Fussball A-Jugend
SW Osterfeine – SFN Vechta 2:8
Nach dem gelungenen ersten Kreisligaspiel der aktuellen Saison gegen eine der stärkeren Mannschaften unserer Liga aus Lohne, war es trotz der Abwesenheit unseres Trainers Pohler, der souverän von Jöppi ersetzt wurde, unsere Aufgabe, an die gute zweite Halbzeit in Lohne anzuknüpfen, um die nächsten Punkte im Aufstiegsrennen einzutüten.
Vor dem Spiel mussten wir allerdings noch Verletzungsbedingt auf Herf und Clemens verzichten. Aus diesem Grund wurde Maxi von der Innenverteidigung auf die 6er Position hochgezogen und Jarle nahm seinen Platz neben dem Brasilianischen Oldorfer Bosche ein. Ebenso durfte Piening erneut auf Linksaußen ran, der sich eine Woche zuvor kunstvoll in die Torjägerliste eingetragen hat.
Das Spiel begann, wie wir es uns gegen den technisch starken Gegner aus Vechta vorgenommen hatten. Wir standen gut und konnten Vechta noch unbeschwert von unserem Gehäuse weghalten und einige Ballgewinne im Mittelfeld erzielen. So konnten wir bereits früh zu nennenswerten Konterchancen kommen.
So belohnten wir uns bereits in der 3. Spielminute. Paul eroberte im Zentrum den Ball und setzte durch eine Spielverlagerung nach Rechtsaußen sofort Arne in Szene. Der nutzte seinen Tempovorteil und marschierte bis zur Grundlinie, wo er clever in der Rückraum auf Jannis ablegte, welcher den Ball zum 1:0 in die lange Ecke schlenzte.
Doch durch das frühe Tor wachte Vechta schließlich auf. Arne wurde in Manndeckung genommen und Vechta arbeitete sich immer näher an unser Tor heran, bis sie sich in der 30. Spielminute belohnten. Der Vechtaer 10er dribbelte sich durch unsere gesamte Hintermannschaft bis an die Grundline unseres 16ers und legte quer, sodass der Stürmer nur noch seinen Fuß in den Pass halten musste.
Am Spielverlauf änderte sich nicht viel. Doch aus dem nichts verunglückte in der 34. Spielminute ein hoher Vechtaer Rückpass zum Torhüter, der sofort von Arne Stärk angelaufen wurde, und sich so selbst den Ball zum 2:1 für uns in die Maschen legte.
Bis zur Halbzeit blieb das Spiel ruhig und wir konnten durchaus erhobenen Hauptes mit einer guten ersten Hälfte im Rücken in die Kabine gehen.
Wir wollten direkt an die erste Hälfte anknüpfen und so konterten wir direkt nach der Pause. Durch einen Ballgewinn im Mittelfeld konnte Arne Stärk in Szene gesetzt werden und zog in Vechtas 16er, scheiterte jedoch am Pfosten der langen Ecke. Im Gegenzug wurde Vechta immer stärker und dies hatte den Ausgleich in der 52. Spielminute zur Folge. Eine Flanke vom Vechtaer Außenspieler wurde von Bosche abgefälscht und das Spielgerät flog so ins eigene Tor.
Im direkten Anschluss, gefrustet vom Ausgleich des Gegners pennte die gesamte Mannschaft und so eroberte Vechta nach nur 2 Pässen erneut den Ball, sie kombinierten sich vor unser Tor und erzielten so in der 53. Minute den Doppelschlag zum 2:3.
In Folge reagierten wir gut. Wir erspielten uns nennenswerte Möglichkeiten auf den Ausgleich, ließen diese aber liegen. Und wer die Dinger vorne nicht macht, fängt sie sich irgendwann hinten. So folgte der nächste Doppelschlag zum 2:4 in der 66. und dem 2:5 in der 69., mitten in unserer besten Druckphase des Spiels.
Danach folgte bis auf einen Freistoß von Arne, welchen Paul ans Außennetz köpfte nicht mehr viel von unserer Seite.
Im Anschluss mussten wir zeitnah dreimal verletzungsbedingt auswechseln, ein ebenfalls angeschlagener Arne Jakob musste so notgedrungen wieder aufs Feld und wir hatten dadurch keine Wechselmöglichkeiten mehr. Vechta im Gegenzug, die mit einem 22 Mann Kader anrückten, konnten permanent neue Kräfte ins Spiel bringen.
So kamen wir gar nicht mehr aus unserer Hälfte heraus. Zudem zeigten wir zum Ende des Spiels eine mangelhafte Leistung in Sachen Verteidigung und Stellungsspiel. Durch unser inkonsequentes Verteidigungsverhalten konnte Vechta dann ziemlich leicht in der 80., 85. Und 90. Spielminute zum 2:8 erhöhen.
Jetzt heißt es Mund abwischen und weiter machen. Am 20.09 haben wir im nächsten Spiel auf dem Klünenberg gegen die neu geformte Spielgemeinschaft Steinfeld/Mühlen/Kroge die Chance den Ausrutscher wieder gut zu machen. Wir freuen uns über jeden Zuschauer, also kommt um 16:30 Uhr vorbei und unterstützt unsere Mannschaft!
Tore: 0:1 Jannis Otte (Jakob); 3. Minute
1:1 Ildi Asani; 30. Minute
2:1 Jannes Heitkamp (ET);34. Minute
2:2 Hinrich Bosche (ET); 52. Minute
2:3 Luan Sylaj; 53. Minute
2:4 Mendim Trupi; 66. Minute
2:5 Kofan Mamo; 69. Minute
2:6 Ensa Hydara; 80. Minute
2:7 Ali Hesso; 85. Minute
2:8 Gabriel-Bogdan Gherghicanu 90. Minute