führung ließ uns nicht den Fuß vom Gas nehmen… 26. Minute, Fischer hat viel Platz im Mittelfeld und spielt einen mustergültigen Steilpass auf die Seite zu Paul, der zieht mit Tempo in den Strafraum und schiebt den Ball aus spitzem Winkel ein. Den Schlusspunkt der ersten Halbzeit setzten wir in der 35. Minute, als Henry Nordmann den Ball eigentlich schon verloren hatte, im Zweikampf aber aggressiv blieb und die zurückeroberte Kugel kurz auf Arne steckte. Den nachfolgenden Querpass im Strafraum kannten wir schon und Fischer vollendete zum 6:1.
Auf den Treffer folgte dann allerdings auch ein kleiner Wermutstropfen. Bereits kurz vor dem Ausgleich war Tim nach einem Kopfballduell unglücklich gelandet und hatte sich eine Verletzung zugezogen. Bis zur 35. Minute und seinem zweiten Treffer biss er sich durch, wurde dann aber im Hinblick auf die anstehende Saison vorsichtshalber ausgewechselt. Gute Besserung an dieser Stelle.
Bis zum Halbzeitpfiff fielen keine weiteren Treffer und so gingen wir mit einer deutlichen Führung in die Pause. Nach der Halbzeit wollten wir den Druck hochhalten und das Spiel sicher nach Hause bringen.
Das sollte und auch trotz reichlicher Wechsel gelingen. Wir hatten das Spiel weiterhin unter Kontrolle und konnten uns weitere Chancen herausspielen. In der 57. Minute gelang Clemens dann der letzte Treffer der Partie. Arne eroberte am gegnerischen Strafraum den Ball, ging ein paar Schritte und legte ihn an den zweiten Pfosten, wo sein Mitspieler im richtigen Moment einlief und nur noch den Fuß hinhalten musste.
Am Ende wären sicherlich noch mehr Tore möglich gewesen (fünf Aluminiumtreffer und diverse eins gegen eins Situationen sprachen eine deutliche Sprache), unser Ziel hatten wir jedoch erreicht. Wir sind eine Runde weiter und der dominante Auftritt macht uns Mut für die kommende Spielzeit. Wenn nun noch die Verletzten zurückkommen sehen wir zwei starke Kader in der Kreisliga antreten.
Nun stehen noch die Testspiele am Dienstag (13.08. 19 Uhr) gegen Stemweder Berg und am Samstag (17.08. 15 Uhr) gegen Mittwald-Isenstedt auf dem Programm ehe der Ernst der Liga beginnt. Wir freuen uns auf eure Unterstützung und eine tolle Saison! Besucht die Spiele und überzeugt euch von der Zukunft von Schwatt-Witt!
Mit freundlichen Grüßen
Coach P.
PS: Wer das Pokalspiel verpasst hat kann unter https://staige.tv/video/312807 dieses Versäumnis nachholen. Die Aufzeichnung bricht zwar ca. 20 Minuten vor Spielende ab, die Tore sind aber dennoch alle zu sehen 😉
Aufstellung: M. Sonnen
- Kohake H. Bosche N. Kramer V. Chifan
- Glandorf T. Fischer
- Jacob H. Nordmann C. Lapke
- Kreinest
Bank: K. Gravemeyer, M. Herfert, J. Enneking, J. Otte, H. Meyer, D. Piening, L. Dalinghaus
Tore: 1:0 Jacob (Lapke)
1:1
2:1 Fischer (Lapke)
3:1 Kreinest (Jacob)
4:1 Lapke (Jacob)
5:1 Kreinest (Fischer)
6:1 Fischer (Jacob)
7:1 Lapke (Jacob)

