Hier Saisonende <---------> Dort Beginn der Vorbereitung
Keinen einheitlichen Saisonabschluss gab es für unsere Wettkampfmannschaften in dieser Serie. Während erst am Samstag die letzten Mannschaften die Spielserie 2011/2012 beendeten, beginnen in der kommenden Woche bereits unsere I- und II- Herrenmannschaft und die Handballdamen mit der Vorbereitung auf die Saison 2012/2013.
Während sich diverse Teams unter Mallorcas Sonne entspannten, schafften es einige Teams ihre gute Serie im Endspurt zu krönen. Nach dem guten Mittelplatz der I-Herren, der guten Platzierung der Zweiten, dem tollen Endspurt der Dritten und dem grandiosen Aufstieg der Handballdamen in die Landesliga schaffte auch unsere A-Jugend im Fußball den Bezirksligaklassenerhalt, was in unseren Augen eine phantastische Leistung darstellt und nicht zu erwarten war. Doch auch unsere Handball-A-Jugend nutzte den Saisonendspurt und schaffte den Aufstieg in die Landesliga. Glückwunsch und Kompliment an Spielerinnen, Trainerinnen und die ganze Abteilung. Knapp den Aufstieg in die Landesliga verpassten unsere C-Jugendhandballerinnen, sie sorgten dennoch für tolle Leistungen. Geduldige, kontinuierliche und engagierte Arbeit mit eigenen leistungswilligen Handballerinnen zeichnen unsere Handballabteilung aus.
Aber auch unser Fußballnachwuchs aus der C- und D-Jugend machte auf sich aufmerksam.
Während die C-Jugend nur knapp den Aufstieg in die Bezirksliga verpasste, wurde unsere D-I-Jugend starker Vizekreismeister. Glückwunsch an Mannschaft und Trainer.
Doch, die neue Serie ruft. Immer schwerer wird es für unsere Sportler aus Osterfeine und Rüschendorf sich leistungsmäßig im Vereinssport zu behaupten. Zunehmend wird im leistungsorientierten Hand- und Fußball auf die Vereinsarbeit mit eigenen Jugendlichen und Kindern verzichtet. Nicht die Vermittlung von technischen und taktischen Fertigkeiten sowie die Schulung der sozialen und sportlichen Kompetenz in gewachsenen Mannschaften stehen im Mittelpunkt der Vereinsarbeit vieler Vereine oder überregionaler Jugendgemeinschaften, sondern die erfolgversprechende Zusammenführung von jungen Sportlern, deren Bestehen als Mannschaft von vornherein auf maximal 12 Monate beschränkt ist. Ebenso macht der Einzug monetärer Trainings- und Kaderzusammenstellungsmethoden bei immer mehr Seniorenteams im Hand- und Fußball die Ausgangslage für unsere Mannschaften immer schwerer.
Daher sollten unsere Sportler nun mit Beginn der neuen Serie eine bessere und engagierte Vorbereitung denn je hinlegen, um unter den sich erschwerenden Bedingungen für Vereinsmannschaftssport mit eigenen Leuten bestehen zu können. Neben Talent, Fleiß und Begeisterung sollten der Zusammenhalt unserer Sportler, Trainer und Zuschauer in den jeweiligen Mannschaften und im Verein Schwarz-Weiß Osterfeine in der kommenden Vorbereitung und der nachfolgenden Spielserie unser großes Plus und unsere Stärke sein.
Wir wünschen allen Teams nach der verdienten Pause eine tolle Vorbereitung und eine schöne Spielserie 2012/2013.

