1. Damen … nach einfach kommt ausgeglichen !!!
Noch nie war die Landesliga so ausgeglichen besetzt wie in dieser Saison. Selbst langjährige Trainer die in dieser Spielklasse tätig sind bestätigen, dass wirklich jeder jeden schlagen kann und oftmals nur die Tagesform Spiele entscheiden. Diese Liga ist verrückt und stark besetzt zugleich.
Ein Blick auf die Tabelle bestätigt diese Theorie nur zu genau. Außer das abgeschlagene Schlusslicht Oldenburger TB haben alle Mannschaften ab Platz 4 den Blick nicht nur nach unten gerichtet, sondern es eröffnen sich auch Ambitionen auf die vorderen Mittelfeldplätze. Gerade mal vier Punkte machen den Unterschied zwischen einem Abstiegsplatz und dem 4. Tabellenplatz aus.
Auch die sogenannten Titelanwärter tun sich schwer. 8, 9 und 10 Minuspunkte sind wahrlich kein Faustfand auf den Aufstieg. Ein klarer Favorit, wie z.B. der TV Dinklage in der letzten Saison, zeichnet sich nicht ab. So musste Cloppenburg in Elsfleth und Nordhorn, Mühlen und Neuenburg gegen Neerstedt überraschend Federn lassen.
Und in Osterfeine!? Die Carnevalsession ist überstanden und man freut sich weiterhin mit seinen Fans auf jeden Spieltag. Spaziergänge gibt es nur in der freien Natur, nicht aber unter dem Hallendach und schon gar nicht für einen Aufsteiger. Höhen und Tiefen hat unsere Mannschaft bereits überstanden und der verantwortliche Mann an der Bank tut gut daran auf die Entwicklung der Mannschaft zu achten.
„Mir sind die Ergebnisse und die Tabelle eigentlich relativ egal, wir sollten nur von Spieltag zu Spieltag und auf uns schauen. Alles andere können wir sowieso nicht beeinflussen, mir ist das Umsetzen der Trainingsinhalte und die Erfahrungen, die die Mannschaft in den Spielen macht, sehr viel wichtiger“, bestärkt der Trainer damit noch einmal seine Philosophie.
Ein Beispiel und Anschauungsunterricht zugleich gab der letzte Spieltag, wo Oberligaabsteiger HSG Nordhorn zum Rückspiel nach Osterfeine anreiste. Das Hinspiel hatten die Schwarz-Weißen mit 24:25 verloren und dort einige Mühe mit der offensiven 3:2:1 Deckung.
Der Trainingsinhalt des Abschlußtrainings lag darin diese offensive Abwehr zu knacken und mit einfachen Konzeptionen zum Torerfolg zu kommen. Dies umzusetzen und erfolgreich anzuwenden war für alle eine Art der Entwicklung und Herausforderung zugleich.
Dass der Gast bereits nach 10 Minuten seine Deckung umstellen musste und das Spiel dadurch erfolgreich mit 26:22 für den SWO gewonnen wurde, beweist, dass die Entwicklung weiter geht, aber auch noch nicht am Ende ist.
Die nächste Entwicklungsstufe kann SWO bereits am Samstag in Cloppenburg zünden. Der Tabellenführer ist sicher der richtige Maßstab, mal sehen ob auch hier die Lehren aus dem Hinspiel gezogen werden. Das Team unterlag nur knapp, aber was bedeutet das schon in dieser verrückten Liga der Ausgeglichenheit.
Herzliche Glückwünsche
An dieser Stelle möchten die Mannschaft und das Trainergespann unseren Zwillingen Verena und Dorothee zur Geburt der Söhne Hugo und Ferdinand gratulieren.
Alles Gute, Gesundheit und viel Erfolg im neuen Familienglück!!

