A-Jugend Fussball Vorbereitungsbericht Teil 2
Wir befinden uns im Endspurt der Vorbereitung auf die diesjährige Kreisligasaison. Nach dem überzeugenden und erfolgreichen Start in die Pokalserie (7:1 gegen GW Brockdorf II) blieben und noch zwei Wochen Zeit, um die Baustellen, die wir zweifelsohne noch haben, zu bearbeiten und möglichst zu minimieren.
Ein erster Härtetest sollte nur wenige Tage nach dem Pokalspiel auf uns warten. Unter der Woche wollten wir uns in einem zweiten Testspiel gegen die JSG Stemweder Berg für die heftige Niederlage (9:0) am zweiten Tag der Vorbereitung revanchieren und zeigen, dass wir uns seitdem weiterentwickelt haben.
Unsere Kontrahenten waren uns in Hälfte eins zwar auch an diesem Tag wieder überlegen, das Schützenfest aus der ersten Begegnung konnten wir jedoch verhindern. Mit einem knappen 1:2 Rückstand ging es in die Pause. Nach der Halbzeit waren wir dann deutlich griffiger und kombinierten uns in einigen Situationen gut nach vorne. Und auch defensiv strahlten wir nun (auch bedingt durch die etwas nachlässiger auftretenden Gäste) wesentlich mehr Sicherheit aus. So gelang es und am Ende noch auf ein 3:3 Unentschieden zu stellen. Nach kurzer Rücksprache mit dem Trainer und den Spielern der JSG fiel die Entscheidung vor der Weltuntergangskulisse mit etlichen Blitzen in glücklicherweise deutlicher Entfernung noch ein Elfmeterschießen dranzuhängen, was wir durch eine Parade von Katze für uns entscheiden konnten.
Die deutliche Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte bescherte den Jungs den Rest der Woche trainingsfrei und so sahen wir uns zur Generalprobe am 17.08. im Testspiel gegen die JSG Mittwald-Isenstedt wieder. Wie auch Stemweder Berg wird Mittwald-Isenstedt in der kommenden Saison in der Bezirksliga Westfalen antreten.
Ähnlich wie gegen Stemweder Berg waren wir auch hier in Hälfte eins quasi chancenlos. Wir bewegten und nicht, schafften dadurch keine Angebote für den ballführenden Spieler und brachten uns so selbst in Bedrängnis. Hinzu kamen absolut unnötige Abspielfehler und Dribblings, die wir nicht gewinnen konnten. Defensiv liefen wir unsere Gegenspieler nur selten an und wenn, dann nur langsam und zögerlich. So konnten die Gäste unser Mittelfeld dominieren und immer wieder Bälle hinter unsere letzte Linie spielen. Herausragend war in dieser Phase einzig Noah Kramer, der wie bereits die gesamte Vorbereitung über einen Ball nach dem anderen abfing und uns so vor Schlimmerem bewahrte. Nebenbei bemerkt hat Noah aufgrund der angespannten Personalsituation in der Defensive bei bislang acht gespielten Partien sieben Mal die vollen 90 Minuten plus Nachspielzeit auf dem Feld gestanden und einmal immerhin 70.
Auch an diesem Tag sah die zweite Halbzeit spielerisch wesentlich besser aus. Ein Treffer war uns jedoch dieses Mal nicht vergönnt, auch wenn das angesichts der Chancen mehr als möglich gewesen wäre. Das Thema „erster Kontakt“ wird uns in den Trainingseinheiten der kommenden Wochen wohl noch häufiger begleiten. So stand am Ende eine 0:3 Niederlage, nach der uns der Trainer unserer Kontrahenten bescheinigte, dass wir dieses Spiel auch gut hätten gewinnen können. Hilft nur nichts, wenn wir unsere Chancen nicht nutzen.
Dennoch muss man am Ende sagen, dass wir in der Vorbereitung einen großen Schritt in die richtige Richtung gemacht haben. Die gröbsten Probleme haben wir weitestgehend abgestellt und nun gilt es an den Details zu feilen und unsere Spielweise auch konstant auf den Platz zu bringen.
Starten wollen wir damit am kommenden Samstag (24.08.), wenn um 16:30 Uhr sowohl die 2. A auswärts gegen GW Brockdorf II, als auch die 1. A zuhause gegen Mitfavorit BW Lohne II das erste Ligaspiel bestreitet. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen uns dabei lautstark zu unterstützen!
Mit freundlichen Grüßen
Coach P.

