B-Jugend Kreisliga SWO – JSG Neuenkirchen/Vörden 0:0
Letzten Donnerstag stand unserer B-Jugend mit der JSG Neuenkirchen/Vörden die letzte Mannschaft gegenüber, die uns noch vom Staffelsieg abhalten konnte. Wie bereits berichtet besteht durch die Bezirksliga-Reform bereits zum Winter die Möglichkeit über die Meisterschaft auf Kreisebene und eine Relegationsrunde mit den Kreisen Delmenhorst und Cloppenburg in die Bezirksliga aufzusteigen. Um sicher an dieser Relegation teilzunehmen, fehlte uns nur noch ein Punkt aus 3 verbleibenden Spielen. Dieser Punkt sollte hier und heute geholt werden.
Doch wie kam es zu diesem Punkt. Die Vorbereitung auf das Spiel war an sich perfekt. Wie immer waren zahlreiche Zuschauer nach Osterfeine gekommen, um unsere Jungs anzufeuern. Platz, Kuchen, Warm-Up, alles wie immer perfekt. Doch das Spiel sollte sich als zähe Nuss darstellen. Die ersten zehn Minuten gestalteten sich als Abtasten, in dem keine Mannschaft entscheidend zu Abschlüssen kommen sollte. Der Gegner aus Neuenkirchen und Vörden hatte aus dem Hinspiel gelernt und stellte eine sehr kompakte Deckung, die nur Schüsse aus der Distanz zuließen. Diese waren aber egal von wem sie kamen keine Gefahr für den guten Neuenkirchener Torhüter. Spielerisch fiel uns allerdings auch nicht viel ein und im Gegensatz zum tollen Fußball der letzten Wochen, zeigten wir immer wieder einen Rückfall in eigentlich längst abgestellte Muster. Lange Bälle, die wie ein Boomerang zurückflogen. Wenig Laufbereitschaft. Kurzum keine Leidenschaft. Kurz vor der Halbzeit kam es dann fast noch dicker für uns. Nach einer schönen Kombination tauchte ein Neuenkirchener Stürmer vor Hanno auf und nur ein toller Reflex verhinderte hier den Einschlag.
Insider berichten davon, dass die Ansprache in der Kabine die 90 dB-Marke überschritten hat. Die zweite Halbzeit war dann endlich wieder die Spielweise, die uns die letzten Wochen so ausgezeichnet und an die Tabellenspitze gebracht hat. Leidenschaft, Wille, Laufbereitschaft und kurze Kombinationen häuften sich und Chancen im Minutentakt stellten sich ein. Doch der gegnerische Torhüter sollte heute nicht zu überwinden sein. Paul, der wie immer gut bewacht war tankte sich zwar einmal durch, scheiterte dann aber am Pfosten. Doch auch Tom, Johann und Jonathan sollten ihren Meister im gegnerischen Torwart finden. Die Uhr schrieb bereits die Nachspielzeit, ehe Philipp Kramer nach einer Ecke aus 10m abzog. Der Schuss war ebenso perfekt wie die darauffolgende Parade und sollte der Schlusspunkt dieser umkämpften, aber in Summe fairen Partie sein.
Vom Ergebnis geknickt und enttäuscht brauchten die Jungs knappe 30 Minuten, ehe die Freude über den Einzug in die Relegation einkehrte und das dann ein wenig mit den treuen Zuschauern gefeiert werden sollte. Die nächste Partie der B-Jugend ist erst nach den Herbstferien am 26.10. in Vechta. Das interne Ziel wird erst am Sportlerball verkündet, aber wir halten euch natürlich auf dem Laufenden wie wir uns in den letzten Ligaspielen schlagen.
Sportliche Grüße
Eure B-Jugend