Home > Fussball > Fuba 1. A-Jugend

Fuba 1. A-Jugend

3. Juni 2025

SW Osterfeine – JSG Molbergen/Peheim/Ermke 11:1

Die Schützenfestwoche scheint uns zu liegen.

Nach dem überragenden Spiel gegen den zu dem Zeitpunkt Tabellenzweiten aus Wüsting-Altmoorhausen erwarteten wir unter der Woche parallel zum Pokelfinale der II. Herren das Tabellenschlusslicht der JSG Molbergen/Peheim/Ermke. Für uns stellte sich das Spiel als Pflichtsieg dar, mit dem wir die nötigen Punkte holen wollten, um unseren Anspruch als eine der Topmannschaften der Liga untermauern wollten.

Unsere Kontrahenten versuchten unsere Defensivspieler früh anzulaufen, hatten damit allerdings wenig Erfolg. Es gelang ihnen höchstens unseren Spielaufbau zu verzögern, was das Spiel zwar schleppend aussehen ließ, uns jedoch nicht aufhalten konnte. Entsprechend dominant gestalteten wir das Spiel.

Dennoch war es in der sechsten Spielminute eine Defensivaktion, die uns die Führung brachte. Ein gegnerischer Abstoß landete direkt bei Harry, der den Ball volley ins komplett verwaiste Zentrum zu Paul abtropfen ließ. Dieser konnten mutterseelenallein auf das Tor zugehen und aus 22 Metern flach ins linke Toreck einschieben.

Nur vier Minuten später war diese Kombo erneut erfolgreich. Mathis Herfert hatte Harry im Zentrum angespielt und dieser ließ den Ball geistesgegenwärtig direkt in den Lauf von Paul klatschen, der abermals frei durch war und zum 2:0 einschob.

Als nächstes trat Paul als Vorlagengeber in Erscheinung. Herf spielte ihn auf der linken Außenbahn an, dort nahm er den Kopf hoch, legte sich den Ball zurecht und flankte an den zweiten Pfosten, an dem Arne eingelaufen war und zum 3:0 köpfte (14. Minute).

Und wir hatten immer noch nicht genug. 17. Minute, Flanke von Tom Neteler, Kopfball von Harry und es stand 4:0. Kurz darauf rutschte ein verunglücktes Anspiel von Arne doch noch durch, Paul war schneller als sein Gegenspieler und stellte auf 5:0 (22. Minute). Und nur eine Minute später gab es noch ein Schmankerl oben drauf. Fischer spielte Tom auf der linken Seite an, der schaute kurz hoch, nahm Maß und hob den Ball aus 35 Metern über den Torwart hinweg unter die Latte.

Unsere einzige echte Unkonzentriertheit im Spiel führte dann zum Gegentor. Ein langer Ball rutschte in der 30. Minute durch, der Molberger Angreifer war kurz vor Sonne am Ball und holte so einen Elfmeter heraus. Dieser konnte, mittig geschossen, den Spielstand auf 6:1 verkürzen.

Unsere Spielkontrolle gaben wir dadurch jedoch nicht ab. In der 40. Minute spielte Fischer Arne am rechten Strafraumeck an, dieser legte sich den Ball ein paar Meter Richtung Zentrum und schloss auf die lange Ecke ab, wo der Ball zum 7:1 einschlug.

Kurz vor der Pause erhöhten wir noch auf 8:1. Fischer und Harry kombinierten sich mit Doppelpässen halblinks bis zur Grundlinie durch, von dort legte Fischer den Ball kurz zurück in den Rückraum, wo Harry die Kombination mit einem trockenen Abschluss vollendete (44. Minute).

Ein besonders hochklassiges Spiel war es beileibe nicht, unser Pflichtaufgabe erfüllten wir jedoch und so setzten wir auch die zweite Hälfte fort.

Wir schalteten noch einen Gang zurück, unsere Gäste konnten aber auch so keine Torgefahr heraufbeschwören. Stattdessen legten wir nach einigen strittigen Abseitsentscheidungen das nächste Tor in der 70. Minute nach. Tom wurde zunächst auf der linken Seite geschickt, nahm den Kopf hoch und spielte Fischer am Strafraum an. Dieser leitete weiter zum eingewechselten Benny, der aus halblinker Position ins untere rechte Eck verwandelte.

Zehn Minuten später schnürte Benny den Doppelpack. Aus einer ähnlichen Situation heraus nach einem Einwurf war es dieses Mal Harry, der den Ball zu Benny herauslegte, welcher auch in dieser Situation einen kühlen Kopf behielt und auf 10:1 stellte.

Den Schlusspunkt der Partie setzte der ebenfalls eingewechselte Jannis Otte, der nachdem Arne auf der rechten Seite lang geschickt wurde nach dessen Querpass völlig frei vor dem Kasten auftauchte, den Ball kurz annahm und aus kurzer Distanz den 11:1 Endstand erzielte (87. Minute).

Dadurch, dass die SG Rechterfeld/Goldenstedt im Parallelspiel gegen den JFV Cloppenburg II einen Punkt sicherte ist der Traum vom Aufstieg in die Bezirksliga allerdings trotz unseres furiosen Auftretens an diesem Tag leider ausgeträumt. Gratulation an den Kreismeister! Wir werden alles daran setzen euch in der kommenden Saison nachzufolgen (und daran, dass ihr zumindest nicht ungeschlagen aus dieser OM-Liga geht 😉).

Am kommenden Samstag (31.05.) treten wir nun um 16:30 Uhr gegen den Tabellenführer und bereits sicheren Kreismeister der SG Rechterfeld/Goldenstedt an. Ein Gigantenduell, in dem wir alles daran setzen werden allen zu zeigen, dass wir nach wie vor die beste Mannschaft auf Kreisebene sind und nur dann Punkte lassen, wenn wir uns selbst schlagen.

Mit freundlichen Grüßen

Coach P.

 

Tore:     1:0 Kreinest (Nordmann)

                2:0 Kreinest (Nordmann)

                3:0 Jacob (Kreinest)

                4:0 Nordmann (Neteler)

                5:0 Kreinest (Jacob)

                6:0 Neteler (Fischer)

                6:1 Max Brinkhus (Strafstoß)

                7:1 Jacob (Fischer)

                8:1 Nordmann (Fischer)

                9:1 Olberding (Fischer)

              10:1 Olberding (Nordmann)

              11:1 J. Otte (Jacob)

Fussball

Kommentare sind geschlossen