Vorbereitung A-Jugend
Wir haben es geschafft! Die Zeit ohne Pflichtspiele hat endlich ihr Ende erreicht. Nach der langen Winterpause startet die Fußball A-Jugend nun offiziell in die Rückrunde.
Nachdem wir mit beiden Teams den sportlichen Aufstieg in die sogenannte OM-Liga, in der sich die besten Kreisligateams der Landkreise Vechta, Cloppenburg und Oldenburg Land/Delmenhorst treffen, erreicht hatten, ging es erstmal in eine lange fußballfreie Zeit. In dieser konnten wir uns mit der Futsal-Serie in der Halle bei Laune halten. Nachdem wir beim Heimturnier in Osterfeine noch bis zum Ende um die Qualifikation für die Endrunde zittern mussten, konnten wir bei dieser in Lutten unser Können unter Beweis stellen und mussten uns nur dem Turniersieger der JSG Visbek/Langförden/Bühren knapp geschlagen geben.
Unmittelbar nach diesem Erfolg und witterungsbedingt noch ohne eine einzige Trainingseinheit unter freiem Himmel nutzten wir die Gelegenheit ein erstes Testspiel auf dem Dielinger Kunstrasen gegen die JSG Stemweder Berg zu bestreiten. Gegen den Bezirksligisten traten wir nun bereits zum dritten Mal an. Im ersten Aufeinandertreffen hatte es noch eine deutliche Niederlage gesetzt, die Revanche konnten wir bereits deutlich ausgeglichener gestalten und nach einem Unentschieden in der regulären Spielzeit nach einem kurzfristig angesetzten Elfmeterschießen noch für uns entscheiden.
Nun begannen wir enorm stark und konnten bis zur Halbzeitpause eine satte 1:5 Führung herausspielen. Nach dem Seitenwechsel und den einigen personellen Umstellungen konnten wir diese Dominanz leider nicht mehr aufrechterhalten und mussten uns am Ende knapp mit 7:6 geschlagen geben. Das mag auch in Teilen dem Umstand geschuldet sein, dass wir im Gegensatz zu den Testspielen der Hinrundenvorbereitung die Mannschaften nun nicht mehr so stark mischen, sondern die 1. A und 2. A mehrheitlich in den jeweiligen Teams zusammenspielen lassen. Nichtsdestotrotz war im Vergleich zum ersten Spiel eine deutliche Steigerung zu Beobachten.
Nur wenig später galt es eine enorm schwierige Entscheidung zu treffen. Zu Beginn der Saison hatten wir uns dazu entschieden mit zwei extrem kleinen Kadern in die Serie zu starten, um allen ausreichend Spielzeit geben zu können. Dieser Plan ist absolut aufgegangen und die Qualifikation beider Teams für die OM-Liga hat gezeigt, dass die Jungs neben ihrem überragenden Ehrgeiz auch die nötige spielerische Qualität mitbringen. Allerdings mussten wir im Laufe der Saison auch feststellen, dass wir trotz weniger Verletzungen große Schwierigkeiten hatten ausreichend Spieler für beide Teams zusammen zu bekommen. Ohne die Unterstützung unserer B-Jugend (vielen Dank dafür!) hätten wir in manchen Spielen nicht antreten können.
In der Rückrunde werden nun die Spiele noch intensiver, auch bei der ebenfalls aufgestiegenen B-Jugend, und das Risiko, dass doch einmal mehr als nur ein oder zwei Spieler ausfallen, steigt unweigerlich. Mit der bisherigen Kadergröße wird das leider nicht mehr darstellbar sein. Daher haben wir uns dafür entschieden das Aufstiegsrecht der 2. A aufzugeben und das Team als 9er-Mannschaft in der 1. Kreisklasse zu melden. Dort werden wir zwar versuchen möglichst viele Spiele als 11er-Mannschaft zu spielen, sollte das jedoch an einzelnen Spieltagen aufgrund von Spielermangel nicht funktionieren, können die Spiele trotzdem stattfinden. So können wir auch weiterhin gewährleisten, dass alle Osterfeiner Spieler viel Spielzeit bekommen und wir gleichzeitig zwei schlagkräftige Truppen pro Wochenende auf den Platz bringen.
Das Wetter machte uns unterdessen weiterhin zu schaffen und ließ uns lange nicht, beziehungsweise nur sporadisch auf den Platz. Auch weitere angesetzte Spiele mussten leider wieder abgesagt werden, da die Plätze im Landkreis Vechta keinen Fußball zuließen. Glücklicherweise konnten wir kurzfristig die Absage einer Mannschaft nutzen, um auf dem Brockdorfer Kunstrasen eine Woche vor dem Dammer Carneval gegen den Grün-Weißen Bezirksligisten anzutreten. Auch hier präsentierten wir uns wachsam und gingen mit 0:2 in Führung, kamen am Ende aber leider nicht über ein 2:2 Unentschieden hinaus. Gegen den Viertplatzierten der nächsthöheren Liga ist aber auch das schon eine herausragende Leistung.
Nach der kurzen Carnevalspause besuchte uns mit der JSG Lastrup/Kneheim/Hemmelte ein Team, dass den Aufstieg in die OM-Liga in der Hinrunde nur knapp verpasst hatte. Die schweren Beine des vergangenen Wochenendes waren uns noch deutlich anzumerken und so waren wir gezwungen nach zwei Führungen zum 1:0 und 2:1 am Ende auf den letzten Drücker doch noch einen 2:3 Rückstand auf ein Unentschieden drehen zu müssen. Doch auch das sollte uns gelingen.
Es folgte die kurzfristig angesetzte Generalprobe gegen einen weiteren Bezirksligisten. Wir traten im Pias-Sportpark gegen die JSG Neuenkirchen-Vörden an. Nach einer intensiven 1. Halbzeit stand es 1:2 für uns. Abgesehen von einer fast schon unverschämt schwachen Chancenverwertung und einem etwas langsamen Start in die Partie gab es nur wenig zu kritisieren. Und das Thema der Chancenverwertung sollte sich in Hälfte zwei (mit fast ausschließlich Spielern der 2. A) noch weiter durchziehen. Die Gastgeber konnten sich bei unseren Spielern bedanken, dass wir gnädig beste Chancen ausließen. So blieb es am Ende beim knappen Sieg. Generalprobe geglückt.
Nun starten wir mit der 1. A am kommenden Wochenende in Lindern zum ersten Spiel der OM-Liga. Am Samstag, dem 15.03. um 16:30 Uhr stoßen wir gegen die JSG Lindern/Löningen/Vrees an. Eine Woche später geht es dann auch für unsere 2. A in Kroge gegen den SV SW Kroge-Ehrendorf los.
Wir freuen uns auf eine intensive Rückrunde und geben alles dafür unseren Verein im Jubiläumsjahr würdig zu vertreten. Alle Interessierten sind herzlich zu den Spielen eingeladen. Es lohnt sich die Zukunft des OSV auf dem Platz zu beobachten!
Mit freundlichen Grüßen
Coach P.