Sportlerball
Am vergangenen Samstag war es wieder so weit. Rund 700 Gäste, ob Fußballer, Handballer, Turner, Tänzer, ob aktiv, passiv oder die Schuhe längst an den Nagel gehängt, kamen in der vereinseigenen Sporthalle am Klünenberg zusammen, um wie jedes Jahr ausgelassen zusammen zu feiern.
Egal ob jung oder alt. An diesem Abend heißt das Thema: Schwarz-Weiße Nacht! Und so wurde auch wundervoll dekoriert (siehe Fotos von Samstag). Ein Dank gilt hier den zahlreichen, freiwilligen Helfern ohne die ein solches Fest nicht möglich wäre.
Und somit wurden auch wieder Spieler geehrt, die hervorragendes geleistet haben. Zum einen war dieses Frederike Lücke. Sie ist die verdiente Sportlerin des Jahres 2012. Zusammen mit ihrer eigentlichen Mannschaft der 1. A-Jugend und auch als Torwart in der 1. Damenmannschaft gelang ihr der Aufstieg in die Landesliga. Hut ab!
Auch Michi Harpenau wurde ebenso verdient Sportler des Jahres. Er glänzt zwar nicht auf dem Papier mit 2 Aufstiegen in einer Saison. Jedoch führt er seit dieser Saison die 1. Herrenmannschaft mit großem Erfolg an. Inzwischen steht die Mannschaft in der Tabelle auf dem 3. Rang und kann mit Siegen gegen hochbetuchte Mannschaften glänzen. Wenn man bedenkt, dass diese sehr viel Geld in ihre Spieler stecken, zählen die Siege gefühlt doppelt.
Als Mannschaft konnten dieses Jahr die 1. Damen auftrumpfen. Mit sehr großem Ehrgeiz in Training und aufopferungsvollem Spiel schafften sie endlich den langersehnten aber gar nicht unbedingt erwarteten Aufstieg in die Landesliga. In einer hervorragenden Saison und 2 noch besseren Aufstiegsspielen, die sehr gut besucht und laut wurden, konnte man sich zum ersten Mal durchsetzen. Nun lässt sich jedes einzelne Spiel genießen, da kein Druck auf der Mannschaft liegt. Doch der Ehrgeiz und ebenso die Tabelle zeigen, dass man die Klasse halten will.
Es gab aber noch weitere Gewinner. Zum einen die, der vielen schönen Tombolapreise, wozu dieses Jahr ein großer Flatscreen, eine Soundanlage, Tickets für das heutige Spiel Schalke – Arsenal, viele Sportartikel und etliches mehr gehörten. Und zum anderen der Kohlkönig. Dieses Jahr musste Gustav Hölzl mit einem Quiz stand halten. Da nach diesem Gleichstand herrschte, wurde ebend schnell die Mitgliederzahl von Osterfeine geschätzt. Mit 1500 lag er nicht mal eine Hand voll daneben. Kohlkönigin ist Annette.
Somit wieder einmal ein erfolgreicher Abend für alle Teilnehmer, den Verein und alle anderen Beteiligten.
Mit sportlichem Gruß,
Christian