Spielberichte B-Jugend
10.05.2025 Garrel / Varrelbusch – SW Osterfeine 1:1
An diesen sehr kämpferischen Auftritt in Stenum wollten wir eine Woche später anschließen. Die Reise ging zum Zweitplatzierten nach Garrel, dem wir Punkte im Kampf um die Aufstiegsplätze abnehmen wollten, um an das obere Tabellendrittel anzuschließen. 20 °C und ein grüner Rasen vor der Tribüne des Hauptplatzes – beste Bedingungen, möchte man meinen…
Bereits kurz nach dem Anpfiff merkten die Jungs, dass heute eine kleine Überraschung möglich ist. Die Garreler kamen in den ersten 15 Minuten nur langsam ins Spiel und hatten nur wenige erwähnenswerte Torchancen. In den darauffolgenden acht Minuten vor der Trinkpause waren eher wir am Drücker, sodass die Garreler Defensive uns nur durch kleinere Fouls stoppen konnte. Ein gut getretener Freistoß von Kampo war schon fast auf Toms Fuß, ging dann aber doch knapp rechts am Tor vorbei. Nach diesem Freistoß war es eigentlich ein Spiel auf ein Tor, und zwar auf unser. Wir verteidigten die Bälle eher auf dem letzten Meter und konnten nach vorne wenig kreieren, da wir nun bereits im Mittelfeld gestoppt wurden. Umso besser, dass Tister einen Abschluss sicher festhalten konnte und zielsicher auf Arne abschlug, der den Ball traumhaft mit der Hacke über die Verteidiger auf Tom weiterleitete. Tom setzte sich im Laufduell gegen den letzten Verteidiger durch und schob den Ball flach durch die Beine des Torwarts ins Tor.
Mit der knappen Führung ging es dann in die Halbzeit. Die Jungs waren sehr euphorisch – und das Tor vor der Halbzeit war wahrscheinlich der Schlüsselpunkt des Spiels. Wir gaben den Jungs mit, in der 2. Halbzeit nicht unfair, aber mit der gewissen Portion Cleverness zu spielen.
Spielerisch hatte Garrel wie vor der Halbzeit die deutlich größeren Anteile. Dennoch wurden alle Angriffe durch unsere Defensive oder spätestens durch eine Rettungstat von Tister gestoppt, sodass sich allmählich Frustration auf der gegnerischen Auswechselbank breit machte. Die gefühlt immer kraftvoller scheinende Sonne machte uns mehr zu schaffen als den Garrelern. Nicht nur eine Flut an Wechseln, sondern auch Arne sorgte mehr oder minder freiwillig für die nötigen Verschnaufpausen: Sobald er eine Offensivaktion anstieß, wurde ihm wortwörtlich der Boden unter den Füßen weggezogen. Aus unseren Chancen konnten wir nichts Zählbares generieren. Auf der anderen Seite hingegen sollte eine nicht zu verteidigende Flanke auf den einzigen – und völlig frei stehenden – Garreler in unserem Strafraum fallen, der nur noch in die rechte untere Ecke einschieben musste. Die Sonne sorgte in den letzten 15 Minuten für einige freiwillige Auswechslungen, sodass sich die Defensive mehrmals schnell umsortieren musste. Egal, wer auf dem Platz stand: Jeder gewonnene Ball wurde gefeiert, nach jedem Fehlpass wurde sich gepusht und alle waren nach dem Abpfiff des Schiedsrichters zufrieden mit unserer Leistung, die mit einem gemeinsamen Besuch bei McDonalds abgerundet wurde.
Das Benchmark aus dem Spiel in Stenum konnte nicht nur erreicht, sondern übertroffen werden. Diese positive Stimmung in der Mannschaft wollen wir bei unserem nächsten
Heimspiel nutzen. Hier erwartet uns die nächste große Aufgabe, der Tabellenführer BaCaLü reist an, mit dem wir noch eine Rechnung aus der Hinrunde offen haben…
03.05.2025 VFL Stenum – SW Osterfeine 3:1
Mit dem Spiel in Stenum erwartete uns eine weitere Aufgabe in der OM-Liga. Bereits um 15:00 Uhr wurde das Spiel auf der OM-Cup würdigen Anlage angepfiffen. Bis auf Tom und Bagge fehlten an diesem Nachmittag keine Spieler, da die Spiele der A-Jugenden verlegt worden waren.
Der Appell vor dieser Partie richtete sich daran, eine engagiertere Leistung abzuliefern als gegen Lohne vor einer Woche. Bereits beim Warmmachen wirkten alle Spieler bis in die Haarspitzen motiviert. Die ersten 10 Minuten wirkten wie ein Abtasten auf höchstem Niveau. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und spielerisch war dies eine sehr ansehnliche Partie. Es dauerte tatsächlich bis zur 30. Minute, ehe die Gastgeber in Führung gehen konnten. Ein Schuss aus etwas mehr als 20m war technisch so perfekt, dass Ben im Tor nichts machen konnte. Kurz zuvor scheiterten wir einige Male an eigenen Unkonzentriertheiten oder die Hintermannschaft machte unseren Chancen sofort einen Strich durch die Rechnung. Kurz vor der Halbzeit erhöhten wir den Druck auf den Gegner ein weiteres Mal und kamen immer wieder zu Abschlüssen. Das Tor schoss hingegen der Gegner. Einen Abschluss konnte Niklas vor der Linie klären, der Schiedsrichter zeigte aber zum Unverständnis vieler zum Mittelkreis. Während die Trainer noch das Ergebnis notierten spielte Arne Kampo im 16er frei, der den Ball mit gefühlt 100 km/h unter die Latte schweißte. Ein wahres Willenstor, was das Auftreten der Jungs unterstrich.
Mit gleichem Einsatz gingen wir in die 2. Halbzeit und hatten zunehmend Feldhoheit. Ein weiteres Tor konnten wir uns nicht erspielen. Doch Einsatz, Kampf und auch das Spielerische stimmten! Ein Top-Spiel. In der 72. Minute, als wir zunehmend auf das 2:2 drückten, war es ein Konter, welchen die Stenumer blitzsauber vollendeten. So fuhren wir ohne Punkt, aber stolz auf diese Leistung gegen eine Topmannschaft der Liga nach Hause.
26.04.2025 SW Osterfeine – BW Lohne III 5:2
Mit dem Spiel gegen Lohne sollte nach zwei Unentschieden und einer Niederlage endlich der erste Sieg eingefahren werden. Die Lohner stehen in der Tabelle, anders als in der Hinrunde, im unteren Bereich, sollten aber nicht unterschätzt werden. Mit fast vollem Kader konnten wir die Kreisnachbarn empfangen. Lediglich Paulus, Malte und Kilian fehlten, da sie der 2. A-Jugend aushelfen sollten.
Das Spiel begann, wie wir es uns vorgenommen haben. In der 10. Minute brach Arne auf links durch und konnte in die Mitte zu Tom flanken, der vor dem etwas zu optimistisch herauskommenden Torhüter an den Ball kam und ihn ins verwaiste Tor schieben durfte. Im weiteren Verlauf brachen wir aber fast schon von Minute zu Minute ein und ließen Lohne immer mehr Räume. So auch bei einer Ecke von der rechten Seite. Diese Ecke wurde nicht richtig geklärt, sodass ein Lohner aus dem Getümmel heraus einschieben konnte. Keine 10 Minuten später sollte ein Sonntagsschuss an diesem Samstag zum Tor des Tages führen. Aus knapp 35 m nahm sich der Mittelfeldspieler ein Herz und zog ab. Dieser Schuss schlug, vielleicht auch etwas vom Wind begünstigt, links oben im Winkel ein und sorgte zurecht für Staunen bei allen anwesenden. Somit standen wir 5 Minuten vor dem Halbzeitpfiff ein Tor im Rückstand, aber heute ließen wir den Gegner nicht einfach so laufen. Kurz vor der Halbzeit kam die Brechstange zum Einsatz. Eine Flanke von Carl konnte Arne aus der Luft heraus zum 2:2 einschieben.
Die zweite Halbzeit begann, womit die erste aufhörte. Ein so einfaches, wenn auch ungewöhnliches Tor hat Tom noch nicht erzielt. Sein energisches Nachsetzen belohnte der gegnerische Torwart, indem er ihn anschoss, sodass der Ball über 20m hinweg bis ins Tor kullerte. Dieses Tor beruhigte die Partie dann etwas. So kamen beide Teams zwar immer wieder zu Chancen, aber Tore fielen vorerst nicht. In der 57. Minute war Tom durch und legte uneigennützig auf Arne ab. In der 63. Minute war es dann Niklas, der Arne freispielen konnte und ihm so seinen Hattrick ermöglichte. Die letzten 20 Minuten waren dann von vielen Wechseln geprägt und so richtig Torgefahr sollte nicht mehr aufkommen.
Zusammengefasst war dies ein verdienter Sieg, nur spielerisch war noch Luft nach oben.