Home > Fussball > 1. Herren – Endspurt

1. Herren – Endspurt

23. Mai 2013

Zum Endspurt der Spielzeit 2012/2013 stehen noch 3 Heimspiele an. Den Anfang machte am letzten Samstag Blau Weiß Lüsche. Die Nordkreisler um den Dammer Spielertrainer Stephan Bernhold stehen im gesicherten Mittelfeld und können weder hoch noch runter und genau so spielen die Lüscher seit Wochen je nach Lust und Laune – Mal Top mal Flop. Unsere Mannschaft, fest entschlossen den bis jetzt hervorragenden dritten Platz zu verteidigen, stellte sich auf ein kampfbetontes Spiel ein.

In einer munteren Anfangsphase machte Stefan Kreymborg nach gut einer Viertelstunde das 1:0. Nachdem einer der Lüscher Innenverteidiger über den Ball getreten hat, stand „Zombie“ völlig allein vor dem Tor, umkurvte den Lüscher Schlussmann und schob überlegt ein. Nur 2 Minuten später war es wieder Kreymborg der im Mittelpunkt stand. Er zirkelte einen sehenswerten Freistoß über die Mauer an den Pfosten. Den Abpraller bekam unser Kapitän Michael Harpenau, konnte die sich plötzlich bietende Gelegenheit aber nicht nutzen. In der 20. Minute hatte Lüsche dann die einzige gefährliche Szene in der ersten Halbzeit. Nach einer scharf getretenen  Ecke musste unser Torwart einen guten Kopfball in allerhöchster Not retten. Nach einer halben Stunde konnten wir dann auf 2:0 erhöhen. Die Lüscher Verteidigung wusste sich im Zweikampf mit Harpe C nur mit einem Foul zu helfen. Den fälligen Elfmeter schob Stefan Kreymborg souverän unten links ins Tor. Die Freude währte allerdings nur kurz. Vom Anstoßpunkt weg verkürzte Jan Egbers auf 2:1. Er sah, dass unser Torwart weit vor dem Tor stand und überraschte ihn mit einem Schuss von der Mittelline. Kurz vor der Halbzeit ging es dann noch einmal Schlag auf Schlag. In der 42. Minute erhöhte Harpe C nach einer Kreymborgflanke die Jan Schomaker noch einmal querlegte auf 3:1. Nur eine Minute später legte Michi Bergmann das 4:1 mit einem abgefälschten  Freistoß nach. Wiederum nur eine Minute verstrich, bis Jan Schomaker einen 25 Meter Freistoß Richtung lüscher Gehäuse abfeuerte und der lüscher Keeper den Einschlag und die wohl endgültige Entscheidung mit einer guten Fußabwehr verhinderte.

Nach einer furiosen ersten Halbzeit, mit vielen Torraumszenen verlagerte sich das Spiel im zweiten Durchgang mehr und mehr ins Mittelfeld. Durch viele Unterbrechungen kam kein richtiger Spielfluss mehr auf. So ist es auch nicht verwunderlich, dass die erste gefährliche Situation in Halbzeit zwei aus einem Standard hervorging. In der 60. Minute nach einer scharfen Freistoßflanke zappelte der Ball wieder im Netz. Allerdings hatte der Unparteiische zuvor ein Foul gesehen und pfiff das Tor zurück. Kurz darauf kam Lüsche dann das zweite und letzte Mal gefährlich vor unser Tor. Nach guter Flanke stand der Lüscher Angreifer völlig frei vor unserem Torwart, vergab aber aus 5 Metern kläglich. In der 65. Minute machte Maxi Stärk dann alles klar. Alleingelassen von der völlig sorglosen Lüscher Hintermannschaft tauchte er allein vor dem Tor auf und haute den Ball zum 5:1 in die Maschen. Den Schlusspunkt setzte dann wiederum Michi Bergmann mit seinem zweiten Freistoßtor an diesem Tag. Er jagte den Ball aus 25-30 Metern in der 83. Minute zum 6:1 in den Winkel des Lüscher Gehäuses.

Nach einem auch in der Höhe verdienten Sieg unserer Mannschaft haben wir zwei Spiele vor Schluss nun 6 Punkte Vorsprung auf den viertplatzierten Dinklage. Somit ist uns der dritte Platz nur noch sehr schwer zu nehmen, was eine sehr gute Saison abrunden würde.

Mit freundlich Grüßen,

Die Erste

Fussball

Kommentare sind geschlossen