C-Jugendmannschaften mit Spielpause in den Herbstferien
Mit Erfolgsergebnissen gingen unsere C-Jugendfußballer in die diesjährigen Herbstferien. Mit einem deutlichen 5:1 im Heimspiel gegen die SG Holdorf/Langenberg konnte die Mannschaft nicht nur ihre bisherige weiße Weste bewahren, und nicht nur den 3. Sieg – 2x Punktspiele und 1x Pokal -gegen die SG Holdorf/Langenberg einfahren, sondern damit auch den Staffelsieg in der Kreisliga Vechta fixieren.
Von Beginn an spielten unsere Jungs feldüberlegen und konnten mit Hilfe eines Handelfmeters schnell 1:0 in Führung gehen. Torschütze war – wie auch beim folgenden 2:0 – Ismail Saleem. Direkt vor dem Pausenpfiff der Schiedsrichterin sorgte unser Sprinter Louis Klanke mit dem 3:0 für eine gewisse Vorentscheidung und für eine gute Stimmung zur Pause. Aber unsere Jungs drückten nach der Pause gleich wieder aufs Offensivtempo und konnten dann eine 5:0 Führung durch nochmal Louis Klanke und Elija Willenbrink herausspielen. Die SG Holdorf/Langenberg konnte dann durch einen Handelfmeter kurz vor Schluss noch auf 1:5 verkürzen, was dann auch der Endstand war.
So war am Ende der Jubel in der Kabine groß, konnte mit dem Heimsieg doch mit dem Staffelsieg die Qualifikation für OM-Liga mit den besten Teams aus den Landkreisen Vechta, Cloppenburg, Oldenburg-Land und Delmenhorst erreicht werden. Gleichzeitig erhält unsere Mannschaft nach der großen Jugendreform des NFV in einer Relegationsrunde sogar die Chance den Aufstieg in die Bezirksliga schaffen. Dafür spielt unsere C-I-Jugend Ende November gegen SV Atlas Delmenhorst und einem noch nicht feststehenden Gegner aus Cloppenburg in einer Dreierrunde um 2 Bezirksligaplätze. Aber das dauert noch 4 Wochen bevor es losgeht. Bis dahin ging das Ferientraining ununterbrochen weiter, auch wenn die Beteiligung doch durch diverse Urlaubsfahrten gemindert war.
An diesem Samstag spielt unsere Mannschaft nun das vorletzte Hinrundenspiel auf dem Kunstrasen in Lohne. Anstoß ist um 15.00 Uhr.
Ebenfalls am vergangenen Samstag konnte unsere C-II-Jugend mit einer tollen Leistung bei SFN Vechta II aufwarten und geleichzeitig die Tabellenführung bei Punktgleichheit mit der SG Langförden/Visbek/Bühren II übernehmen.
Gegen den körperlich sehr überlegenen Gastgeber lieferten unsere C-II-Spieler über 70 Minuten einen aufopferungsvollen Kampf. Basierend auf einer starken Torwartleistung von Johann Otte gaben unsere Jungs auf dem weitläufigen Gelände im Reiterwaldstadion läuferisch Alles. Mit Kontern über Hannes Gieskemeyer und Lukas Stärk sorgten unsere Jungs für Gefahr vor dem gegnerischen Tor. Auch wenn es am Ende mit dem Torerfolg nicht klappte, die Defensiv- und Laufarbeit der Jungs war herausragend. Alan Putthoff ordnete das Mittelfeld, Henning Deters mit Lasse Osterhues und später Paul Kuhlmann gaben eine gute Innenverteidigung ab. Johann Kreinest und Jan-Mathis Heese ließen absolut als Außenverteidiger nichts zu, Mathis Reinken kämpfte im ersten Spiel nach seiner Verletzung aufopferungsvoll – ebenso wie Max Runnebaum – gegen den körperlich überlegenen Gegner. Piet Suska kam nach der Pause auf der Außenbahn zum gelungenen Einsatz und Torjäger Henri Macke versuchte in der Angriffsmitte immer wieder sein Glück, um zum Anschluss zu kommen. Fast hätte der kurz vorher eingewechselte Finn-Luca Funke mit einem Drehschuss kurz vor Schluss noch den Siegtreffer erzielt. Am Ende ein gerechtes Unentschieden. Nach den Herbstferien geht es dann am Mittwoch mit einem Heimspiel gegen SG Langförden/Visbek/Büren III weiter im spannenden Kampf um die guten Tabellenplätze in der 2. Kreisklasse.
Wie unsere Jungs sich dabei behaupten konnten… Wir werden darüber berichten.
PS: Doch vorher heißt es am Sonntag: Die I-Mannschaft anfeuern gegen den SV Petersdorf. Unsere Erste braucht volle Unterstützung im wichtigen Spiel um die Abstiegsplätze in der Bezirksliga!!!!!

