Sportlerball 2024
Der Sportlerball 2024 stand ganz im Zeichen der Emotionalität.
Das abermals sehr gut besuchte Jahres-Highlight des Sportvereins begann mit einem Gänsehaut-Moment und der offzielle Teil endete ebenfalls mit einem Gänsehaut-Moment.
Nach seinen Begrüßungsworten sprach der 1. Vorsitzende Bernard „Bubble“ Piening zu den Gästen, dass der Sportverein in der jüngsten Vergangenheit zwei ganz besondere Mitglieder verloren hat. Mit Wolfgang Jacob verstarb im August eine OSV-Legende, dessen Engagement für den Verein niemals in Vergessenheit geraten darf. Am Tag vor dem Sportlerball erschütterte den Verein die traurige Nachricht vom viel zu frühen Ableben von Kerstin Lehmkuhl. Kerstin hat mit Begeisterung und Einsatz den Handballsport in Osterfeine in den vergangenen Jahren entscheidend mitgeprägt und wurde für ihr tolles Engagement 2019 zur Sportlerin des Jahres ausgezeichnet. Bubble bat die Gäste, dass aus der Halle, in der Kerstin viele Stunden verbrachte und schöne Momente erlebte, ein ganz besonderer Applaus für sie erschallen sollte. Minutenlang wurde applaudierend Kerstin gedacht. Ein Gänsehaut-Moment!
Die erste Ehrung des Abends erhielt mit Jan-Bernd Pohlschneider ein Aushängeschild unserer Fußball-Jugendabteilung. Als Jugendtrainer mit der höchsten Qualifikation (B-Lizenz-Inhaber) trainiert Jan-Bernd seit Jahren auf einem sehr hohen Niveau unseren Fußball-Nachwuchs. Seine akribische und sympathische Arbeitsweise ist auch anderen (höherklassigen) Vereinen nicht entgangen, doch Jan-Bernd trotzte allen Abwerbeversuchen. Mehr als verdient erhielt Jan-Bernd den OSV-Ehrenamtspreis 2024.
Das Essen (traditionell Grünkohl) wurde wieder in bewährter Buffet-Form von unserem langjährigen Partner Fangmann Event schmackhaft und schnell abgewickelt. Keine Selbstverständlichkeit bei über 600 Gästen.
Als Grünkohlkönig musste jemand gefunden werden, der den Sportverein mit Überzeugung und Stärke in das Jahr des 100jährigen-Jubiläums führen kann. Mit Jürgen Kreinest ist dies mehr als gelungen. Als ehrenamtlicher OSV-Allrounder und ehemaliger Osterfeiner Schützenkönig ist Jürgen prädestiniert für die Regentschaft im Jubiläumsjahr.
Um die Gäste nach dem Essen für die Tanzfläche zu motivieren, wurde eine Profi-Tanzgruppe aus Bremerhaven (2. Bundesliga) als Show-Einlage eingeladen. Zunächst zeigte die Gruppe ihr ganzes Können, um dann als Zugabe einigen OSV-Tanz-Muffeln, wie Vereins-Fußball-Legende Michi Bergmann, das Tanzen schmackhaft zu machen. Die Anstrengungen der Profis waren mehr oder weniger erfolgreich. Einzig der Sportler des Jahres 2023, Max-Josef Stärk, wollte seine Profi-Tanzpartnerin gar nicht mehr gehen lassen und legte mit ihr diverse Tanzrunden auf das Parkett.
Die Tombola ist in jedem Jahr ein weiteres Highlight des Sportlerballes. Ohne die großartige Unterstützung unserer Sponsoren wäre die hochwertige Tombola nicht möglich und der Sportverein kann sich nicht oft genug dafür bedanken, dass wir in Osterfeine und Umgebung so viele tolle Unterstützer haben.
Die 5 Hauptpreise wurden wie folgt verlost:
Schottland-Reise = Karlotta Sandermann
Fahrrad = Christof Macke
Laptop = Carina Moormann
Klima-Anlage = Mark Lamping
Ein Terassen-Tisch und zwei Tersassen-Bänke = Jim Enneking
Das Mannschaftslos (eine Planwagenfahrt und 50l-Freibier) gewannen die scheidende Kohlkönigin Andrea Kramer samt ihrem Gefolge. Ein schöner Abschluss eines tollen Regierungsjahres!
Die Sportler-Ehrungen 2024 symbolisieren das „Kapital“ unseres Vereins, nämlich unsere Jugend. Mit Eva Neteler (Sportlerin des Jahres) und Moritz Sonnen (Sportler des Jahres), sowie der Handball-A-Jugend als Mannschaft des Jahres wurden ganz junge Sportler ausgezeichnet, die trotz ihren jungen Alters schon sehr viel für den Verein geleistet haben. Eva und Moritz sind in ihren Sportarten Handball (Eva) und Fußball (Moritz) Ausnahmetalente. Aber nicht nur ihre sportlichen Begabungen waren für die Ehrungen ausschlaggebend, nein, neben den sportlichen Aspekten sind sich die beiden nie zu schade, um ehrenamtliche Aufgaben im Verein zu übernehmen. In vielfältiger Form leisten sie wertvolle Hilfe für den OSV. Die Mannschaft des Jahres spielt in der A-Jugend-Handball-Oberliga, eine Liga unter der Bundesliga. Und die Mannschaft ist im „Konzert der Großen“ noch nicht einmal unterlegen, sondern kann sogar Siege gegen traditionell große Handball-Vereine einfahren. Und dies schafft die Mannschaft um Trainerin Jutta Hillmann mit Mädchen ausschließlich aus unserem kleinen Dorf. Eine schier unglaubliche sportliche Leistung, die definitiv unterstreicht, dass wir ganz tolle junge Sportler(innen) in unserem Verein haben! An dieser Stelle nochmals herzliche Glückwünsche an alle Geehrten!
Bevor der 1. Vorsitzende Bubble nach dem offiziellen Teil die Gäste zum Feiern aufforderte, richtete er sich nochmal an die Menge und ließ verlauten, dass er den Sportlerball seit nunmehr 28 Jahren moderieren würde und dass es das letzte Mal gewesen sei, dass er als Moderator durch den Abend führt. In Bubbles unverwechselbarer Art mit einer Mischung aus Ersthaftigkeit, Humor und Schlagfertigkeit führte er auch bei seinem letzten Auftritt als Moderator gekonnt souverän die Geschicke am Mikrofon. Die Halle erhob sich und zollte Bubble mit Ovationen den verdienten Respekt. Die Menge versammelte sich um die Tanzfläche und feierte Bubble frenetisch. Als dann minutenlang „OSV, OSV, OSV, …..“-Rufe durch die gesamte Halle schallten, war der nächste Gänsehaut-Moment des Abends perfekt!
Der nächste Sportlerball 2025 wird im Zeichen des 100jährigen-Geburtstages des Sportvereins stehen und wir dürfen uns jetzt schon darauf freuen.
Bernard „Bubble“ Piening darf dann auf seinem Stuhl sitzen und die Feier „seines Vereins“ einfach genießen……