Home > Allgemein, Fussball > Fuba B-Jugend Relegation

Fuba B-Jugend Relegation

24. November 2025

DHI Harpstedt – SWO 2:4

Endlich war es so weit! Vergangenen Samstag durften wir nach Wochen des Wartens unser erstes Relegationsspiel in Harpstedt bestreiten.

Kurz eine Info zum Modus: Aus den Drei Kreisen Delmenhorst, Cloppenburg und Vechta spielen die jeweiligen Tabellenersten 2 Aufsteiger aus. Das Ganze wird im Liga Format durchgeführt und um Punkt- und Torgleichheiten zu vermeiden, wird nach jedem Spiel ein Elfmeterschießen abgehalten.

Die Voraussetzungen für ein spannendes Spiel waren eigentlich super und als unser Tross aus 18 Spielern, 3 Trainern und einigen Eltern aufbrechen wollte, kam ein alles verändernder Anruf aus Harpstedt. Die Möglichkeit, dass auf dem eingeteilten Platz gespielt werden kann, lag bei geschätzten 50%. Ein Kunstrasenplatz wäre im gesamten Bereich Delmenhorst erst um 16:30 Uhr frei, da eine Landesligapartie ausgefallen ist. Nach einigen Telefonaten und Gesprächen mit den Verantwortlichen entschieden wir uns die 50% Chance wahrzunehmen und im Notfall dann auf den Kunstrasenplatz in Delmenhorst auszuweichen. Angekommen in Harpstedt war klar, dass auf diesem Platz kein Spiel möglich sein wird. Es waren keine Linien vorhanden, der Rasen schien seit mehreren Wochen nicht mehr gemäht worden zu sein und zu guter Letzt war der Platz fast vollständig vereist. Also suchten wir uns ein Einkaufscenter in Delmenhorst, um die Zeit des Wartens warm und trocken verbringen zu können. Eine gute Spielvorbereitung sieht in der Tat anders aus.

Trotzdem war die nötige Anspannung mit Ankunft am Platz wieder da und die Jungs konnten sich wieder richtig auf das Spiel fokussieren. Das Warm-Up der Jungs war perfekt und mit Anpfiff der Partie merkte man den Willen diese Partie zu gewinnen. Das für uns typische Abtasten blieb aus und die gestoppte Zeit zeigte 1:42 als der Ball im Tor der Harpstedter lag. Paul G spielte Tom auf engstem Raum frei und der schoss überlegt flach ins lange Eck. Das eigentliche Heimteam versuchte sich direkt zu schütteln fand aber keinen Weg, der über die imaginäre 30m Linie vor unserem Tor führte. Als Mannschaftsverbund wurde alles wegverteidigt und jeder gespielte Ball wirkte wie ein Boomerang, der zurück in Richtung des Harpstedter Tors gespielt wurde. So auch in der 15. Minute als ein eroberter Ball in die Schnittstelle auf Tom gespielt werden konnte und dieser scheiterte nur am gut aufgelegten Torhüter. Die darauffolgende Ecke von der linken Seite trat Jonathan perfekt in den 16er, wo Carl sträflich freigelassen einnicken durfte. Mit dem komfortablen 2:0 im Rücken und mehr Spielanteilen verwalteten wir das Ergebnis bis zur Halbzeit und setzten immer wieder Nadelstiche.

Nach der Pause kam es zu einem Kuriosum. Ein Ball, der ins Seitenaus flog, wurde vom sonst hervorragend pfeifenden Schiedsrichtergespann zur Ecke gepfiffen. Ein Fehler, der immer mal passieren kann und normalerweise keine Auswirkung hat, sollte den Gastgeber zurück ins Spiel bringen. Die Ecke von rechts flog in unseren 5m Bereich und Hanno kam heraus, um den Ball zu fangen, doch Johann hörte sein rufen nicht und sein Klärungsversuch per Kopf landete im oberen Kreuzeck. Dieses 1:2 gab dem Gegner einen deutlichen Aufwind und in der 48. Minute war es ein katastrophaler Querpass, den der Harpstedter Stürmer erlaufen konnte und frei vor Hanno nur noch einschieben musste. Hier zeigte sich der Unterschied zwischen Kreisliga und Relegation. Ein Spiel, das wir eigentlich in der Hand hatten, dreht sich innerhalb von wenigen Minuten.

Doch hier gilt es nochmal großen Respekt an unsere Jungs und das gute duzend mitgereister Fans zu richten. Gemeinsam haben wir uns alle aufgebaut und im direkten Gegenzug war es wieder Paul, der auf engstem Raum zu Tom legen konnte. Tom nahm dann aus knapp 20m halblinker Position Maß und setzte einen herrlichen Schlenzer ins lange Eck. Nach diesem Tor stellten sich Chancen im Minutentakt ein und die Gegner hatten ihre Mühe uns zu stoppen. So auch in der 58. Minute als Tom vor dem 16er nur per Foul gestoppt werden konnte. Den folgenden Freistoß setzte Carl als verdeckten, flachen Schuss an und der Torhüter konnte den Ball nicht mehr entscheidend ablenken, sodass der alte 2-Tore-Vorsprung wieder hergestellt war. Die Harpstedter sollten in der folgenden Schlussphase nicht mehr zu nennenswerten Aktionen kommen. Wir hingegen drückten auf das 5. Tor und die besten Möglichkeiten dazu hatte Carl. Meist bei Ecken oder Freistößen mit aufgerückt war es mal der gute Torhüter des Gegners und mal die Latte, die den Einschlag verhinderten. Über seinen Lattenknaller in der 70. Minute wurde auch nach dem Duschen noch gesagt, dass die Latte noch zittert.

Mit dem Schlusspfiff war die Freude groß, doch es sollte ja noch ein Elfmeterschießen abgehalten werden. Der mittlerweile vereiste Untergrund ließ keine Fehler zu und die in dem Fall ruhiger agierende Mannschaft setzte sich durch. Harpstedt gewann das Elfmeterschießen mit 4:3, doch es sei nochmal zu erwähnen, dass dieses Ergebnis erst bei absoluter Tor- und Punktgleichheit herangezogen wird.

Mit einem Sieg im Rücken steht nun am kommenden Samstag das letzte Spiel des Jahres für unsere Jungs an. Im zweiten Relegationsspiel kommt der Cloppenburger Vertreter, die JSG Garrel/Varrelbusch nach Osterfeine und wir werden alles geben um am Ende als Aufsteiger in die Bezirksliga festzustehen!

Wir freuen uns natürlich über jeden der uns unterstützt und mit unseren Fans im Rücken sind wir nachweislich unschlagbar. Kommt vorbei und lasst uns gemeinsam diesen Aufstieg schaffen.

Sportliche Grüße

Eure B-Jugend

Allgemein, Fussball

Kommentare sind geschlossen