1. Herren – Der Saisonstart
Hallo Sportsfreunde,
die Zeit der langweiligen Sonntage hat ein Ende. Mit einem Heimspiel gegen den Tus Emstekerfeld starten wir am Sonntag in die neue Saison.
Aber vor einer neuen Saison wird von einer Fußballmannschaft zunächst eine ganz wichtige und entscheidende Phase durchlaufen – die Vorbereitungszeit. Von Trainern geliebt, von Spielern zeitweise verflucht. Nichtsdestotrotz ist für eine erfolgreiche Saison eine gute Vorbereitungszeit unumgänglich. Hiermit meine ich aber nicht unbedingt Testspielergebnisse oder ob einer beim Konditionslauf durch den Wald mit Abstand vorne weg läuft. Viel wichtiger ist es, dass sich aus einer Gruppe junger Menschen eine richtige Fußballmannschaft formiert! In diesem Jahr war die Vorbereitungszeit doppelt wichtig, weil einige Veränderungen in der Kaderzusammensetzung erfolgten. Einer der besten Verteidiger der Liga, Jan-Bernd Wehming, hat seine Karriere beendet und ein großes Loch hinterlassen. Hinzugewonnen haben wir gleich vier neue Spieler. Aus der A-Jugend sind Steffen Breitenstein, Patrick Ihorst und Florian Markus zu uns gestoßen und aus einer Schaffenspause haben wir Dirk Hillmann reaktiviert. Diese Spieler mussten wir zunächst in unsere Gruppe integrieren und sie mussten schnellstmöglich unsere Spielphilosophie verinnerlichen. Die Integration verlief reibungslos. Die taktische Schulung bedarf natürlich einige Zeit, ist bei Trainer Alket Zeqo aber sowieso ein chronischer Prozess.
In den Testspielen wurde viel probiert. 4-4-2, 4-3-3 usw. Diverse Spielsysteme wurden auf ihre Tauglichkeit getestet. Als vermutlich bedeutendster Härtetest vor der Saison sollte das Pokalspiel gegen eine türkische Mannschaft aus Osnabrück gelten. Ihres Zeichens war diese Mannschaft Kreisligameister geworden, der erhoffte reelle Wettkampfcharakter in diesem Spiel blieb jedoch weitestgehend aus. Da unsere Innenverteidigung vermutlich gegen Emstekerfeld mit zwei neuen Spielern besetzt sein wird als in der letzten Saison, erhoffte man sich einen guten Test zum Einspielen der neuen Viererkette. Der türkische Verein zeigte sich in der Offensive aber gänzlich harmlos, so dass wir dieses Ergebnis von 3:1 keinesfalls überbewerten sollten.
Am Sonntag zählt es. Und es heißen die Namen des hoch ambitionierten Gegners Ellermann, Thale und co. Ein richtiges Brett wartet da auf uns zum Saisonstart. Entscheidend wird sein, ob die ganze Mannschaft der neuformierten Viererkette helfen kann. Bereits vorne im Angriff muss die Kompaktheit unserer Mannschaft zu spüren sein und den Gegner beeindrucken. Nur als eine funktionierende Einheit werden wir gegen E´feld bestehen können. Und im Hinblick auf die nächsten Spiele (in Dinklage, gegen Friesoythe, in Altenoythe) sollte man schon versuchen zu Hause ein paar Punkte mitzubekommen!
Viel Spaß beim Spiel!
Harpe C