B-Jugend Kreispokal SWO – BW Lohne III 5:0
Am Donnerstag-Abend stand in Osterfeine das Viertelfinale im Kreispokal an. Gegner war die Drittvertretung von BW Lohne. Der Platz befand sich trotz der hohen Auslastung im Moment in hervorragendem Zustand. Zudem haben Petra und ihr Team fürs leibliche Wohl gesorgt, wofür wir uns herzlichst bedanken. Und trotz der herbstlichen Temperaturen haben sich zu diesem Spiel so viele Zuschauer eingefunden, wie bei manchen Herrenspielen auf Kreis- oder Bezirksebene nicht. Auch hier sagen wir noch einmal Danke.
Auch wir haben unsere Vorbereitungen getroffen und im Dienstagstraining, erneut an unseren Tugenden und dem Fussball gearbeitet der aktuell fast ein Alleinstellungsmerkmal im Kreis ist. Die Aufgabe, die das Trainerteam gestellt hat, war klar. Kurze Bälle spielen, Spaß haben und am Ende des Abends im Pokal-Halbfinale stehen. Die Motivation, dies umzusetzen, war förmlich spürbar und die Vorfreude auf ein tolles Spiel war in allen Augen zu sehen.
Pünktlich um 18:30 Uhr ertönte der Anpfiff und es zeichnete sich für die nächsten 10 Minuten ein Abtasten im Mittelfeld ab. Richtig zufriedenstellend war diese Phase nicht, da viele unnötige Ballverluste entstanden und der Gegner unnötig stark gemacht wurde. In der 12. Minute war es (mal wieder) ein Eckball, der den Bann brechen sollte. Diese etwas zu kurz getretene Variante konnte Johann Richtung Tor lenken, sodass der Torwart zu einer ersten Parade gezwungen wurde. Beim Nachschuss hatte Johann aber kein Problem mehr und ein erster Jubelschrei ertönte auf den Rängen. Drei Minuten später scheiterte Jonathan an der Latte, nachdem er einen zu kurzen Klärungsversuch des Torhüters aus etwa 30m aufs Tor brachte. Wieder 3 Minuten später war der Ball erneut über der Linie. Doch bei der Flanke von Rechts stand Philipp Kramer hauchzart im Abseits, sodass der Treffer zurecht aberkannt wurde. Dann beruhigte sich das Spiel etwas, ehe Johann in der 28. Minute aus 16m perfekt aufs Tor schoss. Der Lohner Torhüter zeigte aber eine regelrechte Flugshow, um diesen Ball zu parieren. Von hier an ließen wir den Gast aus Lohne wieder ins Spiel kommen, doch Hanno wurde nicht einmal zwingend geprüft, da immer ein Bein dazwischen war und die Lohner kein Durchkommen fanden. Kurz vor dem Halbzeitpfiff war es dann ein Konter, der über Johann und Paul schließlich bei Leo landete, der sich aus spitzem Winkel nicht zweimal bitten ließ und gekonnt auf 2:0 stellte.
Viel gab es in der folgenden Halbzeitpause nicht zu besprechen, da das Spiel ja gut aussah und wir lediglich den Ball mehr laufen lassen und wir uns einfach häufiger belohnen mussten.
Gesagt, getan! In der 45. Minute war es wieder der starke Johann, der am Mittelkreis den Ball eroberte, diesen zu Paul weiterleitete, der dann noch das Auge für den einlaufenden Tom hatte, der dann eiskalt aus 16m einschieben konnte. Ein tolles, schnörkelloses Tor! Keine 60 Sekunden später eroberte der ebenfalls starke Jonathan den Ball und sah erneut Tom, der dann nur noch einschieben musste und mit 4:0 für etwas Ruhe sorgte. In der 50. Minute kam etwas Slapstick hinzu, als ein Freistoß für die Lohner kurz ausgeführt wurde und der folgende Pass zum Torwart etwas zu kurz angesetzt war, sodass Paul den Ball nur noch erlaufen musste und zum 5:0 einschieben konnte. Nun begann die Zeit des Wechselns auf beiden Seiten. Beide Trainer entschieden sich zu jeweils 7 Wechseln und alle Spieler kamen an diesem Abend zum Einsatz. Das Spiel wirkte aber auf die Osterfeiner wie ein Brustlöser und die Spielfreude, kam genauso wieder wie auch schöne Kombinationen. So in der 66. Minute als Johann und Leo über mehrere Pässe Paul freispielten der dann nur knapp verzog. Oder zwei Minuten später Rayen, Jonathan und Paul, was ebenfalls nicht zum Tor führte. Oder wieder 2 Minuten später als Pepe und Paul, Leo freispielten, der allein vorm Torwart den falschen Fuß wählte und leicht verzog. Chancen
waren also noch da, doch Tore gab es nicht mehr. Nichtsdestotrotz war dieser Sieg in allen Belangen verdient und an den gemeinsamen Jubel mit den Eltern und Zuschauern nach dem Spiel, können wir uns gewöhnen.
Damit es so bleibt muss weiter hart gearbeitet werden und wir schauen von Spiel zu Spiel. Mal sehen, wo uns der betriebene Aufwand am Ende hinbringt. Aber ein ist sicher: Aus dieser Truppe ist eine echte Einheit geworden, der es Spaß macht zuzusehen.
Bereits jetzt Sonntag kommt es um 10:30 Uhr zur Neuauflage dieses Spiels. Der Gegner in der Kreisliga heißt erneut BW Lohne III. Der Schiedsrichter ist der gleiche. Und gespielt wird wieder in Osterfeine. Also wer noch nichts vor hat, auf zum Klünenberg und unterstützt unsere Jungs.
Sportliche Grüße
Eure B-Jugend

