Home > Fussball > 1. A-Jugend

1. A-Jugend

26. November 2012

SW Osterfeine – RW Damme 0:4

Nach der unverdienten Niederlage gegen die SG Steinfeld/Mühlen gingen wir hochmotiviert ins Derby gegen Damme.

Erfreulicherweise kamen viele Zuschauer, um das Spiel zu sehen.

Beide Mannschaften machten von Anfang an Druck, jedoch gab es wenige Torchancen. Leider schoss Damme nach einem Standard die frühe Führung (5. Minute, Alexander Bauer). Wir ließen unsere Köpfe nicht hängen und versuchten dagegen zu halten. Die vielen guten Standards konnten wir nicht verwerten und gingen deshalb mit dem 0:1 in die Halbzeit.

Nach der Halbzeit machte Damme viel Druck, sodass wir uns hauptsächlich auf die Defensive beschränken mussten und wenig Torchancen bekamen. Da wir diesem Druck irgendwann nicht mehr Stand halten konnten, fiel folglich das 2:0 durch Robert Zerhusen in der 72. Minute. Nur 4 Minuten später erzielte der eingewechselte Thomas Kluch das 3:0. Den Schlusspunkt, der von uns schwach gespielten Partie, setzte Robert Zerhusen in der 86. Minute.

Fazit: Wegen der schwachen Leistung war die hohe Niederlage verdient.

JSG Wallenhorst – SW Osterfeine 5:1

Nach der Heimpleite im Derby gegen Damme ging es für uns gut vorbereitet zur JSG Wallenhorst.

Mit dem Ansporn auf jeden Fall etwas Zählbares aus Wallenhorst mitzunehmen, gingen wir in die Partie. Doch unsere Leistung zeigte schon in den ersten Minuten ein anderes Gesicht. Stellungsfehler und Unsicherheiten waren der Grund dafür, dass wir bereits in der 9. Spielminute den ersten Treffer der JSG kassierten. Unser Spiel war ziemlich ungeordnet und aufgrund der Tatsache, dass wir nur wenige Akzente nach vorne setzen konnten, war es dann in der 26. Minute soweit, dass wir das 0:2 hinnehmen mussten. Auch bis zur Halbzeit konnten wir nicht wirklich gefährlich nach vorne hin werden, konnten unsere Abwehr aber stabilisieren und gingen mit dem 0:2 in die Pause.

Nach der Halbzeit starteten wir konzentrierter und zielstrebiger. Wir hatten nun mehr Spielanteile, waren geordnet und hatten auch mehr Chancen. So kam es, dass Julian Stöppelmann in der 57. Spielminute zum 1:2 verkürzte. Man konnte den Spielern von Wallenhorst die Nervosität ansehen. Sie schwammen und wir hatten das Spiel nun mehr im Griff. Doch das hielt nicht lange an. Denn bereits in der 66. Minute kassierten wir das 1:3. Die Partie plätscherte so vor sich hin bis wir zum Ende hin zusammenbrachen und in der 84. Und 88. Minute noch die Treffer zum 1:4 und 1:5, leider aufgrund von mangelnder Konzentration und Stellungsfehlern, einstecken mussten.

Fazit: Wir müssen noch an einigen Stellen arbeiten und wenn wir die Leistung der ersten Minuten der zweiten Halbzeit auf ein ganzes Spiel übertragen könnten, würden wir nicht da stehen, wo wir uns im Moment befinden.

SW Osterfeine – VFL Oythe 1:5

Am Samstag kam der Tabellenzweite zu uns nach Osterfeine.

Die Oyther wollten ihrer Favoritenrolle gerecht werden und machten von Anfang an viel Druck. Wir konnten allerdings erst einmal durch ein engagiertes Spiel dagegen halten. In der 25. Spielminute fiel dann aber das 0:1. Das zweite Gegentor, fiel ebenfalls noch in der ersten Halbzeit allerdings aus abseitsverdächtiger Position. Auch nach dem Seitenwechsel zeigte sich unsere Mannschaft kampfstark und konnte sich einige gute Torchancen erspielen. Eine gute Möglichkeit bot sich Christoph Breitenstein, der nach einem Pass in die Spitze alleine vor dem Torwart stand. Er konnte sie aber nicht verwerten. In der 51. Spielminute traf dann Nico Emich zum zweiten mal und erhöhte somit auf 0:3. Trotz des Rückstandes ließen wir die Köpfe nicht hängen. Prompt wurden wir dann in der 53. Minute dafür belohnt. Dennis Bolles machte das 1:3 nach einer Kopfballvorlage von Lukas Hoffmann. Nach einem Eckball gegen uns erhöhte Oythe auf 1:4 durch einen Fernschuss aus gut 20 Metern. Wir hatten noch die gute Chance auf ein Tor als Frederic Lampe und Steffen Imsieke auf den Torwart und einen Oyther Verteidiger zuliefen. Sie konnte diese Situation aber nicht zu unseren Gunsten ausspielen. In der 87. Spielminute machte Oythe das fünfte Tor zum 1:5 Endstand.

Fazit: Wir zeigten eine starke kämpferische Leistung, was jedoch leider nicht belohnt wurde. Das Ergebnis hätte niedriger ausfallen können, nicht zuletzt durch unsere guten Torchancen.

In den letzten Spielen dieses Jahres wollen wir uns nun endlich selber belohnen für harte Trainingseinheiten und gut geführte Partien, die oftmals viel zu hoch ausgingen und oft von uns weggeschenkt wurden, um dann mit Freude auf Anfang Januar hinzuschauen, wenn unsere Sportler gegen Hunger – Turniere statt finden.

Mit freundlichen Grüßen, die 1. A-Jugend!

Fussball

Kommentare sind geschlossen