1.Damen beginnen das neue Jahr mehr als spannend
Hitchcock als Vorbild oder der Hang zum Herzinfarktfinale, so und nicht anders waren die ersten 3 Spiele im Neuen Jahr zu beurteilen.
Die Rückrunde hat begonnen und es läuft einiges anders als noch vor dem Jahreswechsel. Darauf wurde die Mannschaft vom Trainer aber auch eindringlich eingeschworen und damit kam es nicht ganz unvorbereitet.
Bereits in Garrel wartete der Gastgeber mit Überraschungen auf, 2 Oberligaspielerinnen liefen mit auf und bereiteten der Mannschaft besonders in der Deckung einige Probleme. Hinzu kam eine unerwartete Aufbauschwäche des eigenen Angriffsspiel. Als zur Pause (9:16) der Kopf mehr als unten hing musste man befürchten dass der Start für 2012 missglücken würde. Aber ein intaktes Team versucht alles, ist stabil und kann solche Rückstände verkraften. Das war auch das besondere Plus der Schwarz-Weißen an diesem 1.Spieltag der Rückrunde. Zudem war ein unbedingter Siegeswille zu verzeichnen. Die Mannschaft konnte die drohende Niederlage eindrucksvoll abwenden und gewann am Ende knapp aber verdient mit 31:29.
Dass so ein Spiel an Dramatik noch zu überbieten ist, bewies der erste Heimauftritt nur eine Woche später. Hier war Schüttorf 2 gewillt alles zu geben um noch im Rennen um die ersten Plätze zu bleiben bzw. einzugreifen. Zur Pause zeigte die Anzeigetafel noch eine 13:11 Führung für den SWO. Doch im Laufe der 2.Hälfte zeigten die Gästen dass auch sie dazu gelernt hatten, die Kreisläuferin immer wieder gut einsetzten und aus dem Rückraum gefährlich blieben.
27:28 der Rückstand 90 Sekunden vor Schluss, dann kam der Auftritt der bis dahin unauffälligen Schiedsrichter aus Osnabrück. 4 Zeitstrafen und 2 rote Karten waren die mehr als genügende Ausbeute zum Ende dieser fairen Partie. Zum Ende standen nur noch 2 Schüttorferinnen auf dem Parkett. Eigentlich laut Regel ein Spielabbruch, aber die Grafschafterinnen wollten zu Ende spielen um wenigstens einen Punkt (der durchaus verdient gewesen wäre) mit zunehmen. Doch die Überzahl wurde genutzt und 5 Sekunden vor dem Ende gelang der 29:28 Siegtreffer für den SWO.
„Man muss nach dem viel geforderten Fingerspitzengefühl fragen. Denn weder für ein Betreten des Spielfeldes noch für ein aller welts Foul muss man Strafen verhängen. Wenn man das macht müssen zwangsläufig auch die anderen Strafen verhängt werden“ sahen beide Trainer einheitlich die mehr als unglückliche Vorgehensweise.
Für die meisten Zuschauer eine undurchsichtige Situation die lange nach Spielende noch diskutiert wurde. Wichtig war das keiner die Notaufnahme nach diesem Krimi aufsuchen musste.
Die Serie der spannenden Spiele fand aber auch in Nordhorn seine Fortsetzung. Apropos Serie weder Mannschaft noch der neue Trainer konnten bisher jemals bei der Vorwärts gewinnen. Leider hatte die Serie auch nach dieser Auswärtsfahrt Bestand.
Auch Nordhorn hatte 2 Überraschungen parat. Zum einem war die Mannschaft erstmals in dieser Saison komplett, zum anderen durfte die ehemalige Oberligaspielerin Jana Naumann (Neuzugang von der HSG Nordhorn) nach Ihrer Wechselsperre ihr Debüt geben. Sie war nicht nur mit 5 Toren vom Kreis erfolgreich sondern auch in der Defensive eine der auffälligsten Spielerinnen.
Dennoch verlief das gesamte Spiel ausgeglichen, jede Führung wurde hüben wie drüben ausgeglichen und am Ende war es der eine Angriff der den Gastgebern den Vorteil zum Sieg gab. Damit konnte Vorwärts die makellose Heimbilanz (seit über einem Jahr verlustpunktfrei) fortsetzen und der SWO eben leider auch seine Bilanz in der Grafschaft.
„Nordhorn gehört mit seiner Heimstärke zum engeren Kreis der Spitzenplatzanwärter. Hier können und werden auch noch andere verlieren“, sieht man die Niederlage durchaus realistisch, auch wenn von anderen Seiten von einem Rückschlag gesprochen wird.
Makellos wird sicher auch die Bilanz der nächsten 4 Wochen sein, denn die Mannschaft des SWO geht in eine längere Spielpause und damit in die 5.Jahreszeit die bekanntlich im Dammer Raum mehr als ausgiebig gefeiert wird.
Dabei war die nachgeholte Weihnachtsfeier am 27.01.12 nicht nur der Auftakt für die tollen Tage, sondern auch schon ein Highlight der besonderen Art.
Ob Kamelle oder Konfetti dennoch wird weiterhin mit Zusatzschichten trainiert und 2 Testspiele sind geplant.
Nächstes Auswärtsspiel: Sonntag,19.02.12 15 Uhr FC Schüttorf 09
Nächstes Heimspiel: Sonntag,26.02.12 15 Uhr TuS Wagenfeld
Bis dahin
Helau und Alaaf

