Home > Allgemein, Fussball > Der Sportverein SW Osterfeine im Herbst 2025

Der Sportverein SW Osterfeine im Herbst 2025

23. Oktober 2025

SW Osterfeine setzt auf Nachhaltigkeit:

Nach langer Vorbereitung wurde nun in den vergangenen Tagen die Umstellung der gesamten Beleuchtungskörper auf die LED-Technik vorgenommen. Sowohl in der Sporthalle Osterfeine als auch auf den Flutlichtsportplätzen in Osterfeine und Rüschendorf ist nun die energiesparende Technik eingebaut. Diese Baumaßnahme hat ein Volumen von über 150.000 Euro. Finanziert wird diese Maßnahme durch Zuschüsse vom Bund, Landessportbund, der Stadt Damme und dem Sportverein SW Osterfeine. Ein Dank geht auch an Uli Lampe für sein Engagement bei dieser Maßnahme und den beteiligten Firmen. In den nächsten Tagen und Wochen kann sich nun jeder Sportler und Zuschauer ein Bild von dem neuen Licht auf den Sportanlagen von SW Osterfeine machen.

 

Sportlerball steht vor der Tür:

Aktuell läuft wieder der Vorverkauf für die Sportlerballkarten. Der Sportverein SW Osterfeine hat bewusst auch in diesem Jahr den Preis für die Sportlerballkarten unverändert gelassen – ebenso auch die deutlich unter dem marktüblichen Niveau liegenden Getränkepreise an den Tischen. Der Sportlerball ist ein Fest für alle Freunde des Sportvereines SW Osterfeine und das soll auch so bleiben. Alle Mannschaften treten auch in diesem Jahr mit absolut voller Kapelle an und so können Jung und Alt mit vollem Einsatz das Jubiläumsjahr 2025 mit einem schönen gemeinsamen Fest abschließen. Wie in den vergangenen Jahren warten wieder zahlreiche Höhepunkte auf unsere Ballgäste.

 

Fußball A – C-Jugend stellen Weichen: Der Niedersächsische Fußballverband hat die Einteilung der Staffeln in diesem Jahr komplett verändert. Nach der Hinrunde wird nun eine Neueinteilung der Staffeln von der Niedersachsenliga bis zur Kreisliga vorgenommen. Wie lief denn nun die Hinrunde für unsere Teams?

Die A-Jugend von Jan-Bernd Pohlschneider hat sich souverän für die OM-Liga der Landkreise Vechta, Cloppenburg, Delmenhorst und Oldenburg-Land qualifiziert. Leider hatte unsere A-Jugend eine Menge Verletzungspech und die ursprüngliche 6er Staffel litt unter dem Rückzug und dem Nichtantritt von Mannschaften. Im Pokal hat die A-Jugend das Halbfinale erreicht. Sollten alle Spieler in der Rückrunde wieder fit sein, werden unsere A-Jugendlichen sicherlich wieder Vollgas geben können.

Für die B-Jugend verlief die Hinrunde ausgezeichnet. Die Mannschaft von Nils Meyer, Jannik Bornhorst und Michael Riesenbeck erreichte ungeschlagen den Staffelsieg und schaffte somit sicher die Qualifikation für die OM-Liga und steht ferner im Pokalhalbfinale. Darüber hinaus können unsere B-Jugendjungs noch den Mega-Aufstieg in die Bezirksliga schaffen. In einer Dreierrunde spielt SWO Ende November um 2 freie Bezirksligaplätze.

Fast deckungsgleich mit der B-Jugend ist das Abschneiden der C-I-Jugend. Pokalhalbfinale, Staffelsieg, OM-Qualifikation und Chance auf die Bezirksliga. Die Jungs des Trainerteams Frank Böckmann, Seppl Ripke, David Piening, Jan-Luca Meyer, Torwarttrainer Moritz Sonnen und Bubble haben gemeinsam mit der C-II-Jugend bisher eine ordentliche Hinrunde gespielt, steht doch die C-II-Jugend auf Platz I in der 2. Kreisklasse. Die Trainingsgruppe der C-II und C-I- Jugend besteht aus 34 Spielern und trainiert immer gemeinsam, wodurch ein abwechslungsreiches und differenziertes Training immer möglich ist.

 

Jugendspieler sorgen für frischen Wind bei den Herren:

Alle 3 Herrenmannschaften profitieren in diesem Jahr sehr stark von dem außerordentlich starken A-Jugendjahrgang der letzten Saison. Alle ehemaligen A-Jugendlichen helfen allen Herrenteams in dieser Serie deutlich und alle Jungs sind auf einem guten Weg. Auch wenn der Sprung in die Bezirksliga sicher nicht einfach ist, haben mit Moritz Sonnen, Moritz Otte und Tim Fischer schon 3 Jungs einen Stammplatz inne. Aber auch Tom Neteler, Noah Kramer, Mattes Glandorf, Henry Nordmann usw. sind auf einem sehr guten Weg, trainieren bei SWO I und erhalten Spielpraxis in der Reserve. Hier sind unsere Seniorentrainer absolut in den nächsten Wochen und Monaten und auch Jahren gefragt unseren starken Nachwuchs einzubauen, damit der Seniorenfußball in Osterfeie weiterhin stabil bleibt. Stabil ist auch unsere Dritte, auch wenn diese Mannschaft gerade etwas Pech mit Verletzungen hat. Pavel Kubik macht hier einen Superjob.

 

SW Osterfeine erwartet SV Petersdorf:

Unsere I-Herrenmannschaft erwartet nun am Sonntag in einem ganz wichtigen Heimspiel die Mannschaft vom SV Petersdorf. Ein Blick auf die Ergebnisse und auf die Tabelle zeigt deutlich wie schwer der Weg für unsere Mannschaft ist, Punkte für den Klassenerhalt in der Bezirksliga einzusammeln. Hoffen wir, dass unsere Mannschaft nicht zu sehr von Spielerausfällen in den nächsten Wochen vor der Winterpause betroffen ist. Wichtig für das Heimspiel gegen Petersdorf sind unsere Fans. Feuert unsere Mannschaft an. Gerade aktuell braucht unsere Mannschaft viel Unterstützung. Also alle OSV-Jugend- und Herrenspieler kommt Sonntag zum Klünenberger Sportplatz und unterstützt unsere Spieler der I-Herrenmannschaft!!!!

Allgemein, Fussball

Kommentare sind geschlossen