Fuba 1. A-Jugend
RW Damme II – SW Osterfeine 0:4
Nach einem guten Start in die Punktspielsaison, bei dem sowohl der ältere, als auch der jüngere Jahrgang dreifach punkten konnten, hatte die 2. A auch schon wieder Pause… spielfreies Wochenende am zweiten Spieltag. Dieser Umstand eröffnete uns jedoch die Möglichkeit den Kader der 1. A für das Spiel gegen unseren Lokalrivalen ordentlich zu verstärken. Mit Arne Jacob, Maxi Böckmann, Clemens Lapke, David Piening und Henrik Kohake stieß ordentlich Qualität zur Stammtruppe dazu.
Vorgenommen hatten wir uns einiges, auch wenn der ungeliebte Dammer Kunstrasen nicht unbedingt unser präferiertes Geläuf ist. An den Untergrund gewöhnen konnten wir uns leider auch erst im Verlauf der Begegnung, da zuvor noch andere Jugendspiele auf den Plätzen stattfanden. In Zukunft sind wir in solchen Situationen auch gerne bereit, auf den Rasenplatz auszuweichen…
Aber sei es drum. Wir wollten dennoch guten Fußball zeigen und Damme von Beginn an jede Hoffnung auf einen Punkt nehmen. Auf dem Feld sah das allerdings in den ersten Spielminuten ganz anders aus. Damme lief hoch an und wir wirkten etwas überrascht von der geringen Spielfeldgröße und der mutigen Spielweise unserer Kontrahenten. Enge Räume und aggressive Verteidiger machten uns das Leben schwer. So sahen wir in den ersten 10-15 Minuten absolut nicht wie der Favorit in dieser Partie aus.
Eher etwas glücklich gingen wir dann aber nach 26 Minuten dennoch in Führung. Paul hatte den Torwart durch cleveres Anlaufen aus seinem Strafraum gedrängt und so unter Druck gesetzt, dass dieser den Ball direkt zu Harry spielte. Dieser ließ sich nicht lange bitten und brachte ihn aus ca. 25 Metern im verwaisten Tor unter.
In der Folge kamen wir nun besser ins Spiel, bauten sicherer auf und verteidigten souverän. Zu großen Chancen kam nun jedoch keine Mannschaft mehr. Wir neutralisierten uns weitestgehend gegenseitig und es entwickelte sich ein umkämpftes Mittelfeldspiel. Bis zum Pausentee kamen weder wir, noch Damme zu nennenswerten Aktionen.
In der Halbzeit machten wir uns noch einmal bewusst, dass das, was wir bislang auf die Platte gebracht hatten nicht unser Anspruch sein konnte. Wir wollten unserer Favoritenrolle gerecht werden und das Spiel besser kontrollieren.
Die ersten Minuten der zweiten Halbzeit ließen jedoch eher gegenteiliges vermuten. Die Dammer Spieler waren agiler und vor allen Dingen zielstrebiger in 1 gegen 1 Duellen. So konnten sie wiederholt auf unsere letzte Kette zumarschieren, die dem Druck aber standhielt und so keine wirkliche Gefahr für Moritz Sonnens Gehäuse zuließ.
Nach dieser ersten Druckwelle erarbeiteten wir uns mehr und mehr Kontrolle zurück und kamen unsererseits zu Chancen. Die beste hatte Harry, der aus fünf Metern am stark reagierenden Torhüter scheiterte. Ab der 70. Minute brannte defensiv dann gar nichts mehr an und wir drängten mit zügigen Gegenstößen auf die Entscheidung.
In der 82. Minute war es dann allerdings eine Standardsituation, die die Erlösung brachte. Mit einem Freistoß von der Mittellinie fand David Piening Arne Jacob am Elfmeterpunkt, der den Ball stark verarbeitete und lässig über den Torwart ins Netz lupfte. Nur kurze Zeit später sorgte Paul Kreinest für die Vorentscheidung. Mattes Glandorf hatte zuvor seinen Laufweg in den linken Halbraum antizipiert und ihn in Szene gesetzt. Paul zog außen an der Verteidigung vorbei und spielte den Ball sicher aus fünf Metern ins lange Eck (86. Minute).
Den Schlusspunkt setzte ebenfalls Paul, als er den Ball zunächst hoch eroberte, dann diagonal durch die gesamte Defensivabteilung der Hausherren dribbelte und zum Abschluss aus kurzer Distanz mit dem rechten Außenrist einnetzte (90. Minute).
Mit 0:4 fiel der Sieg am Ende etwas zu hoch aus. Das nehmen wir aber gerne mit in die Spielpause. Am kommenden Samstag kann der ältere Jahrgang nun Kräfte sparen, während der jüngere Jahrgang mit der JSG Rechterfeld/Goldenstedt den wahrscheinlich dicksten Brocken der Liga vor sich hat. Um 16:30 Uhr wird am Klünenberg angestoßen. Interessierte sind wie immer herzlich eingeladen die Jungs bei dieser schweren Aufgabe zu unterstützen.
Mit freundlichen Grüßen
Coach P.
Richtigstellung: Im Bericht zum Spiel der 2. A-Jugend gegen GW Brockdorf II ist es leider zu einem fatalen Fehler gekommen, den wir an dieser Stelle korrigieren möchten. Natürlich war es nicht Arne Jacob, der Henrik mit einem Eckstoß das Tor auflegte, sondern Jannis Otte. Wir bemühen uns in Zukunft direkt die richtigen Vorlagengeber zu nennen.
Aufstellung: M. Sonnen
J. Brokamp M. Glandorf N. Kramer V. Chifan
M. Herfert T. Fischer
T. Neteler H. Nordmann A. Jacob
P. Kreinest
Bank: D. Piening, M. Böckmann, H. Kohake, C. Lapke, B. Olberding
Tore: 0:1 Nordmann
0:2 Jacob (Piening)
0:3 Kreinest (Glandorf)
0:4 Kreinest

