Fussball 1. A-Jugend
SW Osterfeine – SFN Vechta 5:0
Nach dem erneut enttäuschenden Ausgang des Auswärtsspiels in Ganderkesee galt es nun in der Heimat wieder ein anderes Gesicht zu zeigen. Gegen unseren künftigen Pokalfinalgegner aus Vechta wollten wir aktiver und effektiver auftreten, um von Beginn an keine Zweifel aufkommen zu lassen, wer dieses Spiel gewinnen würde. Dazu hatten wir Zugriff auf den gesamten, spielfähigen A-Jugend Kader, da die zweite A-Jugend eine längere Spielpause einlegt.
Und so legten wir direkt energisch los und bauten Druck auf unseren Gegner auf. Hohes Anlaufen und konsequentes Zweikampfverhalten führten zu hohen Ballgewinnen und optischer Feldüberlegenheit. Allerdings fehlte uns im letzten Drittel mitunter noch die Präzision. Eine Problematik, die wir nun schon seit der Winterpause mit uns herumschleppen.
Die Erlösung brachte dann eher ein Zufallsprodukt. Nach einem gegnerischen Einwurf spielte Fischer den Ball volley weder besonders weit, noch besonders genau nach vorne. Da der Vechtaer Verteidiger sich aber verschätzte und unter dem Ball hindurch sprang hatte Paul plötzlich freie Bahn, machte sich auf den Weg über das halbe Feld und schob eiskalt zum Führungstreffer ein (26. Minute).
Der Bann war also gebrochen und wir arbeiteten daran die Führung auszubauen. Nur neun Minuten später klingelte es erneut. Nach einem Einwurf auf der linken Angriffsseite machte Harry den Ball zunächst fest und spielte zurück zu Victor. Der fackelte nicht lange und brachte eine Flanke an den Fünfmeterraum, wo Fischer dem verdutzten Verteidiger aus dessen Rücken heraus den Ball vom Fuß ins Netz spitzelte.
Weitere Chancen ergaben sich zwar, führten allerding bis zur Halbzeit zu keinen weiteren Toren mehr. Somit ging es für uns in die Halbzeitpause, in der wir uns vornahmen genau dort weiterzumachen, wo wir in Hälfte eins aufgehört hatten. Einzig an ein paar Kleinigkeiten wollten wir noch arbeiten, da uns bewusst war, dass das Spiel gegen den Wind und mit tief stehender Sonne nicht einfacher werden würde.
Diese äußeren Umstände wirkten sich dann auch merklich auf das Spiel aus. Vechta wurde mutiger und unsere hohen Ballgewinne waren vorerst Geschichte. Nun galt es erst einmal die Druckphase zu überstehen, um dann die sich bietenden Lücke zu nutzen, um den sprichwörtlichen Sack zuzumachen.
Und auch dies sollte uns an diesem Tag vorbildlich gelingen. Trotz erhöhten Gegnerdrucks konnten wir ernsthafte Gefahren von unserem Tor fernhalten und weiter das Spiel kontrollieren. Für den nächsten Treffer benötigten wir allerdings eine Standardsituation. In der 72. Minute war es Tom, der einen Eckball maßgeschneidert auf Fischers Kopf platzierte, welcher den Ball in den Maschen platzierte und auf 3:0 stellte.
Nun ging es Schlag auf Schlag. Nachdem Tom im Rückwärtsgang die Kugel erobert hatte, konnte er sich in aller Seelenruhe umdrehen und ohne Druck den einlaufenden Harry an der Strafraumgrenze anvisieren. Der verarbeitete das Leder technisch einwandfrei, umkurvte den Torhüter und schob in den leeren Kasten zum 4:0 (74. Minute).
Weitere zwei Minuten später nutzten wir erneut einen Standard, um auf 5:0 zu stellen. Nach einem taktischen Foul im rechten Halbfeld legte sich Fischer den Ball zurecht, trat den Ball an den Elfmeterpunkt und Kapitän Moritz Otte war per Kopf zur Stelle.
In der Folge ergab sich durchaus noch die eine oder andere gute Chance weiter zu erhöhen, letztlich blieb es jedoch bei diesem Spielstand. Eine gelungene Generalprobe zum Kreispokalfinale und hoffentlich der Auftakt zu einem fulminanten Endspurt. Schließlich haben wir nun all unsere verbleibenden Ligaspiele bis zum 05.06. zu absolvieren (unter anderem gegen Tabellenführer Rechterfeld/Goldenstedt). Und zum Abschluss gibt es dann das angekündigte, große Finale.
Wer sich die Tore des Spiels noch einmal anschauen möchte, kann das unter folgendem Link tun (allerdings lässt die tief stehende Sonne unseren dritten Treffer leider nur erahnen):
Falls Interesse daran besteht sich das gesamte Spiel in der Wiederholung anzuschauen ist dies unter folgendem Link möglich:
https://staige.tv/video/485999
Am kommenden Samstag (24.05.) empfangen wir um 16:30 Uhr unsere Gäste der SF Wüsting-Altmoorhausen. Diese sind stark in die OM-Liga gestartet und stehen aktuell auf Rang 2. Dennoch möchten wir den Rückenwind mitnehmen und die Punkte in der Heimat behalten.
Zahlreiche Zuschauer sind wie immer herzlich gerne gesehen.
Mit freundlichen Grüßen
Coach P.
Tore: 1:0 Kreinest (Fischer)
2:0 Fischer (Chifan)
3:0 Fischer (Neteler)
4:0 Nordmann (Neteler)
5:0 Otte (Fischer)