1. F-Jugendmannschaft von SWO bei Jugendturnier des BS Vörden erfolgreich
Am vergangenen Wochenende wurde durch die Jugendabteilung des BS Vörden zum ersten Mal der Reinhold Krämer Jugend Cup für Jugendmannschaften ausgerichtet. Hierzu waren auch mehrere Jugendmannschaften unseres Vereins eingeladen. Für diese Einladungen möchten wir uns hiermit nochmals herzlich beim BS Vörden bedanken.
Auch unsere 1. F-Jugendmannschaft durfte am Sonntag an dem F 1 Jugendturnier teilnehmen. Zu diesem Turnier waren insgesamt 8 Mannschaften aus der näheren Umgebung, insbesondere aus dem Osnabrücker Raum, eingeladen. Folglich herrschte an diesem Sonntagvormittag reges Treiben im Aue-Stadion. Gespielt wurde in zwei Gruppen mit je vier Mannschaften bei einer Spielzeit von 1 x 15 Minuten. Hinzu kam dann noch ein weiteres Platzierungsspiel, sodass insgesamt vier Spiele zu bestreiten waren.
In unserer Gruppe hatten wir es neben der Mannschaft des BS Vörden auch mit den Mannschaften aus Hesepe-Sögel und dem SC Rieste zu tun.
OSV – BS Vörden 6:1
Im ersten Spiel gegen den Gastgeber wurden wir kalt erwischt und mussten schon nach 10 Sekunden das 0:1 hinnehmen, als wir zugegebenermaßen noch gar nicht richtig auf dem Platz waren. Wir kamen nach diesem „Hallo-Wach-Erlebnis“ dann aber bestens ins Spiel und zeigten sehr guten Fußball, indem wir den Ball gut laufen ließen und diese spielerische Überlegenheit konsequent in Tore ummünzten. Am Ende stand es 6:1 für uns. Ein gelungener Auftakt in das Turnier. Torschützen: Luca von der Heide, Georg gr. Klönne, sowie Thorben Brokamp
OSV – SG Hesepe-Sögel 6:2
Im zweiten Spiel gegen Hesepe-Sögel begannen wir mal wieder so, wie wir es schon oft in der Frühjahrsrunde erlebt hatten. Wir hatten die Mannschaft in einigen Mannschaftsteilen umgestellt, damit die Spieler nicht nur auf ihren gewohnten Positionen spielen. Offensichtlich waren einige Spieler daraufhin nicht mehr ganz bei der Sache und schnell lagen wir mit 0:2 im Hintertreffen.
Danach rissen sich aber alle am Riemen, als es von der Seitenlinie kurz etwas lauter wurde. Schnell kamen wir zum Ausgleich und dominierten im Anschluss das Spielgeschehen. Durch gutes Zusammenspiel und auch durch mehrere Weitschüsse kamen wir letztlich zu einem verdienten 6:2 Sieg. Torschützen: Luca von der Heide, Louis Böckmann und Georg gr. Klönne.
OSV – SC Rieste 1:0
Im letzten Gruppenspiel hieß unser Gegner SC Rieste. Auch diese Mannschaft hatte ihre beiden Spiele zuvor knapp gewonnen. Aufgrund des sehr guten Torverhältnisses hätte uns ein Unentschieden gereicht. Wir wollten dieses Spiel aber gewinnen und so wie in den beiden ersten Spielen nach vorne spielen. Erneut wurde die Mannschaft in der Aufstellung durcheinander gewürfelt. Dieses Mal waren wir von Beginn an konzentrierter in das Spiel gegangen, sodass wir durch gute Abwehrarbeit nichts anbrennen ließen.
Man konnte zwar sehen, dass die Mannschaft aus Rieste leichte Feldvorteile hatte, jedoch war die Mannschaft im Abschluss sich ergebender Torchancen zu unkonzentriert, sodass letztlich keine Gefahr für unser Tor bestand. Und so kam es, wie es so häufig kommt in solchen Spielen. Durch einen blitzsauberen Konter über die rechte Seite überlief Luca von der Heide die Abwehrreihe des SC Rieste, passte den Ball quer in den Lauf von Georg gr. Klönne, welcher die sich bietende Chance eiskalt zum entscheidenden 1:0 Sieg für uns nutzte. Somit standen wir verdient im Endspiel des Turniers.
Endspiel: OSV – RW Damme 1:3
Im Endspiel trafen wir dann auf unseren Vereinsnachbarn, RW Damme, welcher sich ganz souverän in seiner Gruppe durchgesetzt hatte. Man konnte schon in der Gruppenphase sehen, dass die Mannschaft aus Damme einen spielerisch sehr starken Eindruck gemacht hatte. Zudem ist die Mannschaft mit sehr guten Einzelspielern bestückt. Trotzdem wollten wir dagegen halten und alles geben.
Von Beginn an konnte man sehen, dass die Dammer Mannschaft sofort im Spiel war, während unsere Spieler sich noch viel zu brav und zurückhaltend zeigten. So war es nicht überraschend, dass Damme bereits nach drei Minuten mit 2:0 in Front lag.
Nach dem 0:2 kamen wir aber endlich besser ins Spiel und versuchten mit unseren Mitteln dagegen zu halten. Alle Spieler steigerten sich und versuchten die spielerische Überlegenheit von Damme durch guten Einsatz wett zu machen. Nach zehn Minuten mussten wir dennoch das 0:3 hinnehmen. Trotzdem wurde weiterhin dagegen gehalten und so kamen wir zum nicht unverdienten Ehrentreffer in der vorletzten Minute. Daran änderte sich dann nichts mehr. Damme gewann das Endspiel hochverdient mit 3:1.
Hintere Reihe: Linus Maue, Johan Jacob, Luca von der Heide, Matthis Meyer
Vordere Reihe: Thorben Brokamp, Georg gr. Klönne, Mats Deters, Louis Böckmann
Liegend: Jan-Bernd Griefing
–Jürgen Jacob–


