Archiv
Generalversammlung abgesagt
Die für den 12.03.2021 geplante Generalversammlung wird wegen der Corona-Pandemie abgesagt.
Ein neuer Termin wird mitgeteilt, wenn eine Präsenzversammlung wieder möglich ist.
OSV-Jugend erhält Unterstützung
Positive OSV -News zum Jahresbeginn!!!
Das neue Jahr beginnt mit einer freudigen Nachricht für den OSV: Mit Hanna Glandorf absolviert ab Sommer eine aktive Spielerin unserer I-Handballdamenmannschaft ihr Freiwilliges Soziales Jahr beim OSV. Der Sportverein SW Osterfeine freut sich schon jetzt auf das FSJ-Jahr mit Hanna!!!
Die 2. positive Nachricht betrifft die Entwicklung der OSV-Mitgliederzahl zum 31.12.2020. Trotz der Coronakrise im Jahr 2020 konnte der Sportverein weiter seine Mitgliederzahl erhöhen. Die Mitgliederzahl legte um 38 Mitglieder zu und steht jetzt bei der nicht für möglich gehaltenen Zahl von 1752 Mitgliedern. Der OSV heißt alle Neumitglieder herzlich Willkommen und bedankt sich bei unseren „Altmitgliedern“ für die besondere Treue zum OSV!!! Ein Danke geht auch an die Verwalterinnen unserer Mitgliederdatei Christin Hillmann und Petra Böckerstette: Vielen Dank für Eure Fleißarbeit für den OSV!
Auch die 3. Meldung ist erfreulich: Trotz Corona stieg im vergangenen Jahr die Besucherzahl unserer Homepage weiter an. Täglich schauten sich durchschnittlich 1532 OSV-Freunde auf unserer Homepage um, um Neues oder Informatives über unseren Verein zu erfahren. Auch hier gilt ein großes Dankeschön an die OSV-Interessierten!!!
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Ein -für uns alle– besonderes Jahr neigt sich dem Ende entgegen und der Sportverein SW Osterfeine möchte allen aktiven und passiven Sportlern, Trainern, Betreuern, Helfern, Freunden, Gönnern, Förderern, Sponsoren, Schiedsrichtern, Fahrern, Eltern, Kassierern, Reinigungskräften, Platzarbeitern und Ehrenamtlichen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr wünschen!
Das nachfolgende Foto mit einem bunten Weihnachtsgruß aus unserem Sportverein soll symbolisieren, dass gerade in schwierigen Zeiten Zusammenhalt und eine gute Gemeinschaft wichtig sind!
Einen herzlichen Dank für die Teilnahme an der Foto-Collage wird gerichtet an:
Christian Hegerfeld (Spielender Co-Trainer 1. Herren)
Lisa und Steffi Meyer (Spielerinnen 1. Damen)
Greta Böckmann (Handball 1. C-Jugend)
Dawid Wadulla (Vorstand und Abteilungsleiter Gesundheit/Fitness/Lauftreff)
Felix gr. Hackmann (Spieler-Trainer 3. Herren und Spieler Alte Herren)
Uschi Hillmann (Power-Frau im OSV-Catering)
Ferdi Gravemeyer (talentierter OSV-Nachwuchs-Kicker)
Was läuft sonst noch im OSV????
Weiterhin mit Hochdruck wird derzeit an den Parkflächen beim Sportplatz und bei der Sporthalle gearbeitet. Peu a peu lässt sich so langsam das spätere Bild der Parkplatzsanierung erkennen. Spontan und schnell erledigten einige Jungs von der A- bis C-Jugend am vergangenen Samstag einige erforderliche Grabenarbeiten am Sportplatz in Osterfeine. Danke an alle Helfer für die Arbeit an der Schüppe Fleißige Hände und Helfer arbeiten in dieser Zeit ohne Spielbetrieb an der Unterhaltung, Säuberung, Verbesserung unserer Sportanlagen, Geräte und Maschinen. Vielen Dank für Eure Arbeit.
Wer noch Weihnachtsgeschenke aus dem OSV-Shop zu Weihnachten verschenken möchte: Meldet Euch gerne in der Geschäftsstelle.
In einigen Monaten steht schon wieder die OSV-Generalversammlung auf der Tagesordnung. Auf dieser Sitzung stehen umfangreiche Wahlen an, so u.a. die Neuwahl des gesamten Vorstandes. Unser aktueller Vorstand besteht aus folgenden Personen, angefügt ist die jeweilige Amtsdauer der Vorstandsmitglieder: Bernard Piening 25 Jahre Ulrich Lampe 23 Jahre Andreas Westendorf 19 Jahre Hans-Jürgen Lapke 16 Jahre Jörg Lange 14 Jahre Christian Olberding 10 Jahre Dawid Wadulla 4 Jahre Marco Otte 2 Jahre Christian Harpenau 2 Jahre Wir würden uns freuen, wenn sich OSV-Mitglieder für die Vorstandsarbeit im OSV interessieren: Meldet Euch, übernehmt Aufgaben, unterstützt uns mit Verbesserungsvorschlägen, stellt Fragen usw.
Trotz Corona – Es läuft eine ganze Menge im OSV
Die Coronapandemie hat das Freizeitverhalten der Bevölkerung und den organisierten sportlichen Ausgleich von jung und alt fast vollständig lahmgelegt. So auch den Sportbetrieb im OSV. Unsere schöne vereinseigene Sporthalle und die Freiluftplätze fristen ein jämmerliches Dasein. Nicht mal auf dem Sportplatz ist es erlaubt, dass sich 2 Jungs treffen, um sich mit einem Fußball an der frischen Luft vom tristen Playstationsalltag abzulenken. Doch viele OSV-Sportler machen genau das Richtige: Nicht Resignieren, sondern das Beste daraus machen: Fitness per Video ist ein großer Renner in Pandemiezeiten, doch am stärksten durchgesetzt hat sich der Laufsport unter den OSV-Mitgliedern: Egal wo man im Dammer Osten auftaucht, irgendwo taucht immer ein laufender Trainingsanzug oder ein schwarz-weißes Trikot von Schwartz-Weiß Osterfeine auf: Ob im Osterfeiner oder Rüschendorfer Moor, ob in den Klünenberger oder Bergfeiner Wäldern, im Esch, neben der Hauptstrasse, beim Dümmer, um den Pudding usw, usw, die OSV-Sportler laufen und laufen. Fast alle Mannschaften haben Laufgruppen gebildet, jeder Spieler ist von den Trainern gefordert per WhattsApp sein Laufpensum in die Mannschaftsgruppe zu stellen, damit Trainer und Mitspieler gleich alle mitkontrollieren können. So kann sich keiner vor dem Laufen drücken oder sich wie im Training mit seiner Technik retten. So kommen auch diese Techniker auch mal in Bewegung, auch wenn es dann so bei 3 – 4 Kilometern schon mal aufhört. Auf der anderen Seite sind dann die Ausdauerhand- und fußballer. Hier wird die Dümmerumrundung mit ca 18 Kilometern zur Herausforderung, aber es schaffen immer mehr. Individuelles Laufen im Mannschaftsverband fördert sicherlich auch die Kreativität in diesen Zeiten: Wie kann ich die Technik austricksen und ohne großen Schweißaufwand davonkommen. Eine komplette Runde mit dem Fahrrad als Leistungsexplosion im Laufbereich dem Trainer zu verkaufen ist nun keine Seltenheit mehr, ein Zwischenstück mal auf dem Gepäcktrainer der Freundin oder von Freddy Lampe ist ebenso im Kommen. Außerhalb des Osterfeiner Sichtfeldes kam unser doch beruflich sehr eingespannter Schulleiter Christian Schiffbänker auf die glorreiche Idee sein Handy um den Hals des Hundes eines Freundes zu binden, um dann das Laufprofil des Vierbeiners in die Gruppe zu stellen. Doch Scherz beiseite: Nur Corona hat im April einen Marathonlauf von Schiffi verhindert. Nebenbei bemerkt, gab es schon auch mal einen Trainer der mit einem Laufchip von Florian Fangmann in Berührung kam. Dem Strafraumspielertrainer steckte Florian unbemerkt vor dem Spiel einen elektronischen Kilometerzähler in die Stutzen. Mit staunenden Augen wurde dieser Chip dann von der Mannschaft gemeinschaftlich ausgewertet. Die eine Seite sprach danach davon, dass das Spiel im wahrsten Sinne des Wortes am Spielertrainer vorbeigelaufen wäre, die Trainerseite sprach von technischen Problemen bei der Datenübertragung. Wo wir bei den Trainern sind: Der schlechte Handyempfang in Sulingen erlaubt nur ganz selten eine laufende Datenübertragung eines Torjägers in die WhattsApp Laufgruppe von Co-Trainer Christian Hegerfeld. Vielleicht sollte Flo Fangmann bei diesem Trainer nicht mehr mit einem Chip arbeiten, sondern mit einer Drohne??????? Die beste Laufidee hatte zum Nikolauswochenende jedoch unser äußerst rühriger Lauftreff im OSV. Unter der tollen Leitung von Tine und David Wadulla und Erika Meyer war und ist der ganze OSV an diesem Wochenende aufgerufen, laufenderweise die OSV-Aktion „Laufen für Sportler gegen Hunger“ zu unterstützen. Überall sind seit Samstagmorgen OSVer unterwegs, um für den guten Zweck zu laufen. Auch wenn man alleine läuft, kann man ein gemeinsames Ziel haben. Vielen, vielen Dank an unseren Lauftreff, ihr haltet den OSV in beeindruckender Weise auch in dieser Zeit am Laufen, laufen, laufen……..
Neue Fan-Artikel vom OSV
Rechtzeitig zum Weihnachtesfest gibt es die Fanartikel Dusch-Turban und Corona-Loop vom OSV. Wer Interesse hat kann die Bestellung an die Mailadresse sw.osterfeine@t-online.de senden. Sobald die Artikel zur Abholung bereit stehen, melden wir uns umgehend. Ferner sind die beliebten Strick- und Laufmützen wieder verfügbar. Auch gibt es für unsere kleinen Fans den Kuschelteddybär.
- Dusch-Turban 19,90 Euro
- Dusch-Turban 19,90 Euro
- Corona-Loop 10,50 Euro
- Corona-Loop 10,50 Euro