Mitglieder des OSV stellen sich vor (3)
Der dritte Teil der Reihe und der erste 2012: Heute mit Laura-Sophie Böckerstette!
1.) Wie heißt du/ wie alt bist du und welche Tätigkeit im Verein übst du aus? Woher kennen dich die Leute?
Mein Name ist Laura-Sophie Böckerstette, ich bin 21 Jahre alt und stehe im Tor der I. Handball Damenmannschaft.
2.) Wie fing für dich die OSV-Laufbahn an? Wo hast du zuerst mitgemacht und wann? Was hat dich motiviert dazu anzufangen bzw. weiterzumachen?
Meine OSV-Laufbahn begann im Kindergartenalter in einer Sportgruppe unter der Leitung von Hansi Lapke. Danach folgte der Minihandball mit ca. 6 oder 7 Jahren und bis heute blieb ich dieser Sportart treu. Von 2007 – 2010 spielte ich zusätzlich noch in unserer Fußballdamenmannschaft. Mannschaftsgeist, Freude am Sport und gemeinsam Erfolge erzielen, dies sind Gründe die mich dazu bewegt haben, Sport zu treiben und sie haben bis heute noch nicht an Geltung verloren.
3.) Was war dein schönstes Erlebnis bzw. absolutes Highlight deiner OSV-Laufbahn und warum?
Ein absolutes Highlight war das Erreichen des Pokalfinales mit unserer Fußballdamenmannschaft in der Saison 2008/2009. Wir haben uns mehrmals gegen Mannschaften aus höheren Ligen durchgesetzt, um dann im Finale vor einer überwältigen Kulisse zu spielen. Niemand hatte es uns zugetraut, soweit zu kommen.
4.) Was ist dein momentanes sportliches Ziel (OSV-Team oder sonstiges)?
Mein sportliches Ziel ist, mit unserer I. Handball Damenmannschaft so erfolgreich wie möglich zu spielen. Wenn dabei ein Aufstieg herauskommen sollte, wäre ich natürlich auch nicht traurig. Des Weitern möchte ich mich persönlich weiterentwickeln und meine Fähigkeiten noch verbessern.
5.) Wenn du zwei Sachen nennen solltest, die dir am OSV am besten gefallen, welche wären das und wieso?
Die Vereinsphilosophie und der Zusammenhalt im Verein sind zwei große Argumente die den OSV von anderen Vereinen unterscheiden und um die uns viele andere beneiden.
… danke an Laura-Sophie!

